Was passiert, wenn Sie Ihr Gesicht im Winter mit kaltem Wasser waschen? So waschen Sie es richtig

Was passiert, wenn Sie Ihr Gesicht im Winter mit kaltem Wasser waschen? So waschen Sie es richtig

Viele Menschen waschen ihr Gesicht gerne mit kaltem Wasser und denken, dass dies die Haut schützt. Was passiert, wenn Sie Ihr Gesicht im Winter mit kaltem Wasser waschen? Wie wäscht man sein Gesicht im Winter richtig mit kaltem Wasser?

Was passiert, wenn Sie Ihr Gesicht im Winter mit kaltem Wasser waschen?

1. Das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser ist eine gute Angewohnheit, insbesondere im kalten Winter. Es ist nicht nur eine Form der Bewegung, sondern auch äußerst gesundheitsfördernd.

Experimentelle Beobachtungen haben gezeigt, dass die Wärmeproduktion zunimmt, sobald Hände und Gesicht mit kaltem Wasser in Kontakt kommen, um sich an die kalte Außenumgebung anzupassen, und das Schüttelfrostgefühl stark abnimmt. Wenn dies beibehalten wird, erhöht sich die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte.

Das Waschen des Gesichts mit kaltem Wasser führt zu starken Reizungen und kann zudem zu einer Verengung der Blutgefäße im Gesicht, insbesondere in der Nasenhöhle, führen.

2. Aber nachdem die Stimulation durch kaltes Wasser nachlässt, dehnen sich diese Blutgefäße wieder schnell aus. Diese Ausdehnung und Entspannung ist ein gutes Gefäßtraining. Es ist ein gutes Training für die Elastizität der Blutgefäße und die Kälteresistenz der Nasenschleimhaut, was die Widerstandsfähigkeit der Atemwege und der Gefäßnerven gegen Krankheiten erheblich verbessern kann. Im kalten Winter sollten Sie Ihr Gesicht unbedingt mit kaltem Wasser waschen. Das stärkt nicht nur Ihre Willenskraft und verbessert Ihre Widerstandsfähigkeit gegen die Kälte, sondern beugt auch Erkältungen vor. Es hat auch eine gewisse vorbeugende und therapeutische Wirkung auf Krankheiten wie Neuralgie und Neurasthenie.

So waschen Sie Ihr Gesicht im Winter richtig

1. Waschen Sie Ihr Gesicht abwechselnd mit heißem und kaltem

Befeuchten Sie Ihr Gesicht zunächst mit warmem Wasser, um Gesichtsstaub abzuwaschen und Ihre Poren zu öffnen. Dies ist sehr vorteilhaft für eine Tiefenreinigung der Haut und entfernt Schmutz und überschüssiges Öl besser von der Haut. Nach der Reinigung mit warmem Wasser verwenden Sie zum Schluss kaltes Wasser. Kaltes Wasser kann die Durchblutung an der Hautoberfläche fördern, die Hautelastizität verbessern und die Widerstandskraft der Haut steigern. Waschen Sie sich gleichzeitig mit kaltem Wasser, damit kein Spannungsgefühl auf der Haut entsteht.

2. Hochwertige Gesichtsreinigung

Im kalten Winter waschen Sie Ihr Gesicht am besten mit warmem Wasser. Beim Abkühlen von kochendem Wasser auf etwa 25 °C verändert sich die Wasserqualität, die Kohäsionskraft nimmt zu, die Moleküle rücken näher zusammen und die Oberflächenspannung nimmt zu. Diese Wasserqualität ähnelt sehr der des Wassers in den Hautzellen, wodurch es leichter in die Haut eindringen und Abfallprodukte besser aus den Poren entfernen kann. Außerdem kann es die Haut zarter, rosiger und glänzender machen.

3. Verwenden Sie die richtigen Reinigungsprodukte

Normale Hautreinigungsprodukte

Für neutrale Haut eignen sich eher milde, leicht säurehaltige und rückfettende Reinigungsprodukte. Im trockenen Winter ist ein Gesichtsreiniger die beste Wahl, der schaumfrei ist und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und pflegt.

Reinigungsprodukte für trockene Haut

Trockene Haut benötigt ein mildes, wenig schäumendes, schwach saures und feuchtigkeitsspendendes Reinigungsmittel. Reinigungswasser ist beispielsweise sehr schonend. Cremig, kein Schaum. Bei trockener Haut ist Reinigungsmilch die beste Wahl. Sie ist sehr sanft und hinterlässt nach dem Waschen ein feuchtigkeitsspendendes Hautgefühl.

Reinigungsprodukte für fettige Haut

Fettige Haut muss überschüssiges Öl aus dem Gesicht entfernen. Sie können Reinigungsprodukte mit reichhaltigem Schaum und starker Reinigungskraft verwenden. Sie können Reinigungsschaum verwenden, der sehr reichhaltigen Schaum erzeugt und eine starke Reinigungskraft hat, sodass Sie sich nach dem Waschen erfrischt fühlen. Es gibt auch eine Reinigungsseife, die sich sehr gut für fettige Haut eignet.

Gesichtsreiniger für Mischhaut

Für diesen Hauttyp können Sie zwei Reinigungsprodukte verwenden. Wählen Sie für die T-Zone ein Reinigungsprodukt mit stärkerer Reinigungs- und Ölentfernungskraft und verwenden Sie für die übrigen Bereiche ein mildes Reinigungsmittel. Sollte Sie das stören, gibt es mittlerweile spezielle Reinigungsprodukte für Mischhaut auf dem Markt.

5. Gesichtswaschtechnik

Gewöhnen Sie sich beim Waschen Ihres Gesichts daran, von unten nach oben zu waschen, und versuchen Sie, die Reibung von oben nach unten zu verringern, da die Poren im Gesicht nach unten wachsen und diese Gesichtswaschtechnik das Entfernen von Abfallstoffen aus den Poren erleichtert. Da die Poren der Nase nach oben wachsen, reiben Sie beim Nasewaschen von oben nach unten. An den Nasenflügeln bilden sich am häufigsten Mitesser, machen Sie also mehrere Kreise.

6. Waschen Sie Ihr Gesicht vor dem Baden

Reinigen Sie im Winter unbedingt Ihr Gesicht, bevor Sie ein Bad nehmen. Die Wassertemperatur beim Baden ist im Winter oft höher, wodurch viel heißer Dampf freigesetzt wird. Der heiße Dampf öffnet die Poren. Wenn Sie Ihre Haut vor dem Baden nicht reinigen, gelangt der Schmutz auf der Hautoberfläche in die Poren, was die Reinigung erschwert und die Poren verstopft.

Sie können Ihr Gesicht im Winter mit kaltem Wasser waschen, müssen bei der Methode jedoch vorsichtig sein.

<<:  Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Panax Notoginseng-Pulver zu waschen? Kann man sein Gesicht jeden Tag waschen?

>>:  Kann eine Gesichtsbürste die Poren verkleinern? Warum erscheinen mir meine Poren kleiner?

Artikel empfehlen

Wie ist der L'Oréal Men's Facial Cleanser? Können Frauen ihn verwenden?

L'Oreal ist eine Hautpflegemarke aus Frankrei...

Welche japanische Kosmetik ist 2018 die beste?

Welche japanischen Drogeriekosmetika sind 2018 di...

Wie effektiv ist die Narbenlinderung (Welche Narbenlinderung ist die beste)

Im Alltag kommt es unweigerlich vor, dass wir uns...

So verwenden Sie den Gesichtsreiniger Nature Paradise

Nature’s Paradise Facial Cleanser reinigt sanft, ...