Kennen Sie die Hautpflegemethode, bei der Sie morgens C und abends A verwenden? Das A steht hier für Retinol, das die Haut effektiv glätten und feine Linien mildern kann. Allerdings verträgt manche empfindliche Haut keinen A-Alkohol. Wer ihn dennoch verwenden möchte, kann diese Methoden ausprobieren, um eine Toleranz aufzubauen. Die Wirksamkeit und Auswirkungen der Verwendung von A-Alkohol 1. Anti-Falten Eine der attraktivsten Funktionen von Retinol ist zweifellos die „Anti-Falten“-Wirkung. Mit der Zeit werden die Kollagen- und elastischen Fasern in der Dermis der Haut allmählich abgebaut. Wenn die Neubildungsrate langsamer ist als die Verlustrate, bilden sich Vertiefungen und Einbrüche auf der Hautoberfläche und auf diese Weise bilden sich Falten. Retinol kann den Kollagenabbau verhindern und dermale Fibroblasten zur Synthese von neuem Kollagen anregen und so die Regeneration schützen und fördern. Dadurch werden Faltenprobleme tatsächlich gelindert. Es ist zu beachten, dass die Verwendung von Hautpflegeprodukten nur einige feine Linien verbessern kann. Sehr tiefe Falten und Ausdruckslinien sind irreversibel. Wenn es um Hautpflege geht, ist Vorbeugen immer besser als Heilen. 2. Reparatur Fördert den Keratinozytenstoffwechsel und stärkt die Barriere Diese Funktion ist erstaunlich. Sie kann nicht nur die abgestorbenen Keratinzellen abtragen, die Ansammlung von Talg und das Verstopfen der Poren verhindern und Akne vorbeugen, sondern auch die ursprünglich großen Poren feiner erscheinen lassen. Darüber hinaus kann es die Synthese von Mukopolysacchariden stimulieren, die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit der Haut verbessern und die Hornschicht stärken. Darüber hinaus kommt es beim Keratinstoffwechsel zu aufhellenden Effekten, die denen der Fruchtsäure ähneln. 3. Aufhellung Ich habe gerade erwähnt, dass Retinol Melanin durch den Keratinstoffwechsel entfernt, um einen aufhellenden Effekt zu erzielen. Tatsächlich ist das nicht alles: Es kann auch die Tyrosinase hemmen, den Weg der Melaninbildung unterbrechen und über mehrere Kanäle aufhellen. 4. Aknebehandlung Retinol kann eine übermäßige Ölsekretion der Talgdrüsen hemmen und hat bestimmte entzündungshemmende Wirkungen. Die in der Dermatologie häufig verwendete Akne-Entfernungssalbe „Adapalene Gel“ ist eine Retinsäure-Verbindung (Retinsäure) und gehört zur Klasse der Retinsäuren. Denken Sie bei der Anwendung unbedingt an den Sonnenschutz! Verwenden Sie es nachts. So entwickeln Sie eine Toleranz gegenüber A-Alkohol Es wird empfohlen, zunächst A-Alkohol in einer Konzentration von 0,5 % zu verwenden. 1–2 Wochen, einmal pro Woche verwenden; 3–4 Wochen, zweimal pro Woche anwenden; 5–6 Wochen, dreimal pro Woche anwenden; 7–8 Wochen, jeden zweiten Tag verwenden; 9–10 Wochen, tägliche Anwendung. Ab der 11. Woche können Sie die Konzentration auf 1 % ändern und alle zwei Wochen um 0,5 % erhöhen. Nach 24 Wochen ist die Verträglichkeit grundsätzlich gegeben. Mischhaut und fettige Haut vertragen grundsätzlich eine tägliche Anwendung, trockene Haut verträgt grundsätzlich eine Anwendung an jedem zweiten Tag. |
<<: Wie ist MAXAM Gel? Die Wirkung und Wirksamkeit von Maulbeerblatt Balancing Oil Control Gel
Wie viel kostet die SK2 Augencreme 15 ml in der A...
Ist die Sonnencreme von Shuibaobao gut zu verwend...
Können AHC-Sonnenschutzstifte auf das Gesicht auf...
Die japanische Sake-Gelägermaske, auch Sake-Geläg...
Sinnvoller ist es, ihn alle sechs Monate auszutau...
Das Wetter war in letzter Zeit trocken und die kl...
Im Allgemeinen ziehen sich manche Leute die Barth...
Gongjinhyang und Jinryulhyang sind beides bekannt...
Im Herbst und Winter ist die Haut oft empfindlich...
Früher haben nur Mädchen auf Hautpflege geachtet ...
Ein Paar schöne und saubere Augen bringt vielen M...
Heutzutage sind Schönheitsseren bei Feen auf der ...
Wie wird die Vanmilin Noble Lady Cream als Produk...
Vichy ist die weltweit führende Marke für profess...
Gu Long sagte einmal: „Mädchen, die gerne lachen,...