Kann ich bei einem Sonnenbrand ein heißes Bad nehmen? Am besten kühlt man die Haut mit kaltem Wasser.

Kann ich bei einem Sonnenbrand ein heißes Bad nehmen? Am besten kühlt man die Haut mit kaltem Wasser.

Outdoor-Aktivitäten im Sommer sollten nicht zu lange dauern und die Haut nicht länger als 30 Minuten starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein. Was sollten Sie tun, wenn Sie auf einer Reise bei heißem Wetter einen Sonnenbrand bekommen? Kann ich ein heißes Bad nehmen, wenn meine Haut einen Sonnenbrand hat?

Kann ich ein heißes Bad nehmen, wenn meine Haut einen Sonnenbrand hat?

Wenn Ihre Haut einen Sonnenbrand hat und rot ist, dürfen Sie nicht unmittelbar ein heißes Bad nehmen. Sobald Ihre Haut einen Sonnenbrand hat und rot ist, spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab oder legen Sie Eis auf. Nehmen Sie auf keinen Fall sofort ein heißes Bad, da dies die Hitzeschäden verschlimmert.

Zum Kühlen der Haut eignet sich am besten kaltes Wasser

Um die Haut im Sommer zu kühlen, greifen Sie am besten auf kaltes, abgekochtes Wasser zurück. Manche Leute bezeichnen abgekochtes Wasser als Schönheitsprodukt. Japanische Schönheitsexperten haben herausgefunden, dass das regelmäßige Waschen der Haut mit kaltem, abgekochtem Wasser dabei hilft, dass die Hautzellen ausreichend Feuchtigkeit bewahren und weich, zart, glänzend und elastisch aussehen.

Vergessen Sie deshalb im Sommer nach dem Sonnenbaden nicht, Ihre Haut mit kaltem Wasser zu waschen. Wischen Sie den Schweiß zunächst mit einem trockenen Handtuch ab, legen Sie anschließend ein kühles Handtuch mit abgekochtem Wasser für eine Weile auf die Haut, was das Brennen auf der Haut schnell lindern kann. Bei täglicher Anwendung der Lotion bewahren Sie diese am besten im Kühlschrank auf. Nach dem Sonnenbad können Sie Ihre Haut mit in kühlende Lotion getauchtem Wattebausch abtupfen. Wenn die Watte nicht mehr kalt ist, verwenden Sie ein weiteres Stück Watte und wiederholen Sie den Abtupfervorgang, bis sich Ihre Haut kühl anfühlt.

Was sollte man nach einem Sonnenbrand nicht tun?

1. Mit einem Wattestäbchen oder den Händen sanft die Lotion einklopfen. Da sonnenverbrannte Haut besonders empfindlich ist, sollten Sie jegliche Reizung vermeiden. Wenn Sie Ihre Haut zu fest abtupfen, kann dies zu Reizungen führen. Achten Sie daher darauf, die Lotion sanft und gleichmäßig aufzutragen.

2. Für eine vollständige Aufhellung ist die Verwendung stark reizender Aufhellungskosmetika nicht ratsam. Obwohl Sie am Tag nach dem Sonnenbrand möglicherweise gerne aufhellende Kosmetika verwenden würden, um Ihre Haut vollständig aufzuhellen, sollten Sie davon besser absehen, wenn Ihre Haut entzündet ist und weiterhin Fieber besteht. Es gibt fast keine aufhellende Kosmetik, die die Haut nicht reizt. Nach einem Sonnenbrand ist die Haut äußerst empfindlich, deshalb ist es ratsam, nichts zu verwenden, was auch nur die geringste Reizung hervorruft. Es wird empfohlen, es ab dem zweiten Tag nach dem Sonnenbrand zu verwenden, wenn die Hautfunktionen wieder normal sind.

3. Von der Verwendung inhaltsstoffreicher Gesichtsmasken ist abzuraten. Gesichtsmasken mit einem hohen Anteil an Schönheitszutaten stimulieren die Haut unter verschiedenen Umständen auf unterschiedliche Weise, seien Sie also nicht zu zuversichtlich. Wenn Sie Feuchtigkeit spenden möchten, empfiehlt sich die Verwendung einer Lotion und das Auftragen einer Papiermaske. Verwenden Sie am besten eine milde, nicht reizende Lotion.

4. Übermäßiger Gebrauch von Schönheitsseren, Cremes usw. zur Pflege. Ich wiederhole: Empfindliche Haut ist durch die Sonneneinstrahlung besonders empfindlich gegenüber Reizungen. Auch die Verwendung von mehr Hautpflegeprodukten als üblich kann nach hinten losgehen und zu Hautreizungen führen. Versuchen Sie, nicht reizende Produkte zu verwenden. Kühlende und feuchtigkeitsspendende Produkte sind am wichtigsten.

5. Massage wird nicht empfohlen. Nach einem Sonnenbrand ist die Schutzfunktion der Hautoberfläche stets gering. Verwenden Sie niemals externe Stimulation durch Massagen. Im Gegenteil, sinnvoller ist es, einige Tage zu warten, bis sich die Hautfunktion erholt hat. Der Stoffwechsel ist relativ intensiv und kann die Ausscheidung von Melanin fördern.

<<:  Die Wirkung und Wirksamkeit der Zangtai-Creme. Kann die Zangtai-Creme bei Folgendem angewendet werden?

>>:  Ab welchem ​​Alter ist die Verwendung von Augenmasken sinnvoll? Wenn bereits feine Fältchen vorhanden sind, können Sie dann täglich Augenmasken verwenden? (Welche Augenmaske ist die beste und wirksamste?)

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Revive-Augenmaske? Wie wird die Revive-Augenmaske verwendet?

Tränensäcke und Augenringe stören uns und wir seh...

Wie ist Jinquan Honey Pure Toner? Ist er gut anzuwenden und wie viel kostet er?

Jinquan Nectar Pure Softening Water ist ein Wasse...

Kann der kleine blaue Lippenbalsam Cheilitis behandeln?

Kann der kleine blaue Lippenbalsam Cheilitis beha...

Kann Badesalz Hühnerhaut entfernen? Welche Badesalze sind dafür geeignet?

Hühnerhaut kann mit einigen Hautpflegeprodukten v...

Wie peele ich richtig?

Kennen Sie die richtige Art eines Peelings? Es ma...

So verwenden Sie eine Schlafmaske So verwenden Sie eine Schlafmaske richtig

Wie verwendet man eine Schlafmaske richtig? Viele...