Gesichtsmasken sind ein Hautpflegeprodukt, das viele Mädchen verwenden. Es gibt auch viele Arten von Gesichtsmasken auf dem Markt. Manche Menschen verspüren jedoch beim Auftragen der Maske ein Kribbeln. Lassen Sie uns also verstehen, warum die Maske ein Kribbeln verursacht. Wie viele Arten von Gesichtsmasken gibt es? Warum verursacht die Maske ein Kribbeln? Der erste Grund: Die Gesichtshaut ist extrem feuchtigkeitsarm. Manche Mädchen achten nicht besonders auf ihre Hautpflege. Wenn sie also spontan eine Gesichtsmaske auftragen möchten, verspüren sie nach dem Auftragen der Maske häufig ein Kribbeln auf der Gesichtshaut. Dies liegt vor allem daran, dass Ihre Gesichtshaut extrem dehydriert ist und die Maske eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat, sodass ein Kribbeln auftritt. Der zweite Grund: Eine Hautallergie verursacht ein Stechen. Bei manchen Mädchen mit empfindlicher Haut besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie bei der Verwendung von Gesichtsmasken unter Allergien leiden. Wenn Sie empfindliche Haut haben, müssen Sie berücksichtigen, ob Ihre Gesichtshaut einige Inhaltsstoffe der Maske nicht verträgt und dadurch Allergien auslösen kann. Wenn das Hautbrennen durch Allergien verursacht wird, sollten Sie die Maske sofort abnehmen. Wenn die Allergie sehr schwerwiegend ist, sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Behandeln Sie Ihr Gesicht niemals als Scherz. Wenn Ihr Gesicht erst einmal geschädigt ist, werden die Folgen katastrophal sein. Der dritte Grund: falsche Anwendung der Gesichtsmaske. Gesichtsmasken müssen nach der Reinigung der Gesichtshaut verwendet werden. Wenn Sie eine Gesichtsmaske auftragen, ohne Ihr Gesicht zu waschen, kann dies sehr wahrscheinlich zu Hautreizungen führen. Wenn Mädchen Gesichtsmasken verwenden, müssen sie ihr Gesicht zuerst mit einem Gesichtsreiniger mit stärkerer Reinigungskraft waschen und dann die Maske verwenden, damit kein Kribbeln auftritt. Der vierte Grund: Die Maske ist abgelaufen oder es wird eine minderwertige Maske verwendet. Manche Mädchen legen sich gerne einen Vorrat an Gesichtsmasken zu, sodass die Masken zu Hause oft nicht aufgebraucht werden. Wenn Sie beim Auftragen der Maske ein Kribbeln im Gesicht verspüren und diese Maske beim üblichen Auftragen keine Probleme verursacht, müssen Sie prüfen, ob die Maske abgelaufen ist. Wenn sie abgelaufen ist, sollten Sie sie sofort entfernen. Wie viele Arten von Gesichtsmasken gibt es? 1. Schlammartige, waschbare Gesichtsmaske. Diese Art von Maske wird hauptsächlich zur Reinigung und Befeuchtung verwendet. Ihre Hauptbestandteile sind Pulver wie Kaolin, grüne Tonerde, Bentonit, Schlamm aus dem Toten Meer, Schlamm aus heißen Quellen und Pulver aus Bohnen. 2. Waschen Sie die Maske ab. Damit diese Art von Abstrichmaske optimal funktioniert, muss sie in einer dicken Schicht aufgetragen werden und der höchste Standard besteht darin, dass die ursprüngliche Hautfarbe nicht sichtbar ist. Von der Verwendung waschbarer Gesichtsmasken ist im Herbst und Winter abzuraten. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Haut eine leichte Temperatur, um die Aufnahme von Nährstoffen zu fördern. 3. Gesichtsmaske in Pflasterform. Die heute am häufigsten verwendete Gesichtsmaske ist die Pflastermaske. Sie wirkt schnell und kann die Haut schnell mit Feuchtigkeit versorgen und zart machen. Sie ist auch die beste Gesichtsmaske. Im Allgemeinen enthält eine Gesichtsmaske etwa 25 ml Lotionessenz. Nach der Anwendung sanft einmassieren, bis die restliche Lotion von Ihrem Gesicht aufgenommen wurde. Zu diesem Zeitpunkt bildet sich auf Ihrem Gesicht eine dünne Schutzschicht, die mit Wasser abgewaschen werden kann. Anschließend können Sie mit den nachfolgenden Pflegeverfahren fortfahren. 4. Vliesmaske. Die Textur ist weich und leicht und verfügt über gute wasserbindende Eigenschaften. Allerdings ist die Luftdurchlässigkeit gering, die Haftung auf der Haut schlecht und die Durchlässigkeit des Stoffes durchschnittlich. Bei längerer Anwendung kommt es bei Vliesmasken zu einem „Rückabsorptions“-Phänomen. Sie enthalten chemische Substanzen und neigen dazu, Allergien auszulösen. 5. Biofasermaske. Es ist geleeartig, hat eine ausgezeichnete Wasseraufnahme und Hautaffinität, wird oft in der Medizin verwendet und ist teuer. Kann ich eine Feuchtigkeitsmaske mit Duftstoffen verwenden? Einige feuchtigkeitsspendende Masken enthalten Duftstoffe und andere nicht. Tatsächlich hängt es von der Qualität der Feuchtigkeitsmaske, der Menge des enthaltenen Duftstoffs und dem Hautzustand ab. Einige minderwertige Feuchtigkeitsmasken mit Duftstoffen können die Haut reizen, was zu einer Vergrößerung der Poren oder einer Abhängigkeit vom Produkt führen kann. Daher wird empfohlen, weniger davon zu verwenden oder mit anderen Feuchtigkeitsmasken abzuwechseln. Ein Duftstoff ist eine Verbindung, die im Allgemeinen aus zwei oder mehreren natürlichen oder künstlichen Gewürzen besteht und häufig in Hautpflegeprodukten enthalten ist. Gewürze werden hauptsächlich in natürliche Pflanzengewürze und tierische Gewürze unterteilt; synthetische Gewürze können entsprechend ihrer chemischen Struktur in zwei Kategorien unterteilt werden: natürliche Struktur und künstliche synthetische Struktur. Minderwertige organische synthetische Duftstoffe können bei manchen Menschen mit allergischer Konstitution verschiedene allergische Reaktionen, Krampfhusten, allergische Rhinitis, Bindehautentzündung, Nesselsucht usw. hervorrufen. Ist eine Gesichtsmaske mit Duftstoffen schädlich für die Haut? Duftstoffe sind chemische Substanzen, und jede chemische Substanz ist schädlich für den menschlichen Körper. Viele Gesichtsmasken enthalten Duftstoffe. Nach der Anwendung können sie die Haut reizen und Hautallergien und in schweren Fällen sogar Hautgeschwüre verursachen. Duftstoffe zählen zu den Hautallergenen und können Juckreiz, Rötungen und im schlimmsten Fall Akne verursachen. Gesichtsmasken und Parfüms enthalten eine Vielzahl flüchtiger Schadstoffe, die Nebenwirkungen auf das menschliche Nervensystem haben und die Gesundheit gefährden. Beispielsweise leiden viele Menschen nach der Verwendung von Parfüm unter Nebenwirkungen wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Manche Menschen können allergisch reagieren und Hautprobleme entwickeln. |
Wenn die Trockenzeit kommt, verwenden wir oft Oli...
Franlinca ist eine einheimische Hautpflegemarke m...
Chloasma ist oft ein Problem für manche Menschen,...
Vor einiger Zeit brachte Limi Skin Care Products ...
Die Marken Hera und Hola werden oft verwechselt u...
Ich war zu lange der Sonne ausgesetzt und habe ei...
Wie kann Make-up Tränensäcke verbergen? Dies soll...
Welcher Sonnenschutz ist für Schüler geeignet? So...
Hände sind unser zweites Gesicht. Wenn wir sie ni...
Für welches Alter ist die WIS-Hautpflegelotion ge...
Empfindliche Haut bedeutet, dass die Haut zu Empf...
Einfache Hautpflegetipps können Ihnen eine helle ...
In dieser sich schnell entwickelnden Gesellschaft...
Clarins dürfte eine Hautpflegemarke sein, die vie...
Armani ist eine weltbekannte Marke. Es ist auch e...