Sonnenschutzmittel sind tatsächlich nützlich. Wir alle wissen, dass Sonnenschutzmittel einen Index haben. Stimmt es, dass Sonnenschutzmittel besser sind, je höher der Index ist? Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel angemessen? Ist Sonnenschutzmittel besser, je höher der Lichtschutzfaktor ist? Der Lichtschutzfaktor bezieht sich auf den LSF-Wert des Sonnenschutzmittels, also die Stärke der Sonnenschutzleistung, die das Sonnenschutzmittel bieten kann. Aus Sicherheitsgründen gilt: Je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser. Da Sonnenschutzprodukte einen hohen Lichtschutzfaktor erreichen müssen, müssen sie relativ große Mengen an Sonnenschutzmitteln, Ölen und Filmbildnern enthalten. Diese Inhaltsstoffe haben unterschiedliche Auswirkungen, wenn sie auf die Hautoberfläche aufgetragen werden. Daher sollte Sonnenschutz einen mittleren Lichtschutzfaktor haben und regelmäßig erneuert werden. Welcher Lichtschutzfaktor ist für Sonnenschutzmittel geeignet? Die Wahl des Sonnenschutzindex hängt von der Umgebung ab. Die Umgebungsbedingungen sind bei jedem Menschen unterschiedlich, daher sind auch die gewählten Sonnenschutzmultiplikatoren unterschiedlich. Wenn Sie sich in Innenräumen aufhalten und keiner starken Sonneneinstrahlung und ultravioletten Strahlung ausgesetzt sind, können Sie im Allgemeinen ein normales Sonnenschutzmittel verwenden. Der Lichtschutzfaktor einer Isoliercreme liegt im Allgemeinen zwischen 15 und 20 und wird hauptsächlich zum Isolieren der von Fenstern und Böden reflektierten sowie von Computern erzeugten UV-Strahlen verwendet. Wenn Sie im Herbst, Winter und Frühling längere Zeit im Freien verbringen müssen, können Sie einen Lichtschutzfaktor von etwa LSF 25–30 wählen. Aber im heißen Sommer müssen wir viel Zeit im Freien verbringen und wenn wir am Strand oder an Orten mit starker UV-Strahlung sind, sollten wir ein langanhaltendes Sonnenschutzmittel mit einem hohen Lichtschutzfaktor von etwa LSF 50 wählen. Ist Sonnenschutz mit einem höheren Lichtschutzfaktor fettiger? Je höher der Lichtschutzindex, desto fettiger ist Ihre Haut nach der Anwendung. Diese öligen Inhaltsstoffe bilden den besten Schutzfilm für die Haut vor ultravioletter Strahlung. Je höher also der Lichtschutzindex, desto öliger ist die Haut. Wenn wir Sonnenschutzmittel verwenden, müssen wir auf Menschen mit fettiger Haut achten und versuchen, einen Sonnenschutz zu wählen, der nicht zu hoch ist. Wir müssen auch entsprechend unseren eigenen Umweltbedingungen wählen. Das richtige Sonnenschutzmittel ist das Beste. Ist es notwendig, vorher Sonnenschutz aufzutragen? Wenn Sie im Freien unterwegs sind, sollten Sie 15 Minuten vor dem Ausgehen Sonnenschutzmittel auftragen, da Sonnenschutzmittel nach dem Auftragen keine Sonnenschutzwirkung haben. Nachdem das Sonnenschutzmittel auf die Haut aufgetragen wurde, benötigt es eine gewisse Zeit, um die darin enthaltenen Sonnenschutzbestandteile aufzunehmen, damit sie sich in der Basalschicht der Haut ablagern und einen Schutzfilm bilden können, der die Lichtabsorption durch Melanozyten wirksam blockiert. |
<<: Ist Neutrogena ein Drogeriekosmetikprodukt? Welche Marke ist Neutrogena?
>>: Warum verursacht die Maske ein Kribbeln? Wie viele Arten von Masken gibt es?
Wie kann man Flecken im Gesicht vorbeugen? Ich gl...
French Precious Water ist ein Toner mit Salicylsä...
Ist Enthaarungscreme sicher? Diese Frage beschäft...
Welche Klasse hat Tianqidan? Jeder kennt die Mark...
Im Winter ist es sehr kalt, eine Gesichtsmaske au...
Die Epidemie hat endlose Geschäftsmöglichkeiten g...
Der Sommer ist da und mit dem Wechsel der Jahresz...
Wie ist die Sesderma-Körperlotion? Seit Bingbing ...
Im Herbst und Winter ist die Haut oft empfindlich...
Viele Menschen hören zum ersten Mal von Sundance ...
Viele Leute haben vielleicht schon von den Mary K...
Viele Mädchen waren schon immer von japanischer K...
Orale Hyaluronsäure ist ein trinkbares Hyaluronsä...
Sonnenschutzspray ist ein Produkt, das viele Mens...
Menschen mit Akne im Gesicht können zur Linderung...