Der Schlüssel zu einer guten Hautqualität liegt darin, den Zustand der Haut in jedem Alter wirklich zu verstehen. Einfach ausgedrückt sollte die Hautpflege auf Ihr Alter abgestimmt sein. Solange Sie Ihr tatsächliches „Hautalter“ kennen, hilft es Ihnen, Ihren Hautzustand wirklich zu verstehen und eine auf Ihr Alter abgestimmte Hautpflege gründlich durchzuführen! Hautpflege im Alter 0–10 Jahre: Sonnenschutz und Muttermalprävention; 11–20 Jahre: Akneprävention; 21–30 Jahre: Entfernung feiner Fältchen; 31–40 Jahre: Stressresistenz; 40–50 Jahre: Entfernung von Sommersprossen; 50 Jahre und älter: Verzögerung der Alterung. Wir können unserem Alter entsprechende Kosmetika und Hautpflegeprodukte wählen. Nur wenn wir sie altersgerecht verwenden, gibt es keine Probleme. Sonnenschutz für 0-10-Jährige, Vorbeugung von Muttermalen Von der Geburt bis zum Alter von etwa zehn Jahren ist die Haut rosa und zart und die Stoffwechselfunktion ist sehr gut. Selbst wenn sie gebräunt wird, kann sie schnell wieder weiß werden. Die Haut hat eine starke Regenerationsfähigkeit! Die Hautqualität ist in diesem Stadium wahrscheinlich im besten Zustand. Achten Sie einfach auf Sonnenschutz und vermeiden Sie Melaninablagerungen. In diesem Stadium müssen Sie besonders auf den Sonnenschutz achten, um zu verhindern, dass Melanin tief in der Haut lauert. Um durch ultraviolette Strahlen verursachte Muttermale zu reduzieren, müssen Sie sich daher auf umfassenden Sonnenschutz als Schutzmittel verlassen! Anti-Akne für 11- bis 20-Jährige Von der Kindheit bis zur Pubertät beginnt sich der Zustand der Haut enorm zu verändern: Die Talgproduktion nimmt zu, die Poren werden größer und es kommt zu Akne. Daher ist das Erste, was man verhindern muss, die Entstehung von Mischhaut! In diesem Stadium ist es notwendig, die Ursachen und Prozesse der Hautveränderungen und die Ursachen der Aknebildung zu verstehen, um zur Eindämmung der Akne beitragen zu können. Egal welchen Hauttyp Sie haben, Sie brauchen Öl, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Denken Sie daran, Ihr Gesicht nicht zu oft zu waschen, da dies die Haut nur noch stärker reizt. Sie sollten feuchtigkeitsspendende Maßnahmen ergreifen, um zu vermeiden, dass die ursprünglich in den Hautzellen gespeicherte Feuchtigkeit abnimmt, da dies die Haut austrocknet und Falten früher entstehen! Es wird empfohlen, ölregulierende und adstringierende Reinigungsprodukte zu verwenden, gepaart mit feuchtigkeitsspendenden oder entzündungshemmenden und reparierenden Tonern. In diesem Stadium sollten Sie auf die Adstringenz der Poren achten, denn wenn die Poren einmal vergrößert sind, verrät dies leicht Ihr Alter! 21~30 Jahre alt – Entfernung feiner Linien Der wichtigste Punkt, auf den man nach dem 20. Lebensjahr achten sollte, sind Mimikfalten. Wenn man über einen längeren Zeitraum einen bestimmten Ausdruck macht, wird die Nagelhaut dicker und es bilden sich Fältchen, also Falten. Nach dem 20. Lebensjahr wird die Nagelhaut ohne externe Hilfe nicht mehr aktiv verstoffwechselt. Der ursprüngliche 28-tägige Stoffwechselzyklus der Haut beginnt sich zu verlängern. Daher ist ein Peeling wie eine gründliche Reinigung der Haut. Es kann die Gesichtshaut glatt und ebenmäßig halten und es ist weniger wahrscheinlich, dass sie Falten bekommt! ! Ab dem 25. Lebensjahr können wir Essence auch in unsere Hautpflegeroutine integrieren! ! 31~40 Jahre alt: Stressresistenz Neben der körperlichen Verfassung, Sonneneinstrahlung und Luftverschmutzung ist auch Stress ein wesentlicher Faktor, der die Hautqualität ab dem 30. Lebensjahr beeinträchtigt. In diesem Alter reicht eine einfache Reinigung und Wartung nicht mehr aus, es sind spezielle Wartungsarbeiten oder sogar Problemwartungen erforderlich. Personen im Alter von 30 bis 35 sollten bei der Auswahl von Schönheitsseren darauf achten, dass diese ihrem Hautzustand, der Jahreszeit oder den Problemzonen entsprechen und dass sie Schönheitsseren als unverzichtbaren Bestandteil von Hautpflegeprodukten betrachten! Sommersprossenentfernung im Alter von 40-50 Jahren Nach Erreichen des 41. Lebensjahres verlängert sich der Stoffwechselzyklus der Haut von ursprünglich 28 Tagen auf 40 Tage, wodurch sich Melanin leichter ablagern kann, die Jugendlichkeit der Haut allmählich schwindet und Flecken entstehen. Außerdem wird die Basalschicht der Haut dünner, wodurch die Funktion der Wasserspeicherung nachlässt. Daher muss dem Problem des Wasserverlusts besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Aufgrund der hormonellen Veränderungen entwickeln manche Menschen in dieser Phase außerdem „hormonelle Flecken“, also Flecken, die durch Hormone verursacht werden. Ich persönlich lehne die medizinischen Schönheitsbehandlungen, die in den letzten Jahren sehr beliebt waren, nicht ab, aber diese invasive Schönheitsbehandlung muss, wenn sie einmal durchgeführt wurde, fortgesetzt werden. Daher schlage ich vor, dass Sie sich, wenn Sie in guter Verfassung sind, zuerst auf die Erhaltung konzentrieren sollten! Verzögerung der Alterung nach dem 50. Lebensjahr Wenn Frauen das Alter von fünfzig Jahren erreichen, stehen sie unweigerlich vor dem Problem der Wechseljahre. Zu dieser Zeit verdunstet Feuchtigkeit sehr leicht und eine unzureichende Hormonausschüttung macht die Haut sehr trocken und noch dünner. Im Vergleich zum Alter von zwanzig Jahren unterscheidet sich die Dicke um etwa 20 %, also müssen Sie vorsichtig sein. In Verbindung mit ungleichmäßiger Fetteinlagerung und Sonneneinstrahlung tritt die Fleckenbildung deutlicher auf! Bei Hautproblemen in diesem Alter ist es am besten, einen professionellen Dermatologen aufzusuchen, da viele der Probleme auf Veränderungen der physiologischen Bedingungen zurückzuführen sind. Insbesondere bei kontinuierlicher Erhaltung können Sie Ihren Arzt bitten, Ihnen einige orale Ergänzungsmittel wie Vitamine oder Nahrungsergänzungsmittel zu empfehlen, die den Alterungsprozess verlangsamen können. Ich denke, dass nach dem 50. Lebensjahr das Aussehen für andere nicht mehr das Wichtigste ist. Stattdessen sollten wir den Menschen einen Sinn für das Ganze vermitteln und die innere Kultivierung, die durch jahrelange Erfahrung geprägt wurde, in die Weisheit umwandeln, die man in diesem Alter besitzen sollte. |
>>: Wie behandelt man rote Blutstreifen? Hautpflegemethoden für rote Blutstreifen im Winter
Im Sommer kaufen wir Sonnencreme. Auf der Sonnenc...
Jeder hat im Laufe seines Lebens sicher schon von...
Toner ist ein Hautpflegeprodukt, das die meisten ...
Cerave Moisturizing Repair Eye Cream enthält eine...
Calendula-Toner ist das klassische Starprodukt vo...
Es gibt viele Krankheiten, die unserer Hautgesund...
Die dunklen Ringe unter den Augen sind extrem sta...
Mit zunehmendem Alter wird die Haut anfälliger fü...
Lux begann als Marke für Schönheitsseifen und ist...
Olay Big Red Bottle ist eine Gesichtscreme aus de...
Wie lange ist die Lancome Little Black Bottle hal...
Nur wenige Menschen haben von der Marke Edusa geh...
Staphylococcus aureus kommt überall in der Natur ...
Eine Rangliste erschwinglicher und einfach anzuwe...
Was ist der Unterschied zwischen der Feuchtigkeit...