Welche Vorteile hat Bitterorangenwasser für die Haut? Was ist der Unterschied zwischen Bitterorangenwasser und Orangenblütenwasser?

Welche Vorteile hat Bitterorangenwasser für die Haut? Was ist der Unterschied zwischen Bitterorangenwasser und Orangenblütenwasser?

Der Duft der Orangenblüte ist sehr angenehm und wird von den meisten Menschen sehr gut angenommen. Daraus kann ätherisches Öl hergestellt und als Aromatherapieöl verwendet werden. Was ist also der Unterschied zwischen Bitterorangenwasser und Orangenblütenwasser? Welche Vorteile hat Bitterorangenwasser für die Haut? Schauen wir es uns als Nächstes gemeinsam an.

Welche Vorteile hat Bitterorangenwasser für die Haut?

Bei täglicher Anwendung kann Bitterorangenwasser zur Verkleinerung und Reinigung der Poren beitragen. Es kann auf das Gesicht gesprüht, mit einem Wattebausch oder einer Mullkompresse aufgetragen werden. Orangenblütenwasser hat einen subtilen Duft, der an die Orangenblüte selbst erinnert, und ist auch ein beliebtes Aromatherapiemittel, das wirksam Stress abbauen und die Stimmung heben kann.

Was ist der Unterschied zwischen Bitterorangenwasser und Orangenblütenwasser?

Neroli-Hydrosol, auch als Orangenblütenwasser bekannt, wird aus den wunderschönen weißen Blüten des Bitterorangenbaums destilliert. Es ist ein herrlich süßer Blumenduft mit einer Zitrusnote und hat aromatherapeutische Eigenschaften, die die Stimmung sofort aufhellen und Negativität vertreiben.

Es stammt aus der arabischen Welt, insbesondere aus Marokko, und wird nicht nur häufig als Lebensmittelaroma, sondern auch als Parfüm und natürlicher Schönheitsbestandteil verwendet. Hydrosol aus Bitterorangenblüten kann alle Hautfarbprobleme verbessern, wie z. B. gelbe Haut, dunkle Haut, ungleichmäßigen Hautton und Flecken. Bitte bestehen Sie auf einer feuchten Kompresse. Sie wird sofort wirksam sein. Wenn Sie dabei beharrlich bleiben, wird Ihre Hautfarbe nicht mehr stumpf sein und eine glasklare Textur haben.

Für welche Hauttypen ist Orangenblütenwasser geeignet?

Orangenblütenwasser eignet sich besonders gut für fettige Haut und hat zudem eine gute tonisierende Wirkung. Es hat einen leichteren Duft als die meisten Parfüms und kann daher auch als Adstringens für fettige Haut verwendet werden. Bei Verwendung in Badegelen trägt es zur Reinigung und Klärung der Haut bei und trägt dazu bei, Ausschlägen und Akneausbrüchen vorzubeugen. Neroliöl kann empfindliche Haut beruhigen und hat eine reparierende Wirkung auf alternde Haut.

<<:  Die Wirksamkeit und Wirkung von Tianqidan sind bei reifer Haut einen Versuch wert

>>:  Wann sollte man Feuchtigkeitscreme auftragen? Welche Jahreszeit eignet sich für die Anwendung von Feuchtigkeitscreme?

Artikel empfehlen

Woraus besteht Glycerin? Kann das Einreiben mit Essig Sommersprossen entfernen?

Viele Menschen sind sich über Glycerin nicht ganz...

Was sind die Vorteile eines Badesalz-Fußbades

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Badesalz? Bades...

Für welchen Hauttyp und welches Alter ist die Thai Ray-Maske geeignet?

Wenige Leute haben vielleicht schon von der Thai-...

So verwenden Sie Astaxanthin So verwenden Sie die Astaxanthin-Stammlösung

Wenn Sie Astaxanthin-Essenz direkt verwenden, kön...