Wann sollte man Feuchtigkeitscreme auftragen? Welche Jahreszeit eignet sich für die Anwendung von Feuchtigkeitscreme?

Wann sollte man Feuchtigkeitscreme auftragen? Welche Jahreszeit eignet sich für die Anwendung von Feuchtigkeitscreme?

Die Creme hat eine dicke Textur und spendet der Haut sehr wirksam Feuchtigkeit. Feuchtigkeitscremes können die Wirkung feuchtigkeitsspendender Hautpflegeprodukte intensivieren, die Feuchtigkeit binden und den Feuchtigkeitsverlust der Haut verringern. Wann sollten Sie also eine Feuchtigkeitscreme auftragen?

Wann sollte man Feuchtigkeitscreme auftragen?

Im Herbst und Winter morgens und abends nach der Lotion eine Feuchtigkeitscreme auftragen. Tagsüber können Sie eine Tagescreme verwenden, die verschiedene Widerstandsfaktoren enthält, um der Haut beim Kampf gegen äußere Einflüsse zu helfen. Abends können Sie eine Nachtcreme verwenden, die verschiedene reparierende Inhaltsstoffe enthält, um die Haut zu regulieren.

Für welche Jahreszeit ist die Feuchtigkeitscreme geeignet?

Im Sommer ist die Luft feuchter und es treten weniger Anzeichen einer Austrocknung der Haut auf, so dass Sie die Häufigkeit der Anwendung von Feuchtigkeitscremes reduzieren können. Im Herbst und Winter neigt die Haut eher dazu, trocken zu werden, insbesondere im Norden, wo die Luftfeuchtigkeit niedrig ist und der starke Wind leicht zum Abschälen der Haut führen kann. Zu dieser Zeit ist es sehr wichtig, eine Feuchtigkeitscreme aufzutragen. Durch die Verwendung einer Feuchtigkeitscreme kann sich auf der Hautoberfläche ein Schutzfilm bilden, der nicht nur den Wasserverlust verlangsamt, sondern auch die Widerstandskraft der Haut gegen äußere Reize bis zu einem gewissen Grad erhöht. Sie sollten nicht nur unbedingt eine Feuchtigkeitscreme verwenden, sondern auch regelmäßig Feuchtigkeitsmasken benutzen, um Ihrer Haut mehr Feuchtigkeit zuzuführen.

Reihenfolge der Anwendung von Feuchtigkeitscreme

Verwenden Sie nach der Reinigung ein Gesichtswasser und anschließend eine Lotion. Alternativ können Sie auch auf die Lotion verzichten und direkt eine Feuchtigkeitscreme verwenden. Beachten Sie dabei jedoch die Reihenfolge von Wasser, Lotion und Creme, damit die Haut die Nährstoffe der einzelnen Hautpflegeprodukte vollständig aufnehmen kann.

Wie viel Feuchtigkeitscreme kann verwendet werden

Obwohl Feuchtigkeitscreme ein für Menschen jeden Alters geeignetes Hautpflegeprodukt ist, sollte sie am besten nach dem 12. Lebensjahr verwendet werden. Vor dem 12. Lebensjahr ist die Haut noch sehr empfindlich. Dann kann die Verwendung einer speziellen Kindercreme die Haut besser pflegen und die Verwendung von Feuchtigkeitscremes vermeiden, die die Haut zusätzlich belasten.

<<:  Welche Vorteile hat Bitterorangenwasser für die Haut? Was ist der Unterschied zwischen Bitterorangenwasser und Orangenblütenwasser?

>>:  Warum kann das Auftragen einer Augenmaske dunkle Augenringe reduzieren? So tragen Sie eine Augenmaske auf, um dunkle Augenringe zu entfernen

Artikel empfehlen

Welche japanischen Hautpflegemarken sind empfehlenswert?

Wenn es um Hautpflegeprodukte geht, kommen wir an...

Wie füllt man am besten Wasser nach? So füllt man Wasser richtig nach

Das grundlegendste und wichtigste bei der Hautpfl...