Was ist der Unterschied zwischen Pflanzenöl und tierischem Öl in Handcreme? Vielen Leuten ist dieses Problem möglicherweise nicht aufgefallen. Was ist also der Unterschied zwischen Pflanzenöl und tierischem Öl in Handcreme? Lassen Sie uns dieses Problem gemeinsam verstehen. Der Unterschied zwischen Pflanzenöl und tierischem Öl in Handcreme Der Hauptunterschied zwischen Pflanzenöl und tierischem Öl in Handcremes sind die Inhaltsstoffe. Pflanzenöl ist im Allgemeinen das aus Pflanzensamen gewonnene Öl, während tierisches Öl das aus tierischem Fett gewonnene Öl ist. Obwohl die Handcremes aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden, sind die Wirkungen gleich. Was sind die Hauptbestandteile einer Handcreme? Häufige Inhaltsstoffe der regenerierenden Handcreme: Hefe, Gelée Royale, Muskatnusssamen, hydrolysiertes Sojaprotein, Aminosäuren, Himbeere, Bitterkirsche, Selleriesamen, Maulbeerrinde. Häufige Inhaltsstoffe in feuchtigkeitsspendenden Handcremes: Wasserabsorbierende Feuchtigkeitsspender sind Glukose, Honig, Rosenwasser, Na-PCA, Maltitol und Hyaluronsäure. Wasserspeichernde Feuchtigkeitsspender sind Senföl, Sheabutter, Sonnenblumenkernöl, Ringelblumenöl, Macadamianussöl, Mineralöl, Vaseline, Makrelenöl, Jojobaöl, Silikonöl und Triglyceride. Häufige Inhaltsstoffe in Peeling-Handcremes: Fruchtsäure, Salicylsäure, Polyethylenpartikel, Aluminiumoxid und Aprikosenkernpartikel. Hinweise zur Handcreme 1. Achten Sie beim Kauf von Handreinigungsprodukten auf solche, die hauptsächlich Vitamin E und Vitamin B enthalten, und vermeiden Sie den Kauf von Produkten mit zu starker Alkalität. 2. Bevor Sie tagsüber das Haus verlassen, tragen Sie am besten zusätzlich zum Sonnenschutzmittel auf Ihr Gesicht auch Sonnenschutzprodukte mit Lichtschutzfaktor auf Ihre Hände auf, um Schäden durch ultraviolette Strahlen vorzubeugen und Fältchen und dunkle Flecken zu vermeiden. 3. Beim Geschirrspülen oder Wäschewaschen kommen Sie mit chemischen Produkten in Kontakt. Denken Sie daran, vorher Handschuhe anzuziehen, um zu vermeiden, dass Ihre Hände durch die Seifenlauge im Waschmittel geschädigt werden. 4. Peelen Sie Ihre Hände einmal wöchentlich mit einem Handpeeling, um alte Nagelhäutchen zu entfernen und die Geschmeidigkeit Ihrer Hände wiederherzustellen. 5. Nutzen Sie die Schlafenszeit, um die Nährstoffversorgung Ihrer Hände zu verbessern. Tragen Sie vor dem Schlafengehen eine stark feuchtigkeitsspendende Handcreme auf und tragen Sie hoch atmungsaktive Handschuhe, um die Aufnahme der Creme zu erleichtern. 6. Beim Eincremen der Hände können Sie die Fingergelenke häufiger einreiben. |
>>: Wie verwendet man Pferdeölcreme? Was ist besser, japanisches oder koreanisches Pferdeöl?
Es wird empfohlen, ein Gesichtsreinigungsmittel m...
Wie spenden Sie Ihrer Haut im Winter Feuchtigkeit...
Da sich der Lebensstandard kontinuierlich verbess...
Jojobaöl ist ein Produkt mit vielen Anwendungsmög...
Manche Mädchen verwenden Sonnenschutzmittel nur i...
Die Gesichtscreme bildet einen Schutzfilm auf der...
Auch ätherisches Öl ist eine Art Essenz. Im Vergl...
Wie lässt sich die Erfolgsrate einer Empfängnis v...
Sulwhasoo Dry Skin Serum ist eine Basisessenz, de...
Sekkisei ist eine Hautpflegemarke aus Japan und a...
Meikang Powder ist eine einheimische Marke, die v...
Trilogy ist eine unaufdringliche und schlichte Ma...
Viele Menschen haben Fettkörnchen, die im Gesicht...
Im Herbst und Winter müssen Mädchen fast immer ei...
Vanmilin Noble Cream ist eine sehr gute Gesichtsc...