Die Temperaturen steigen und es ist Zeit, Sonnencreme aufzutragen. Erwachsene sollten sich natürlich eincremen, aber müssen Kinder auch Sonnencreme auftragen? Wie sollten sich Kinder vor der Sonne schützen? Brauchen Babys Sonnenschutz? Kinder müssen Sonnenschutzmittel verwenden. Kinderhaut ist empfindlicher als die von Erwachsenen und normale ultraviolette Strahlen können Kindern leicht schaden. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln kann direkte ultraviolette Strahlen wirksam reduzieren und zum Schutz der Hautgesundheit von Kindern beitragen. So schützen Sie Ihr Baby vor der SonneDie American Academy of Pediatrics empfiehlt, dass Säuglinge unter 6 Monaten kein Sonnenschutzmittel verwenden sollten. Am besten ist es, Ihr Baby im Sommer nicht direkt der Sonne auszusetzen und möglichst die Zeit zwischen 10 und 14 Uhr zu meiden, da die UV-Strahlung dann am stärksten ist. Beim Ausgehen trägt man am besten einen breitkrempigen Sonnenhut sowie lange Kleidung und Hosen. Erwachsene können zusätzlich einen Sonnenschirm aufspannen. Bei starker UV-Strahlung sollten Sie auf die Nutzung von Kinderwagen verzichten, da diese tiefer stehen und das Sonnenlicht daher stärker vom Boden reflektiert wird. Sie können Ihr Baby ab dem 6. Monat mit Sonnenschutz eincremen, aber Sie müssen sichere und zuverlässige Produkte verwenden. Versuchen Sie, nur Sonnenschutzmittel mit Lichtschutzfaktor 15 zu verwenden, denn je höher der Lichtschutzfaktor, desto stärker kann die Haut gereizt werden. Ist es in Ordnung, Babys mit Sonnenschutz einzucremen?Sonnencreme bietet zwar nach dem Auftragen eine gute Sonnenschutzwirkung, doch Sonnencreme für Erwachsene enthält verschiedene Chemikalien und diese Produkte sind absolut nicht für den direkten Kontakt mit dem Körper des Babys geeignet, deshalb sollten Babys keine Sonnencreme auftragen. Darüber hinaus können Babys auch zum Bewegen nach draußen gehen, allerdings muss die Zeit dafür früh sein und sie dürfen nicht zu lange dort bleiben. So reinigen Sie Ihr Baby nach dem Auftragen von Sonnenschutzmittel1. Mit Wasser reinigen Zielsituation: Nicht zu viel Sonnenschutz auftragen. Reinigungsmethode: Tragen Sie bei Kindern nicht zu viel Sonnencreme und Hautpflegeprodukte auf und waschen Sie sie rechtzeitig. Grundsätzlich ist eine Reinigung mit klarem Wasser möglich. 2. Kinderlotion Reinigung Zielsituation: Wenn die Sonnencreme fettig ist und sich anfühlt, als ließe sie sich nicht mit Wasser abwaschen. Reinigungsmethode: Sie können zuerst Babylotion verwenden, diese sanft auf Ihr Gesicht reiben und sie dann abwaschen, um eine gründliche Reinigung zu erreichen. 3. Reinigung von Kindertoilettenartikeln Zur Situation: Mehrfaches Auftragen von Sonnenschutz. Reinigungsmethode: Zum Reinigen Kinderseife oder Kindergesichtsreiniger verwenden und anschließend mit warmem Wasser abspülen. |
Große Poren sind ein Hautproblem, das viele Mensc...
Lotionen, Lotionen und Cremes zählen zu den grund...
Frauen sind wie Blumen, sie müssen ihre Schönheit...
Der Gesichtsreiniger mit Vulkanschlamm von Innisf...
Das Hauptmerkmal der Spring Rain Honey Pot Mask v...
Wenn Ihre Freunde die Samen der SEKKISEI-Produkte...
Akne ist ein Problem, das viele Menschen plagt un...
Es gibt viele Arten von Fancl-Masken, und die Wir...
Vitamin E ist derzeit ein sehr beliebtes Hautpfle...
Kann Avène über einen längeren Zeitraum angewende...
Die Thermowell-Serie ist die beliebteste Serie vo...
Muss gewaschen werden. Egal ob Abstrichmaske oder...
Viele Frauen neigen dazu, die Hautpflege während ...
Schneckencreme ist heutzutage eine sehr beliebte ...
Im Alltag haben viele Menschen Sonnenflecken und ...