Der Unterschied zwischen Gesichtsöl und Gesichtscreme besteht darin, dass ihre Texturen tendenziell unterschiedlich sind

Der Unterschied zwischen Gesichtsöl und Gesichtscreme besteht darin, dass ihre Texturen tendenziell unterschiedlich sind

Gesichtsöl und Gesichtscreme sind beides sehr wichtige Bestandteile von Hautpflegeprodukten. Sie sind unverzichtbare Hautpflegeprodukte in unserem täglichen Leben. Wir verwenden sie häufig. Was ist also der Unterschied zwischen Gesichtsöl und Gesichtscreme? Wie groß ist der Unterschied? Werfen wir heute einen Blick darauf.

Der Unterschied zwischen Gesichtsöl und Gesichtscreme

Der Unterschied in der Textur: Gesichtsöl ist, wie der Name schon sagt, fettig und ist im Allgemeinen eine ölige Flüssigkeit, während Gesichtscreme je nach Funktion und Tendenz eine leichte oder dicke Textur haben kann. Der Unterschied in der Hauteignung: Gesichtsöl ist für normale bis trockene Haut geeignet und seine Hauptfunktion besteht darin, die Haut zu befeuchten und den Wasser- und Ölhaushalt der Haut aufrechtzuerhalten, während Gesichtscreme für alle Hauttypen geeignet ist und hauptsächlich durch die Materialien und die Textur der Creme bestimmt wird.

Wann sollte man Gesichtscreme verwenden?

Gesichtscreme wird nach Lotion und Lotion verwendet. Im Sommer kann sie selektiv verwendet werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie zu feuchtigkeitsspendend und fettig ist, können Sie tagsüber nur Lotion und Lotion auftragen und dann zur Hautpflege vor dem Schlafengehen Gesichtscreme auftragen. Gesichtscreme ist der letzte Schritt der grundlegenden Hautpflege. Die normalen Hautpflegeschritte sind Reinigung, Toner, Essenz, Feuchtigkeitslotion, Augencreme und Gesichtscreme.

Gesichtscreme richtig anwenden

Nehmen Sie die Creme mit einem Löffel auf, geben Sie sie in Ihre Handfläche und verreiben Sie sie. Nutzen Sie die Temperatur Ihrer Handfläche, um die Creme zu emulgieren und für eine leichtere Aufnahme zu sorgen.

Alternativ können Sie die Creme auch im Tupfverfahren auf Wangen, Stirn, Kinn und Nasenspitze auftragen. Verteilen Sie die Creme anschließend mit Massagetechniken von der Mitte der Stirn nach außen. Massieren Sie dabei sanft in kreisenden Bewegungen, damit die Creme besser einziehen kann. Massieren Sie nach der Stirn das Kinn, drücken Sie in kreisenden Bewegungen in Richtung Wangen und rasieren Sie sanft die Gesichtskonturen, um das Gesicht schlanker zu machen. 5. Massieren Sie die Creme mit kreisenden Bewegungen in Ihre Wangen ein, schieben Sie sie in Richtung Ohren, bewegen Sie sie unter Ihren Ohren hindurch, gleiten Sie sie in Richtung Schlüsselbein und vermeiden Sie die Haut um Ihre Augen.

Tipps zum Auftragen einer Gesichtscreme

Nur wenn Sie die richtige Technik zum Auftragen einer Gesichtscreme beherrschen, können Sie das Phänomen des Einreibens in Schlamm besser vermeiden. Tragen Sie die Gesichtscreme zunächst von innen nach außen auf das Gesicht auf und ziehen Sie Kreise, um das gesamte Gesicht abzudecken. Drücken, klopfen und massieren Sie dann mit den Fingerspitzen beider Hände sanft, um die Aufnahme zu fördern. Gehen Sie dabei jedoch vorsichtig vor, da Sie sich sonst verletzen könnten.

<<:  Kann die Doppelessenz tagsüber verwendet werden? Ist es besser, sie nachts zu verwenden?

>>:  Warum ist Ihr Gesicht auch nach täglichem Auftragen einer Maske immer noch trocken? Diese drei Möglichkeiten sind am wahrscheinlichsten

Artikel empfehlen

Hautpflege-Tipps: Auch ungeschminkt schön aussehen

Die menschliche Haut enthält vier Pigmente: braun...

Wie verwendet man das Evesglow-Peeling?

Scrub, wofür wird das verwendet? Ich habe zum ers...

Soll ich ein Säurepeeling nachts oder tagsüber anwenden?

Säurepeeling ist eine Hautpflegemethode, die heut...

Wie wird Clinique Hydro-Mass Cream angewendet und wie viel kostet sie?

Clinique Hydro-Aqua Cream kann die Gesichtshaut v...