Jeder sollte mit der Algenmaske vertraut sein. Es handelt sich um eine multifunktionale und wirksame Schönheitsmaske, die hauptsächlich aus Algen besteht. Viele Menschen wenden sie schon seit langer Zeit gerne an. Wie also wäscht man sein Gesicht, bevor man die Algenmaske aufträgt? So waschen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen einer Algenmaske Waschen Sie sich mit Gesichtsreiniger, gießen Sie den Gesichtsreiniger auf Ihre Hände und reiben Sie ihn ein. Wenn Blasen erscheinen, tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht auf und massieren Sie ihn etwa 1 Minute lang ein, um den Schmutz von der Haut zu waschen. Spülen Sie ihn dann mit klarem Wasser ab. Besonders wenn Sie Make-up tragen, müssen Sie zuerst das Make-up entfernen und dann Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger reinigen. Bei alten Nagelhäutchen kann zusätzlich ein Peeling-Gel verwendet werden. Darüber hinaus wird empfohlen, das Gesicht mit warmem Wasser zu waschen, um die Poren zu öffnen und die Aufnahme der Nährstoffe in der Maske zu verbessern. So waschen Sie Ihr Gesicht richtig mit Gesichtsreiniger Machen Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände vorab nass, waschen Sie Ihre Hände mit klarem Wasser und geben Sie anschließend den Gesichtsreiniger auf Ihre Hände. Reiben Sie den Gesichtsreiniger mit den Händen sanft ein, bis sich Blasen bilden, und tragen Sie ihn anschließend auf Ihr Gesicht auf. Massieren Sie Ihr Gesicht sanft mit beiden Händen und reiben Sie die fettigen Bereiche dabei häufiger. Etwa eine Minute lang einmassieren, um den gesamten Schmutz von der Haut zu entfernen. Anschließend spülen Sie Ihr Gesicht einfach mit klarem Wasser ab. Sollten Sie Ihr Gesicht vor und nach dem Auftragen einer Maske mit warmem oder kaltem Wasser waschen? Waschen Sie Ihr Gesicht zunächst mit warmem Wasser, um die Poren zu öffnen, und tragen Sie dann eine Gesichtsmaske auf. Waschen Sie Ihr Gesicht nach dem Auftragen der Maske mit kaltem Wasser, um die Poren zu verkleinern. Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung und vor dem Auftragen der Maske Toner auf. Bevor Sie eine Gesichtsmaske auftragen, müssen Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger reinigen. Nach der Reinigung tragen Sie am besten eine Schicht Toner auf und massieren ihn sanft ein, bis er eingezogen ist. Toner kann die Feuchtigkeit der Haut rechtzeitig wieder auffüllen und das durch die Reinigung entstandene Spannungsgefühl im Gesicht lindern. Außerdem kann er helfen, die Poren im Vorfeld zu öffnen, damit die Maske später besser einziehen kann. Richtige Schritte vor und nach dem Auftragen der Gesichtsmaske 1. Reinigen Sie Ihr Gesicht Bevor Sie eine Gesichtsmaske auftragen, müssen Sie Ihr Gesicht reinigen. Die Produkte, die Sie zur Reinigung Ihres Gesichts benötigen, sind nichts anderes als Gesichtsreiniger und Peeling-Gel. Gesichtsreiniger werden verwendet, um Staub von der Haut zu entfernen, die Gesichtshaut sauber zu halten und den normalen physiologischen Zustand der Haut aufrechtzuerhalten. Mit einem Peeling-Gel wird die äußerste Schicht alter Nagelhaut (allgemein als abgestorbene Haut bekannt) im Gesicht entfernt. Wie wir alle wissen, gibt es mittlerweile viele Arten von Gesichtsmasken, z. B. feuchtigkeitsspendende, aufhellende, Sommersprossen entfernende, feuchtigkeitsspendende, Anti-Falten- und andere Masken mit unterschiedlichen Funktionen. Masken mit unterschiedlichen Funktionen können verschiedene Gesichtshautprobleme wie Akne, fettige Haut, trockene Haut und andere Symptome lösen. Die zur Gesichtsreinigung benötigten Produkte sollten Gesichtsreiniger und Gele sein, die auf Hautprobleme abzielen. Wenn Sie Gesichtsreiniger und Peelinggele wahllos verwenden, wird dies der Haut großen Schaden zufügen. Und Sie können die Maske nicht jeden Tag anwenden. Sie müssen die Maske entsprechend Ihrem Hautzustand auftragen. Wenn Ihr Gesicht gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, können Sie sie weniger oft anwenden. Darauf müssen Sie besonders achten! 2. Flüssigkeitszufuhr Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung ein für Ihre Haut geeignetes Gesichtswasser oder eine Lotion auf und massieren Sie es sanft ein, bis es eingezogen ist. 3. Gesichtsmaske auftragen Im Winter ist es kalt und wenn Sie die Maske direkt auf das Gesicht auftragen, werden die Poren direkt stimuliert. Vorher können wir die Maske eine Weile in warmem Wasser einweichen, sie dann herausnehmen und auf das Gesicht auftragen. Im Sommer können Sie die Maske direkt auf das Gesicht auftragen. Wir müssen die Anwendungsdauer der Maske kontrollieren. Wenn Sie sie zu lange anwenden, verliert die Haut Feuchtigkeit und Nährstoffe. Wenn Sie sie zu kurz anwenden, kann die Haut die Essenz der Maske nicht besser aufnehmen. Die Einwirkdauer der Maske kann je nach Feuchtigkeitsgehalt der Maske bestimmt werden. In der Regel kann die Maske nach 15 Minuten entfernt werden. Die Maske kann ohne große Auswirkungen auch etwas länger einwirken, eine halbe Stunde sollte sie jedoch nicht überschreiten. Dann waschen Sie es sofort ab. Wenn Ihre Haut genug Essenz aufgenommen hat und wir zu faul sind, die restliche Essenz abzuwaschen, führt dies zu einer Überernährung der Haut, was zur Entstehung von Fettpartikeln im Gesicht führt. 4. Verwenden Sie Hautpflegeprodukte, um die Feuchtigkeit einzuschließen Nach dem Auftragen der Maske verwenden wir wie gewohnt Hautpflegeprodukte, um die Feuchtigkeit im Gesicht einzuschließen und ein schnelles Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern. |
WaterCode ist eine weit verbreitete Marke für Hau...
Wenn es um Anti-Aging geht, glauben viele Mensche...
Anti-Sommersprossen-Creme ist ein Hautpflegeprodu...
Essence ist eine Art Hautpflegeprodukt, das jeder...
Wie viel kostet eine Faltenentfernung? Niemand ka...
Enthält Körperlotion Hormone? Das Auftragen einer...
Es ist wichtig, das richtige Produkt zu kaufen, a...
Das Wasser aus Hiobstränen ist sehr beliebt und w...
Warum bekommt man im Winter leicht Akne im Gesich...
Lancome ist eine Marke, die vielen Leuten bekannt...
Hyaluronsäure ist eigentlich ein Kollagenextrakt....
Was soll ich tun, wenn meine Haut allergisch auf ...
Was ist Haba G Dew? Alle Feen kennen Haba G Dew, ...
Die wichtigste Funktion von Augenmasken besteht d...
Manche Menschen atmen durch den Mund. Mundatmung ...