Wie fügt man einem Gesichtsdampfer Wasser hinzu? Eine falsche Wasserzugabe wirkt sich nicht nur auf die Haut aus

Wie fügt man einem Gesichtsdampfer Wasser hinzu? Eine falsche Wasserzugabe wirkt sich nicht nur auf die Haut aus

Der Gesichtsdampfer befeuchtet die Haut durch Wassermoleküle und macht sie hydratisiert und elastisch. Ein Gesichtsdampfer spendet Ihrer Haut nicht nur Feuchtigkeit, sondern schützt auch wirksam Ihre empfindliche Haut und sorgt für eine hydratisierte und schöne Haut. Wie fügt man also Wasser hinzu, wenn man einen Gesichtsdampfer verwendet?

So geben Sie Wasser in einen Gesichtsdampfer

Nehmen Sie den Wassertank des Gesichtsdampfers heraus, füllen Sie kaltes Wasser ein und stellen Sie ihn anschließend in die Spüle. Füllen Sie jedoch kein Wasser über den Wasserstand hinaus nach. Zudem kann nicht jedes Wasser zugesetzt werden, wie beispielsweise Leitungswasser, welches Bakterien und Verunreinigungen enthält. Sie können gereinigtes oder destilliertes Wasser verwenden, das keine Verunreinigungen enthält. Geben Sie im Allgemeinen kaltes gereinigtes oder destilliertes Wasser in den Verdampfer, schalten Sie ihn ein und warten Sie, bis Dampf austritt, bevor Sie Ihr Gesicht bedampfen.

Die Bedeutung der Wasserzugabe zum Gesichtsdampfer

Es empfiehlt sich, dem Gesichtsdampfer spezielles destilliertes Wasser oder gereinigtes Wasser hinzuzufügen. Dieses Wasser enthält keine Verunreinigungen und zersetzt nach dem Erhitzen durch den Gesichtsdampfer keine schädlichen Substanzen, was eine bessere Wirkung auf die Haut hat. Eine falsche Wasserzufuhr hat nicht nur Auswirkungen auf die Haut, sondern führt auch leicht zu Schäden am Gerät. Beispielsweise enthält Leitungswasser, das nicht behandelt wurde, viele Verunreinigungen. Beim Erhitzen zersetzt es Substanzen, die für den Gesichtsdampfer schädlich sind. Es beschädigt nicht nur den Gesichtsdampfer, sondern wirkt sich auch auf Haut und Augen aus, wenn es auf das Gesicht gesprüht wird. Darüber hinaus bildet Leitungswasser nach Gebrauch Kalkablagerungen, die schwer zu reinigen sind, und eine unsachgemäße Reinigung beschädigt den Gesichtsdampfer.

Welches Wasser sollte ich meinem Gesichtsdampfer hinzufügen?

1. Destilliertes Wasser: Es wird empfohlen, bei der Verwendung eines Gesichtsdampfers destilliertes Wasser zu verwenden. Destilliertes Wasser ist ein Destillationsprodukt, bei dem Kalzium, Magnesium, Mikroorganismen, organische Stoffe, gelöstes Kohlendioxid und andere im ursprünglichen Wasser enthaltene Verunreinigungen entfernt werden. Destilliertes Wasser hat eine hohe Reinheit und eignet sich gut zum Bedampfen des Gesichts.

2. Gereinigtes Wasser: Gereinigtes Wasser ist nicht so rein wie destilliertes Wasser, aber praktischer und wirtschaftlicher. Gereinigtes Wasser ist im Allgemeinen in Supermärkten und Geschäften erhältlich. Gereinigtes Wasser enthält grundsätzlich keine Verunreinigungen. Wenn Sie Ihr Gesicht mit gereinigtem Wasser bedampfen, werden Ihre Poren nicht verstopft und es kann eine gute feuchtigkeitsspendende Wirkung haben.

3. Abgekochtes Wasser: Abgekochtes Wasser bedeutet abgekochtes Wasser und weiß bedeutet reines Wasser ohne jegliche Zusätze. Allerdings enthält abgekochtes Wasser tatsächlich mehr Mineralien und andere Substanzen als gereinigtes Wasser. Wenn kein destilliertes oder gereinigtes Wasser vorhanden ist, können Sie Ihr Gesicht gelegentlich mit abgekochtem Wasser bedampfen, eine langfristige Anwendung wird jedoch nicht empfohlen.

So verwenden Sie einen Gesichtsdampfer

1. Beginnen Sie mit der Reinigung. Für eine bessere Reinigungswirkung wird jedoch die Verwendung eines Gesichtsreinigers empfohlen. Gesichtsreiniger können den auf Ihrem Gesicht angesammelten Schmutz entfernen. Wenn Sie kein Gesichtsreinigungsmittel verwenden, gelangen durch die Verwendung eines Gesichtsdampfgeräts nur noch mehr Schmutz in Ihre Poren. Daher ist es notwendig, Ihr Gesicht gründlich zu waschen, um den gegenteiligen Effekt zu vermeiden.

2. Geben Sie Wasser in den Wassertank des Gesichtsdampfers. Geben Sie kein Wasser direkt aus dem Wasserhahn hinzu, da Leitungswasser einige Bakterien und Verunreinigungen enthält, die sich negativ auf die Haut auswirken können. Wir sollten gereinigtes Wasser hinzufügen.

3. Schalten Sie den Gesichtsdampfer ein und halten Sie Ihr Gesicht etwa 20 cm von der Düse entfernt. Nicht zu nah auf der Haut auftragen. Halten Sie auch nicht zu weit Abstand davon, damit die Wahl der richtigen Distanz eine bessere Wirkung erzielt.

4. Nach der Verwendung des Gesichtsdampfers sind die Gesichtsporen vollständig geöffnet und Sie können Ihr Gesicht mit warmem Wasser und Gesichtsreiniger waschen, um den Schmutz in den Poren vollständig zu entfernen.

5. Nach dem Entfernen des Schmutzes in den Poren empfiehlt sich die Anwendung einer Gefriermaske, die die Poren schnell schließen kann. Manche Menschen verwenden lieber ein kaltes Handtuch. Dies ist jedoch nicht ratsam, da Handtücher Bakterien enthalten, die leicht Akne verursachen können.

<<:  Für welches Alter ist die koreanische Atmung geeignet? Verschiedene Serien sind für verschiedene Altersgruppen geeignet.

>>:  Der Schaden von Gesichtswaschschwämmen muss bekannt sein

Artikel empfehlen

Wie lange ist Sonnencreme haltbar? So lagert man Sonnencreme

Als ich vor ein paar Tagen zusammenpackte, fand i...

Was verursacht Chloasma? Achten Sie in Ihrem Leben mehr darauf

Jeder Mensch, der Schönheit liebt, möchte eine he...

Welche Marke ist Yingshu und welche Qualität hat es?

Nur wenige Menschen kennen die Marke Yingshu. Es ...

Von welcher Marke ist Fant VT? Ist es die gleiche Marke wie Vant?

Fant VT, das ist eine koreanische Marke. Sie sche...