Durch das Waschen Ihres Gesichts mit einem Gesichtsreinigungsschwamm können Sie Ihr Gesicht gründlicher reinigen. Da der Gesichtsreinigungsschwamm aus rein natürlichen Inhaltsstoffen besteht und Seetang-artige Bläschen enthält, bietet er eine gute Reinigungswirkung, ohne die Haut zu schädigen. Was sind also die Nachteile eines Gesichtswaschschwamms? Der Schaden von Gesichtswaschmitteln Die langfristige Verwendung von Gesichtsreinigungsschwämmen führt zur Vermehrung von Bakterien, macht die Schwämme hart und verursacht außerdem Hautschäden. Gesichtsschwämme von schlechter Qualität können Allergien auslösen. Am besten ist es, die Häufigkeit der Verwendung von Gesichtsreinigungsschwämmen, deren Qualität nicht garantiert werden kann, zu reduzieren. Wenn Sie während der Anwendung eine empfindliche Haut oder ein unangenehmes Hautgefühl verspüren, sollten Sie die Verwendung des Gesichtsreinigungsschwamms sofort beenden. Darüber hinaus ist empfindliche Haut empfindlicher und fragiler, daher sollten Sie bei der Auswahl eines Gesichtsreinigers vorsichtig sein. Muss ich meinen Gesichtswaschpuff waschen? Ein Gesichtsreinigungsschwamm wird normalerweise einmal pro Woche gereinigt. Wenn Sie ihn täglich zum Waschen Ihres Gesichts verwenden, können Sie ihn alle 5 Tage einmal reinigen. Der Gesichtsreinigungsschwamm muss, wie ein Handtuch, auch regelmäßig gereinigt werden, da sonst viele Bakterien darauf verbleiben und beim Waschen auf Ihr Gesicht gelangen und so die Gesundheit Ihrer Haut gefährden. So reinigen Sie den Gesichtswaschpuff 1. Befeuchten Sie den Gesichtsreinigungsquast, um ihn weich zu machen, und gießen Sie dann eine angemessene Menge Make-up-Entferner oder Gesichtsreiniger in die Mitte. Beachten Sie, dass nur Make-up-Entferner verwendet werden kann. Make-up-Entferneröl oder andere Make-up-Entfernerprodukte wirken stark reizend und beeinträchtigen die Moleküle des Gesichtsreinigungsquasts. 2. Reiben Sie den Gesichtsreinigungsschwamm langsam und sanft, um ihn nicht zu beschädigen. Achten Sie darauf, den Gesichtsreinigungsschwamm überall zu reiben, auch in den toten Ecken an den Seiten, um eine Rundumreinigung zu erreichen. 3. Nach 2-3 Minuten Einreiben den Gesichtsreiniger mit klarem Wasser abspülen. Wenn sich mit der Hand kein Schaum herausdrücken lässt, ist er sauber. 4. Zum Schluss wringen Sie den Gesichtsreiniger leicht aus, wickeln ihn in sauberes Toilettenpapier ein und legen ihn an einen trockenen und belüfteten Ort. Vorteile der Verwendung eines Gesichtsreinigers Im Vergleich zu einem Handtuch ist das Waschen Ihres Gesichts mit einem Gesichtsreiniger sanfter und schädigt die Haut nicht zu sehr. Zudem verdunstet dadurch nicht die gesamte Feuchtigkeit in Ihrem Gesicht und Ihre Haut wird plötzlich trocken. Trockene Haut eignet sich besonders gut zum Waschen des Gesichts mit einem Gesichtsreinigungsschwamm. Voraussetzung ist natürlich, dass der Gesichtsreinigungsschwamm von guter Qualität ist und eine gute Reinigungsleistung bringt. Nur bei täglicher Anwendung kann er bessere Effekte erzielen. |
>>: Ist Sumi 37 besser als Laneige? Koreanisches Markenranking
Die meisten Leute haben noch nie von der Marke Ve...
Tipps zur täglichen Hautpflege, um die Wirkung de...
Empfehlung für ein gut riechendes und einfach anz...
Heute zeige ich Ihnen einige richtige Methoden zu...
Sisley ist eine französische Marke, die Hautpfleg...
Blutorange ist eine relativ verbreitete Frucht. S...
Das Waschen des Gesichts ist für viele Menschen e...
Moritaya ist eine japanische Marke für Hautpflege...
Ist Filorga 360 Eye Cream gut zu verwenden? Die b...
Suowang ist eine Hautpflegemarke mit jahrzehntela...
Während der Epidemie erfreuten sich verschiedene ...
Fab Erste-Hilfe-Creme ist eine sehr beliebte Crem...
Da im Frühling Pollen und andere allergene Stoffe...
Gesichtsreiniger mit Aminosäuren sind bei der Bev...
Cpb hat eine kleine, aber feine Kollektion von in...