Besteht bei Gesichtsmasken und Hautpflegeprodukten Frostgefahr? Können Gesichtsmasken auch im gefrorenen Zustand noch verwendet werden?

Besteht bei Gesichtsmasken und Hautpflegeprodukten Frostgefahr? Können Gesichtsmasken auch im gefrorenen Zustand noch verwendet werden?

Gesichtsmasken sind für viele Menschen ein unverzichtbares Hautpflegeprodukt. Sie können eine gute feuchtigkeitsspendende und befeuchtende Wirkung haben. Aber haben Gesichtsmasken und Hautpflegeprodukte Angst vor dem Einfrieren? Im Winter ist es vielerorts eiskalt und manchmal gefrieren Gesichtsmasken zur Hautpflege versehentlich zu Eiswürfeln. Kann ich die Maske auch verwenden, wenn sie gefroren ist?

Haben Gesichtsmasken und Hautpflegeprodukte Angst vor dem Einfrieren?

Es wird kalt sein, aber ich habe keine Angst davor. Gesichtsmasken und die meisten Hautpflegeprodukte enthalten Flüssigkeiten, die gefrieren, wenn sie an einem ausreichend kalten Ort aufbewahrt werden. Auch wenn sich viele Verunreinigungen darin befinden, gefriert es trotzdem. Daher frieren Gesichtsmasken und Hautpflegeprodukte im Winter gerne ein. Es ist jedoch kein Problem, wenn es gefroren ist. Normalerweise kann es verwendet werden, nachdem es auf natürliche Weise aufgetaut ist.

Kann ich die Maske auch verwenden, wenn sie gefroren ist?

Ja, die Wirkung der Maske ist nach dem Einfrieren besser, sie kann jedoch nicht direkt verwendet werden. Sie muss vor der Verwendung einige Minuten einwirken. Nachdem die Maske gefroren ist, sind die Nährstoffe darin eingeschlossen. Beim Auftragen auf das Gesicht dringen die Nährstoffe langsamer als gewöhnlich in das Gesicht ein und einige von ihnen können in die Luft verdunsten. Legen Sie mit einem warmen Handtuch einige Minuten lang eine heiße Kompresse auf Ihr Gesicht, um die Poren zu öffnen. Anschließend kann die Maske ihre Wirkung optimal entfalten und für ein kühles Gefühl sorgen.

Vor der Anwendung sollten Sie Ihr Gesicht gründlich reinigen und trocken halten. Anschließend sollten Sie ein warmes Handtuch für einige Minuten auf Ihr Gesicht legen. Die aus dem Kühlschrank genommene Maske sollte einige Minuten ruhen, bevor Sie sie auf Ihr Gesicht auftragen.

Wird die Wirkung der Maske durch das Einfrieren beeinträchtigt?

Nein, die Maskenverpackung ist während des Liefervorgangs versiegelt und die wichtigsten Nährstoffe der Maske gehen nicht verloren. Sobald die Maske aufgetaut ist, nimmt sie wieder ihre normale Form an, sodass die Wirkung nicht beeinträchtigt wird. Es ist nicht so, dass die Maske nach dem Einfrieren nicht mehr verwendet werden kann. Es ist nur so, dass nach dem Einfrieren der Maske die Nährstoffe darin eingeschlossen sind. Beim Auftragen auf das Gesicht dringen die Nährstoffe langsamer als gewöhnlich ein und einige von ihnen können in die Luft verdunsten. Wärmen Sie Ihr Gesicht einige Minuten lang mit einem warmen Handtuch auf, um die Poren zu öffnen. Anschließend kann die Maskenbehandlung ihre optimale Wirkung entfalten. Gesichtsmasken können eingefroren werden, da sich die Inhaltsstoffe der Maske bei niedrigen Temperaturen nicht verändern und erst bei hohen Temperaturen miteinander reagieren. Bei einigen hochwertigen Gesichtsmasken wird eine Kühlung oder Tiefkühlung der Masken empfohlen, um die Wirkung der Inhaltsstoffe maximal zu bewahren. Allerdings dürfen die Gefriertemperaturen nicht unter minus fünf Grad liegen, da sonst die Maske Schaden nimmt.

So gehen Sie mit einer gefrorenen Maske um

1. Legen Sie die Maske zum Schmelzen auf Raumtemperatur.

2. Sie können die gefrorene Maske in Wasser unter 30 Grad Celsius einweichen;

3. Wickeln Sie ein heißes Handtuch um die Maske.

Können Hautpflegeprodukte auch dann noch verwendet werden, wenn sie eingefroren sind?

Dies hängt von der Situation nach dem Auftauen ab. Im Allgemeinen findet nach dem Auftauen keine Öl-Wasser-Trennung statt und das Produkt kann normal verwendet werden, ohne dass es toxisch wirkt. Es muss jedoch so schnell wie möglich aufgebraucht werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Hautpflegeprodukte nach dem Einfrieren nicht mehr so ​​gut von der Haut aufgenommen werden und einige Nährstoffe verloren gehen. Sollte es jedoch nach dem Auftauen zu einer Trennung von Öl und Wasser kommen, verwenden Sie das Produkt nicht, da es zu Hautreizungen führen kann.

Hautpflegeprodukte gefrieren bei wenigen Grad unter Null

Das hängt von den Inhaltsstoffen des Produkts ab. Der Kristallisationspunkt jedes Inhaltsstoffs ist unterschiedlich. Beispielsweise beginnt der am häufigsten verwendete Toner zu gefrieren, wenn die Wassertemperatur 0 Grad erreicht. Toner enthält jedoch (ein wenig) Alkohol, sodass er noch drei oder vier Grad weiter abgekühlt werden muss, bevor er gefriert. Je höher die Konzentration, desto unwahrscheinlicher ist das Gefrieren. Die Gefrierpunkte verschiedener Kosmetika sind unterschiedlich, was hauptsächlich von den Inhaltsstoffen und Komponenten abhängt. Verschiedene gemischte Inhaltsstoffe haben unterschiedliche Gefrierpunkte. Einen einheitlichen Gefrierpunkt gibt es nicht.

Werden Hautpflegeprodukte schlecht, wenn sie eingefroren werden?

Während des Prüfvorgangs werden die Produkte bei einer Mindesttemperatur von -15 Grad Celsius getestet, um die Stabilität des Produkts sicherzustellen. Dennoch haben Kosmetika eine optimale Lagertemperatur. Temperaturen darüber oder darunter beschleunigen den Verderb des Produkts, also verbrauchen Sie sie so schnell wie möglich. Ursprünglich war die Feuchtigkeit in Hautpflegeprodukten mit Nährstoffen verbunden, doch heute ist sie zu Eis gefroren und kann sich, wenn es erneut schmilzt, nicht wieder mit den Nährstoffen verbinden. Die feuchtigkeitsspendende Wirkung sollte in Ordnung sein, die Hydratisierung kann jedoch mangelhaft sein. Wenn Sie es zu Aufhellungszwecken verwenden, wird von der Verwendung abgeraten, da die Inhaltsstoffe von Aufhellungsprodukten instabil sind und Sie möglicherweise nicht wissen, ob sie unwirksam sind.

So tauen Sie gefrorene Hautpflegeprodukte auf

Nach dem Einfrieren lässt sich das Auftauen im Haus am besten auf natürliche Weise durchführen. Dadurch kann die Zerstörung der in den Hautpflegeprodukten oder Kosmetika enthaltenen Nährstoffe minimiert werden.

<<:  Wie lange hält ein Antitranspirant? Inventar der Sommer-Trockenmittel

>>:  Wie desinfiziert man einen Gesichtsdampfer? Eine Anleitung zur Verwendung eines Gesichtsdampfers

Artikel empfehlen

Empfehlenswertes Duschgel, das gut riecht und einfach anzuwenden ist

Empfehlung für ein gut riechendes und einfach anz...

Wie verwendet man die Touzhen-Maske? Das Licht der heimischen Gesichtsmaske

Die Touzhen-Maske ist eine sehr bekannte heimisch...

Welche Wirkung hat Chanel Blue Essence?

Die Hautpflegeprodukte von Chanel waren schon imm...

Kann Sonnenschutz von L'Oreal mit Gesichtsreiniger abgewaschen werden?

Kann Sonnenschutz von L'Oreal mit Gesichtsrei...

Wie ist die Olay Little Bell Essence? Wie viel kostet sie?

Olay Little Bell Essence ist auch als Olay New Sk...

Wie ist Duofan Augencreme? So verwenden Sie Duofan Silber Diamant Augencreme

Duofan ist eine sehr bekannte Hautpflegemarke. Di...

Wie entfernt man Mitesser? Drei Tipps zur einfachen Entfernung von Mitessern

Mitesser sind ein Schönheitskiller, der viele zar...