Die Sake-Lees-Maske von PDC aus Japan ist ein Verkaufsschlager. Schließlich wurde sie durch Prominente populär gemacht, sodass viele Menschen diese Maske kennen. Nach dem Öffnen können Sie einen schwachen Duft von Sake-Lees riechen. Wie oft sollte die Sake-Lees-Maske also verwendet werden? Wie oft sollte ich eine Sake-Gelägermaske verwenden? Im Allgemeinen verwenden Sie es 2–3 Mal pro Woche, unter normalen Umständen reicht 1–2 Mal pro Woche aus. Verwenden Sie es nicht täglich, Ihre Haut verträgt es nicht, wenn Sie es zu häufig verwenden. Wenn Sie jeden Tag eine Sake-Gelägermaske verwenden, wird die Oberfläche Ihrer Haut geschädigt und Ihre Haut wird immer empfindlicher. In schweren Fällen neigt Ihre Haut zu Allergien. Darüber hinaus nimmt die Haut zu viele Nährstoffe auf, was zu einer übermäßigen Talgproduktion und der Bildung von Fettpartikeln führt. Vorteile der Sake-Lees-Maske 1. Feuchtigkeitsspendend und hydratisierend: Die Sake-Lees-Maske enthält feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die der Haut nach der Anwendung den Feuchtigkeitsbedarf wiederherstellen, das Problem trockener und dehydrierter Haut von Feen lösen und die Haut auf natürliche Weise mit Feuchtigkeit versorgen können. 2. Aufhellen und Aufhellen: Die in der Sake-Lees-Maske verwendete Sake-Lees-Essenz ist ein natürlicher hautverschönernder Inhaltsstoff. Nach der Anwendung kann sie die Haut effektiv aufhellen, Mattheit, Vergilbung und andere Probleme verbessern und die Haut weiß und durchscheinend machen. 3. Reguliert die Hautqualität: Die in der Sake-Gelägermaske verwendeten Sake-Geläger-Inhaltsstoffe können nicht nur dazu beitragen, die Haut aufzuhellen und zum Leuchten zu bringen, sondern auch raue Haut zu entfernen und so die Gesichtshaut zarter und weicher zu machen. So verwenden Sie die Sake-Leber-Maske Nehmen Sie nach der Reinigung eine angemessene Menge der Weinhefemaske und tragen Sie sie gleichmäßig auf das gesamte Gesicht auf (Augen und Lippen aussparen). Die Maske sollte 2–3 mm dick sein, um die Haut vollständig von der Luft zu isolieren und die Maske nicht so leicht auszutrocknen. Nach 15–20 Minuten Einwirkzeit wischen Sie die Maske mit einem Schwamm oder Handtuch ab, spülen sie anschließend mit klarem Wasser ab (Gesichtsreiniger werden nicht empfohlen) und können anschließend die tägliche Hautpflege durchführen. Die Reinigung dieser Maske kann etwas schwierig sein. Spülen Sie sie daher unbedingt mehrmals mit klarem Wasser ab, um Rückstände auf der Haut zu vermeiden. Nach dem Waschen ist die Haut glatt, nicht trocken und fühlt sich straff an. Obwohl die Reinigung der Sake-Gelägermaske schwierig ist, sollten Sie natürlich versuchen, sie nicht zu stark zu reiben. Waschen Sie sie einfach langsam mit klarem Wasser ab, um Hautverletzungen vorzubeugen. |
<<: Welche Hautpflegeprodukte sind für Schüler gut? Einfaches Eincremen reicht aus
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein Hautpflegeprod...
Jedes Hautpflegeprodukt enthält unterschiedliche ...
Japan TENBE Mask ist ein Produkt einer japanische...
Hauttyp der Bloggerin: fettige und zu Akne neigen...
Das LANEIGE Hydro-Gel-Set ist ein berühmtes Set d...
Perlencreme wird aus Perlen hergestellt. Sie ist ...
Die japanische Tenbe-Seiden-Hyaluronsäuremaske gi...
Kann Perfect Aloe Vera Gel Ihre Haut aufhellen? V...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Marke...
Die Methode zur Verwendung des Schaumnetzes beste...
Ätherische Öle sind Produkte, die aus Inhaltsstof...
Welches Gesichtsreinigungsmittel sollte ich mit e...
Ich glaube, jeder kennt die beiden Inhaltsstoffe ...
Aloe-Vera-Seife ist auch eine Seifenart und viele...
Sobald dunkle Ringe und feine Linien um die Augen...