Wie oft sollte ich eine Handmaske machen? Wann ist die beste Zeit für eine Handmaske?

Wie oft sollte ich eine Handmaske machen? Wann ist die beste Zeit für eine Handmaske?

Handmasken sind ein Hautpflegeprodukt für die Hände. Viele Menschen verwenden Handmasken, die viele Vorteile für die Haut unserer Hände haben, aber auch die Anwendungsdauer der Handmaske sollte beachtet werden. Wie oft sollten wir also Handmasken verwenden? Wann ist die beste Zeit für eine Handmaske?

Wie oft sollte ich eine Handmaske anwenden?

Es wird allgemein empfohlen, dies 1–2 Mal pro Woche durchzuführen, und je nach Zustand Ihrer Hände sollte eine regelmäßige Pflege erfolgen. Handmasken werden grundsätzlich durch Aufschmieren aufgetragen, es gibt natürlich auch Pflastervarianten. Eine Handmaske ist ein Hautpflege- oder Gesundheitspflegeprodukt, also eine Handcreme zum Schutz und zur Pflege der Haut der Hände. Tragen Sie die Handmaske genau nach Anleitung auf bzw. kleben Sie sie auf. Die Hauptbestandteile der Handmaske sind Natriumstearat, Natrium-PCA, Natriumlactat, Milchsäure, Harnstoff, Tocopherolacetat, Glycerin usw. Im Herbst und Winter neigen Ihre Hände nach dem Waschen häufig zu Trockenheit und Schuppenbildung. Sie können eine Handmaske verwenden, um die Hautbarriere zu reparieren. Sie können beispielsweise 2-3 Mal pro Woche eine Handmaske auftragen. Die auffälligste feuchtigkeitsspendende Wirkung hat Milchsäure, ein natürlicher feuchtigkeitsspendender Inhaltsstoff mit relativ milder Wirkung. In Kombination mit verschiedenen anderen Ölen wirkt sie feuchtigkeitsspendend und versiegelnd, bewahrt die Feuchtigkeit der Haut und beugt verschiedenen Hautproblemen vor, die durch trockene Haut verursacht werden.

Wann ist die beste Zeit für eine Handmaske?

Handmasken werden am besten nachts verwendet. Viele Handmasken spenden nicht nur Feuchtigkeit, sondern haben auch eine aufhellende Wirkung. Dies liegt daran, dass sie Lichtempfindlichkeitsfaktoren enthalten, die bei Lichteinwirkung tagsüber ultraviolette Strahlen absorbieren und dadurch die Haut dunkler machen. Daher werden Handmasken am besten nachts verwendet, da die Aufnahmefähigkeit der Haut nachts besser ist. Wenn Sie Ihre Hände nicht pflegen, werden sie sehr trocken und rau. Handmasken sind sehr nützlich und Sie können sie selbst zu Hause pflegen. Handmasken enthalten reichhaltige Hautpflegestoffe. Neben der grundlegenden feuchtigkeitsspendenden Wirkung wirken sie auch faltenreduzierend und kollagenregenerierend. Eine tägliche Handmaske ist allerdings nicht notwendig, da die Hände bei täglicher Anwendung die Nährstoffe nicht richtig aufnehmen können und es zu einer Überernährung kommt. Es kann die Haut auch empfindlich und brüchig machen und die Regenerationsfähigkeit der Haut zerstören. Im Allgemeinen ist eine Anwendung 1 bis 2 Mal pro Woche ausreichend. Lassen Sie die Handmaske einfach 10–15 Minuten einwirken. Zu diesem Zeitpunkt hat die Haut Ihrer Hände bereits die Feuchtigkeit und Nährstoffe der Handmaske aufgenommen. Wenn Sie sie zu lange anwenden, werden Ihre Hände weiß und dampfig. Gleichzeitig saugt die Handmaske die Haut wieder auf und macht die Haut trockener. Selbst gemachte Handmasken können die Einwirkzeit sinnvoll verlängern. Die Einwirkzeit der selbstgemachten Handmaske beträgt 20-30 Minuten. Die in selbstgemachten Handmasken verwendeten Stoffe werden nicht so leicht von der Haut aufgenommen, sodass Ihre Hände länger brauchen, um die Nährstoffe aus der Maske aufzunehmen. Selbstgemachte Handmasken trocknen auch nicht so schnell wie gewöhnliche Handmasken, sodass die Zeit relativ länger sein kann.

Kann ich jeden Tag eine Handmaske machen?

Sie können nicht jeden Tag eine Handmaske machen. Handmasken enthalten viel Essenz und Nährstoffe. Wenn Sie sie täglich verwenden, kann Ihre Haut die Nährstoffe möglicherweise nicht jeden Tag aufnehmen. Die Nährstoffe, die nicht aufgenommen werden können, werden verschwendet und Ihre Hände können sogar unter Überernährung leiden. Durch die tägliche Anwendung von Handmasken wird die Haut an Ihren Händen von den Masken abhängig. Die Haut wird empfindlicher und zerbrechlicher und kann die Handmasken nicht mehr ertragen, was wiederum die hauteigene Regenerationsfähigkeit zerstört. Generell können Handmasken 1 bis 2 Mal pro Woche angewendet werden. Die in der Handmaske enthaltenen Nährstoffe können tief in die Haut eindringen, Hautprobleme wirksam beheben und die Selbstverteidigungsfähigkeit der Handhaut verbessern. Eine ein- bis zweimal wöchentliche Anwendung kann die Handhaut hydratisiert und geschmeidig halten. Obwohl Handmasken die Haut der Hände zart machen und mit Feuchtigkeit versorgen können, kann eine übermäßige und häufige Anwendung, insbesondere die einfache tägliche Pflege mit Handmasken, leicht zu einer Abhängigkeit der Haut der Hände führen, wodurch die Haut schneller brüchig wird und ihre ursprünglichen Abwehr- und Regenerationsfähigkeiten beeinträchtigt werden.

Kann ich die Handmaske über Nacht verwenden?

Schlafen Sie nicht mit der Handmaske. Handmasken haben wie Gesichtsmasken eine bestimmte Anwendungsdauer. Es ist nicht gut, sie zu kurz oder zu lange zu verwenden. Insbesondere wenn Sie sie zu lange verwenden, hat dies viele negative Auswirkungen auf die Haut Ihrer Hände, ganz zu schweigen davon, mit ihnen zu schlafen. Es handelt sich nicht um spezielle Handschuhe, und die Nährlösung in der Handmaske trocknet aus, wenn Sie sie die ganze Nacht tragen. Daher ist es absolut verboten, mit Handmasken zu schlafen. Handmasken sind reich an Essenzen, die eine Vielzahl natürlicher Pflanzenessenzen und lebensaktiver Zellmoleküle enthalten und zahlreiche Schönheitsvorteile bieten. Wenn Sie jedoch mit der Handmaske schlafen, trocknet die Essenz darin mit Sicherheit aus. Wenn die Handmaske allmählich trocknet, nimmt sie auch die Feuchtigkeit in der Haut auf, wodurch die Haut Ihrer Hände noch trockener und dehydrierter wird.

<<:  Verschwinden geschlossene Komedonen mit der Zeit von selbst? Werden aus geschlossenen Komedonen Akne?

>>:  Welche Marke ist Pond's? Welche Qualität hat Pond's?

Artikel empfehlen

Wie wirksam ist Bifidhefe-Augencreme

Unter allen Hautpflegeprodukten lohnt es sich für...

Wie öffnet man Fancl-Lotion und wie viel kostet sie?

Die Lotion von Fancl ist sehr feuchtigkeitsspende...

Inhaltsstoffe der DHC Honig-Pflegeseife

DHC Honey Nourishing Soap ist eine beliebte Reini...

Wie verwendet man Clarins Halscreme und wie viel kostet eine Massage?

Die Halscreme von Clarins ist bei vielen beliebt ...

So entfernen Sie Mitesser effektiv

Mitesser sind ein Hautproblem, das viele junge Me...