Ein Gesichtsreinigungsschwamm ist wie ein Handtuch ein Reinigungsprodukt zum Waschen des Gesichts. Im Vergleich zu einem Handtuch ist es sanfter und schonender. Also, wie oft sollten Sie Ihren Gesichtsreinigungsschwamm austauschen? Wie lange ist ein Gesichtsreiniger haltbar? Haltbarkeit von Gesichtsreiniger Die Haltbarkeit eines Gesichtsreinigungsschwamms beträgt etwa 15 Tage, grundsätzlich wird empfohlen, diesen alle 10 bis 15 Tage auszutauschen. Ein Gesichtsreinigungsschwamm enthält im Allgemeinen eine große Menge algenartiger Bläschen, die eine gewisse antibakterielle Wirkung haben. Wenn er nach längerem Gebrauch nicht ausgetauscht wird, nimmt nicht nur die antibakterielle Wirkung des Gesichtsreinigungsschwamms ab, sondern er kann auch leicht Bakterien züchten und die Gesundheit der Gesichtshaut beeinträchtigen. Nur durch rechtzeitiges Austauschen des Gesichtsreinigungsschwamms können Sie Bakterienwachstum vermeiden und die Wirkung der Hautpflege erzielen. Die Nachteile, wenn Sie Ihren Gesichtswaschpuff über einen langen Zeitraum nicht wechseln Der Gesichtsreinigungsschwamm hat eine gute Wasseraufnahme und Reinigungskraft, aber gerade deshalb ist er auch anfälliger für Bakterien. Wenn die Bakterien mit dem Öl und Schmutz auf der Haut in Kontakt kommen, wird die Haut nicht nur nicht gereinigt, sondern das Schmutzproblem auf der Haut kann sich auch verschlimmern. In Verbindung mit den Bakterien ist die Haut anfälliger für Akne, Rötungen und Schwellungen und sogar Allergien. Wann sollte ich mein Gesichtsreinigungsmittel austauschen? Der Gesichtsreinigungsschwamm sollte alle 10 bis 15 Tage ausgetauscht werden. Dies ist nur eine ungefähre Zeitangabe. Im Allgemeinen kann der Gesichtsreinigungsschwamm durch einen neuen ersetzt werden, wenn die folgenden Bedingungen auftreten. 1. Die Elastizität des Gesichtsreinigungsschwamms hat deutlich nachgelassen und seine Wasseraufnahmekapazität ist unzureichend. 2. Verwenden Sie den Gesichtsreinigungsschwamm 15 Tage lang hintereinander. 3. Der Gesichtsreinigungsschwamm ist in Stücke zerbrochen. Diese Situation wird meist durch zu viel Kraftanwendung nach dem Waschen und Trocknen des Gesichts verursacht. 4. Der Gesichtsreinigungsschwamm wird während der Anwendung nicht richtig gereinigt und gepflegt und der Gesichtsreinigungsschwamm weist einen Geruch auf. So bewahren Sie Gesichtsreinigungsschwämmchen auf Wenn der Gesichtsreinigungsschwamm nicht verwendet wird, sollte er an einem trockenen und belüfteten Ort aufbewahrt werden, vorzugsweise in der Nähe eines Fensters, damit sich keine Bakterien bilden. Legen Sie den Gesichtsreinigungsschwamm außerdem nicht wahllos hin. Verwenden Sie am besten eine saubere Plastikbox als Unterlage. Sie müssen wissen, dass Ihr Gesicht darunter leiden wird, wenn Sie den Gesichtsreinigungsschwamm nicht gut aufbewahren. |
Verstopfte Poren sind ein Problem, mit dem viele ...
Die Evelom Erste-Hilfe-Maske ist eine preisgekrön...
Die Armani Black Key-Serie hat seit ihrem Erschei...
Reismaske ist eine japanische Maskenmarke, die be...
Welche Gesichtsmaske verwendet Fan Bingbing? Gött...
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass Zehen...
Wie wäre es mit Sonnenschutz von Neutrogena? Neut...
Akne an den Nasenflügeln ist normalerweise etwas ...
Kühl und trocken aufbewahren. Wasser und Lotion s...
Die Zeit vor dem Schlafengehen ist die Zeit, in d...
Wenn es um Bleichprodukte geht, wie kann man SEKK...
Sisley ist eine französische Marke, die Hautpfleg...
Viele Mädchen haben ein Problem: Sie sind es gewo...
Hautpflege ist etwas, worauf Frauen ihr ganzes Le...
Für fettige und zu Akne neigende Haut eignen sich...