Benutzen Sie nach der Verwendung einer Schlammmaske noch immer eine Gesichtsmaske? Worauf sollten Sie bei der Verwendung einer Schlammmaske achten?

Benutzen Sie nach der Verwendung einer Schlammmaske noch immer eine Gesichtsmaske? Worauf sollten Sie bei der Verwendung einer Schlammmaske achten?

Sowohl Gesichtsmasken als auch Schlammmasken haben eine hautpflegende Wirkung, indem sie die Haut gründlich reinigen und mit Feuchtigkeit versorgen. Viele Menschen verwenden gerne Schlammmasken und Gesichtsmasken zusammen. Müssen Sie also nach der Verwendung einer Schlammmaske eine Gesichtsmaske verwenden? Werfen wir einen Blick darauf~

Sollte ich nach der Verwendung einer Schlammmaske eine Gesichtsmaske verwenden?

Sie müssen keine Gesichtsmaske mehr verwenden. Das Auftragen einer Gesichtsmaske nach einer Schlammmaske entspricht dem zweimaligen Auftragen auf einmal, was zu einer Übernährung der Haut führt und die Bildung von Fettpartikeln erleichtert. Darüber hinaus enthalten Gesichtsmasken im Allgemeinen einige Reizstoffe, die die Hornschicht der Haut nach der Verwendung einer Schlammmaske dünner machen. Die erneute Verwendung einer Gesichtsmaske kann Hautallergien und andere Probleme verursachen. Es wird empfohlen, einmal pro Woche eine Schlammmaske und zwei- bis dreimal pro Woche eine Gesichtsmaske zu verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Herstellung einer Schlammmaske

1. Machen Sie einen Allergietest

Machen Sie vor der Anwendung einer Schlammmaske unbedingt einen Allergietest, um festzustellen, ob Ihre Haut für eine Schlammmaske geeignet ist. Tragen Sie eine kleine Menge der Schlammmaske auf Ihren Handrücken oder Ihr Ohrläppchen auf und waschen Sie sie nach einer halben Stunde ab. Wenn an der behandelten Stelle keine Rötung oder kein Juckreiz auftritt, können Sie die Maske auf Ihr Gesicht auftragen.

2. Reinigen Sie Ihr Gesicht

Ein sauberes Gesicht fördert die Aufnahme der Schlammmaske und verhindert zudem, dass Schmutz und Staub in die Poren gelangen. Das Abschminken und Waschen des Gesichts sind grundlegende Schritte bei der Reinigung. Wählen Sie je nach Hauttyp ein geeignetes Reinigungsmittel für Ihr Gesicht und peelen Sie bei Bedarf vorher.

3. Heiße Kompresse im Gesicht

Legen Sie nach dem Waschen Ihres Gesichts eine heiße Kompresse auf Ihr Gesicht, bevor Sie den Schlamm auftragen. Dadurch zieht die Schlammmaske besser ein. Sie können zunächst drei Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihr Gesicht legen und es dann drei bis fünf Minuten lang massieren, um die Poren zu öffnen und die Aufnahme zu erleichtern.

4. Befeuchten Sie Ihr Gesicht

Da die meisten Schlammmasken das Gesicht nur reinigen und keine große feuchtigkeitsspendende Wirkung haben, sind Schlammmasken trocken. Daher ist es am besten, Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Schlammmaske mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können Toner aufsprühen und dann die Schlammmaske auftragen.

<<:  Die richtige Anwendung von Lancome Puderwasser. In welchem ​​Schritt sollte Lancome Puderwasser angewendet werden?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Primer mit den Händen oder mit einer Puderquaste

Artikel empfehlen

Wie ist Delon Dilangbes Körperlotion?

Viele Menschen verwenden in der trockenen Herbst-...

Trocknet die Quanis Augenmaske aus? Bilden sich nach der Anwendung Fettpartikel?

Quanis ist eine Hautpflegeproduktmarke, die viele...

Muss ich die Lösung zur Mitesserentfernung nach der Anwendung abwaschen?

Muss ich es nach der Verwendung der Mitesser-Entf...

Wie wird die Meiji Black Ampoule Mask angewendet und was kostet sie?

Meiji ist eine Marke aus Südkorea, die viele Mens...

Füllt AHC-Lotion die Wasserreserven wieder auf? AHC-Produktserie vorgestellt

Spendet Ahc-Lotion der Haut Feuchtigkeit? Wenn im...

Von welcher Marke ist Swedish Verso und welche Qualität hat es?

Verso ist eine Marke aus Schweden und daher in Ch...