Obwohl wir jeden Tag daran erinnern, beim Ausgehen Sonnenschutzmittel aufzutragen, vergessen viele Menschen es trotzdem. Manchmal bekommen sie trotz Sonnenschutzmittel einen Sonnenbrand, wenn die Sonne zu stark ist. Was sollten wir also tun, nachdem wir der Sonne ausgesetzt waren? Was ist nach dem Sonnenbaden zu tun? Nach dem Sonnenbaden müssen Sie Ihre Haut sofort mit Feuchtigkeit versorgen. Im Sommer scheint die Sonne sehr stark und die Menschen sind beim Ausgehen über längere Zeit starken ultravioletten Strahlen ausgesetzt, die die Haut schädigen können. Die Hautzellen verlieren viel Wasser und werden trocken, verlieren Feuchtigkeit und es bilden sich Falten. Manche Menschen entwickeln auch eine Sonnendermatitis. Bei unsachgemäßer Behandlung können sich leicht dunkle Flecken bilden, die die Gesundheit der Haut beeinträchtigen. Die Gefahren einer längeren Sonneneinstrahlung Bereiche, die lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, beginnen zu jucken. Je länger die Sonneneinstrahlung dauert, desto schwerer ist die allergische Reaktion. Der Juckreiz kann 24 bis 48 Stunden oder sogar länger anhalten. Die Haut an der betroffenen Stelle zeigt Falten, Pigmentflecken, Zellschäden, Rötungen, Brennen, Hitzegefühl, Schmerzen und manchmal sogar Blasen. Nach mehreren Tagen Sonneneinstrahlung beginnt die Haut sich zu schälen und wird allmählich dunkel. In schweren Fällen können Sonnenflecken auftreten. So gehen Sie mit Sonneneinstrahlung um Schritt 1: Beruhigen und lindern Gehen Sie zunächst aus der Sonne und bringen Sie sich an einen kühlen und belüfteten Ort. Sobald Ihre Körpertemperatur gesunken ist, beginnen Sie mit der Anwendung feuchter Kompressen. Da die Körpertemperatur zu hoch ist und schnell abkühlen muss, kann es aufgrund der thermischen Ausdehnung und Kontraktion zu einer Hautallergie kommen, die Folgeschäden verursacht. Methode mit feuchter Kompresse: Tauchen Sie ein Handtuch in eine angemessene Menge reines Wasser, bis es nicht mehr tropft, und legen Sie es jedes Mal etwa 10 Minuten lang auf die rote und geschwollene Stelle. Während dieser Zeit können Sie reines Wasser hinzufügen, um es feucht zu halten. Sie können mehrmals täglich eine feuchte Kompresse auflegen, was die Symptome von Schwellung, Rötung und Fieber wirksam lindern kann. Schritt 2: Hydratisieren und befeuchten Tipp 1: Aloe Vera Creme auftragen. Tragen Sie eine angemessene Menge Aloe Vera-Creme auf die sonnenverbrannte Stelle auf. Die erfrischende Textur des Gels verschlimmert die Schwellung der Haut nicht, sondern kann auch eine schützende und feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Es kann mehrmals aufgetragen werden. Tipp 2: Legen Sie eine kalte Kompresse auf die Wassermelonenschale. Legen Sie die saubere Wassermelonenschale, nachdem Sie das rote Fruchtfleisch entfernt haben, in den Kühlschrank und frieren Sie sie 1 Stunde lang ein. Schneiden Sie die Wassermelonenschale nach dem Herausnehmen in dünne Scheiben und kleben Sie sie auf die sonnenverbrannte Stelle. Dies kann den Wasserhaushalt gut auffüllen und die reichhaltigen Vitamine in der Wassermelonenschale können effektiv eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung haben. Nachdem die Entzündung sonnenverbrannter Haut abgeklungen ist, können Sie die Haut zusätzlich mit Feuchtigkeitsmasken, Hautpflegelotionen etc. regenerieren. Tipps zur Nachsorge bei Sonnenbrand Waschen Sie sonnenverbrannte Stellen nicht mit heißem Wasser. Massieren und reiben Sie die Stellen nicht. Erwägen Sie nach der Feuchtigkeitspflege eine Aufhellung und Regeneration der Haut. Tragen Sie auf sonnenverbrannten Stellen keine Kosmetika auf. Vermeiden Sie scharfe oder frittierte Speisen. Tragen Sie lockere und weiche Baumwollkleidung. Sorgen Sie für einen guten Sonnenschutz, um weitere Hautschäden zu vermeiden. Beginnt die Haut zu schälen, schneiden Sie die abgelöste Oberhaut vorsichtig mit einer sterilisierten Schere ab. Ziehen oder reißen Sie die abgelöste Haut niemals. Hält der Sonnenbrand länger als 3 Tage an oder zeigen sich Anzeichen einer Verschlechterung, sollten Sie umgehend die dermatologische Abteilung eines Krankenhauses aufsuchen. |
<<: Sollte ich vor oder nach dem Serum eine Augencreme auftragen?
>>: Wasser geeignet für feuchte Kompressen
Wenn Sie Hautprobleme haben, müssen Sie keine Hau...
Im kalten Winter sind wir besonders dehydriert un...
Diese 12 japanischen Gesichtsmasken sind einfach ...
Für welche Altersgruppe ist Ahc Fairy Water Lotio...
Es heißt, dass die Verwendung von Oriental Gem Du...
Unter den Essenzen von Aesop ist die Koriandersam...
Warum fühlt es sich brennend an, wenn ich die Nac...
sk2 ist eine Hautpflegemarke aus Japan, die viele...
Wie wirksam ist die Vichy-Ampulle? Vichy Ampoule ...
Wie wir alle wissen, hat Alkohol eine gewisse rei...
Taubenpfirsichwasser ist eigentlich eine Art Esse...
Wenn es um Chloasma geht, ist jeder sehr rein, de...
Wie verwendet man das Haba Coenzym-Schönheitsseru...
Das Wetter ist trocken und meine Lippen fühlen si...
Paula's Choice Balancing Toner ist ein ölregu...