Ich glaube, dass viele Freunde, die Hautpflege lieben, die Peptid-Pflaumenessenz kennen. Obwohl sie hervorragende Wirkungen hat, kann sie bei unsachgemäßer Anwendung Nebenwirkungen auf der Haut verursachen. Dann schauen wir uns gemeinsam mit der Redaktion das Peptidsäure-Enzym-Konzentrat genauer an. Der Schaden der Peptid-Sauerpflaumenflüssigkeit Eine unsachgemäße oder übermäßige Anwendung der Pflaumenessenz mit Peptidsäure kann außerdem die Hornschicht der Haut schädigen und Allergien, Juckreiz usw. verursachen. Theoretisch ist die Anwendung von Pflaumenextrakt mit Peptidsäure sicher, aber aufgrund unterschiedlicher individueller Hauttypen und verschiedener Allergene können unterschiedliche Nebenwirkungen auftreten. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Empfindlichkeitstest hinter dem Ohr durchzuführen. Die Wirksamkeit von Peptid-Sauerpflaumenflüssigkeit Die Molekülpartikel der Polypeptid-Stammlösung sind klein, sodass sie von der Haut leichter aufgenommen werden kann. Darüber hinaus fördert die Polypeptid-Stammlösung auch die Aufnahme nachfolgender Hautpflegeprodukte. Die Stammlösung aus Peptidsäure-Enzymen ermöglicht der Haut eine bessere Selbstreparatur und wirkt hautpflegend und aufhellend auf den Hautton. Es hat eine aufhellende Wirkung, entfernt Flecken, lässt die Haut altern und glättet Falten, spendet Feuchtigkeit, tötet Bakterien ab und hemmt Entzündungen, stärkt das Immunsystem, wirkt gegen Tumore und erhöht die Hautelastizität. So verwenden Sie Peptid-Sauerpflaumenflüssigkeit Nehmen Sie morgens und abends nach der Reinigung eine entsprechende Menge der Flüssigkeit und tragen Sie diese mit den Fingerspitzen auf, massieren Sie sie sanft in die Gesichts- und Halshaut ein, bis sie vollständig eingezogen ist. Dieses Hautpflegeprodukt ist für jeden Hauttyp geeignet. Es ist hautfreundlich und hat eine gute hautpflegende Wirkung. Es kann die Feuchtigkeit der Haut effektiv wieder auffüllen. Eine Stammlösung aus Peptidsäure-Enzym hat gewisse Schönheits- und Hautpflegeeffekte und kann entsprechend verwendet werden. Allerdings ist die Stammlösung relativ konzentriert, verwenden Sie sie daher nicht im Übermaß; zwei- oder dreimal pro Woche ist ausreichend. Der Unterschied zwischen Peptidpflaume und Hyaluronsäure Der Unterschied zwischen Pflaumenpeptidsäure und Hyaluronsäure besteht darin, dass Pflaumenpeptidsäure eine faltenglättende und hautstraffende Wirkung hat und zum Anheben und Entfernen von Gesichtsfalten verwendet werden kann. Hyaluronsäure hat eine starke feuchtigkeitsspendende und hydratisierende Wirkung. Sie kann verwendet werden, um Wangen aufzufüllen oder Lippen, Apfelmuskeln usw. aufzupolstern. Die Wirkung ist sehr deutlich und kann die Haut elastischer machen. |
<<: Ist Oligopeptid ein Hormon?
>>: Warum reagiert der Sprühwasserauffrischer nicht? Probieren Sie diese Tipps aus
Die Entgiftungsmaske hat eine starke Reinigungskr...
Boots ist eine britische Marke, eine Hautpflegema...
Kurzsichtigkeit hat einen gewissen Einfluss auf d...
Wie viel kostet eine Flasche Laneige-Schlafmaske?...
Ohui ist eine Hautpflegemarke der südkoreanischen...
Sollten Sie Ihr Gesicht nach der Verwendung der ...
Was ist besser, Curon oder Minon? Was ist besser,...
Ich glaube, jedes Mädchen, das Schönheit liebt, m...
Im heißen Sommer kann helle Haut leicht gebräunt ...
In letzter Zeit haben sich viele Mädchen von Thai...
Wie viel kostet das SK-II Zauberwasser? Viele Mäd...
Es ist allgemein bekannt, dass die Essenz der Kal...
Das Auftragen einer Gesichtsmaske kann den Hautzu...
Mit der Unterstützung des langbeinigen OP Lee Min...
Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann i...