Viele Freunde sind an die Verwendung von Tuchmasken gewöhnt und möchten ihre eigenen Masken herstellen. Wissen Sie also, wie man eine Milch- und Algenmaske herstellt? Schauen wir es uns gemeinsam an! So machen Sie eine Milch-Algen-Maske Bereiten Sie zunächst 1 Löffel Milch, 2 Löffel Algenmaskengranulat, 5 Löffel Wasser und eine Maskenvorlage vor. Geben Sie einen Löffel Milch in die Maskenschale und mischen Sie sie mit fünf Löffeln Wasser. Geben Sie dann zwei Löffel Algenmaskengranulat in die Milch und rühren Sie ständig um, bis das Algengranulat zähflüssig wird. Nehmen Sie dann die Maskenplatte heraus, legen Sie die vorbereitete Algenmaske hinein und lassen Sie die Maske das Maskenmodell füllen. Nehmen Sie die Algenmaske heraus, legen Sie sie auf Ihr Gesicht, warten Sie etwa fünfzehn Minuten, ziehen Sie sie dann ab und reinigen Sie Ihr Gesicht. Tipps zur Verwendung einer Algenmaske 1. Reinigen Sie Ihr Gesicht unbedingt, bevor Sie eine Gesichtsmaske verwenden. Wenn Sie Make-up im Gesicht haben, entfernen Sie es unbedingt mit einem Reinigungsprodukt. 2. Tragen Sie nach der Reinigung eine Schicht Lotion auf die Haut auf, um die Haut zu pflegen und Feuchtigkeit zu speichern. 3. Tupfen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Maske trocken, damit die Algenmaske besser haftet. 4. Die Algenmaske bereitet man am besten mit warmem Wasser oder Milch zu, alternativ kann man auch etwas frischen Aloe-Vera-Saft hinzufügen. Bei fettiger Haut können Sie etwas Honig oder Eiweiß hinzufügen, bei trockener Haut etwas Eigelb. 5. Tragen Sie nach der Anwendung der Algenmaske unbedingt eine Feuchtigkeitscreme oder ein Nährwasser auf, um die Feuchtigkeit in Ihrem Gesicht einzuschließen und die Wirkung der Maske deutlicher zu machen. 6. Eine Algenmaske kann die Feuchtigkeit der Haut erhöhen und dafür sorgen, dass die Haut hydratisierter aussieht. Eine selbstgemachte Algenmaske ist natürlicher und sicherer. Was sollte ich vor dem Auftragen der Algenmaske auftragen? Sie können vor dem Auftragen der Algenmaske etwas Toner auftragen. Bevor Sie eine Gesichtsmaske auftragen, müssen Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger reinigen. Nach der Reinigung tragen Sie am besten eine Schicht Toner auf. Toner kann die Feuchtigkeit der Haut rechtzeitig wiederherstellen und die durch die Reinigung verursachte Gesichtsspannung lindern. Er kann auch helfen, die Poren im Voraus zu öffnen, damit die Gesichtsmaske besser aufgenommen werden kann. |
<<: Warum Isolierung verwenden?
>>: Der effektivste Weg, geschlossene Komedonen loszuwerden
Sesderma ist eine der bekanntesten Marken für med...
Wie macht man selbstgemachtes Gerstenwasser? Gers...
Ich glaube, viele Leute haben davon gehört. Es is...
Die Kenzo-Creme genießt bei den Verbrauchern eine...
Peelings sind ein sehr wichtiger Bestandteil unse...
Wenn Frauen über 25 Jahre alt sind und der Arbeit...
Gesichtsmasken erfreuen sich großer Beliebtheit u...
Freeplus ist ein Hautpflegeprodukt aus Japan, das...
Eine Reinigungsmaske dient der Tiefenreinigung de...
Im Winter haben wir alle das Gefühl, dass unsere ...
Manche Sonnenschutzmittel können nur im Gesicht v...
Die Golden Diamond Nachtcreme von Sisley konzentr...
Nationale Kosmetika sind sicher. Mit „Special“ is...
Auch die sehr beliebte L'Occitane-Seife gibt ...
Bei der Auswahl von Kosmetik- oder Hautpflegeprod...