Für Sie, die Schönheit lieben, ist die Anwendung einer Gesichtsmaske im Winter ein Dilemma, da Sie schön sein möchten, aber Angst vor der Kälte haben. Wie trägt man eine Gesichtsmaske auf, ohne zu frieren? Was tun, wenn die Maske im Winter zu kalt ist Möglicherweise möchten Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Maske bedampfen. Dies kann dazu beitragen, die Temperatur Ihrer Gesichtshaut zu erhöhen und Ihre Poren zu öffnen, was die Aufnahme der Maske durch die Haut fördert. Wenn Sie eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske verwenden, können Sie diese in heißes Wasser (unter 45 Grad) einweichen und etwa 5 Minuten lang erhitzen. Die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein, um den hautpflegenden Effekt der Maske nicht zu zerstören. Wenn es im Winter zu kalt ist, um eine Gesichtsmaske aufzutragen, können Sie sie in einer Umgebung mit ausreichender Innentemperatur auftragen, beispielsweise in einem klimatisierten Raum. In dieser Umgebung wird der Blutfluss im gesamten Körper beschleunigt, was dazu beiträgt, die Hautporen zu öffnen und die Absorptionswirkung der Haut zu verbessern. Der beste Zeitpunkt zum Auftragen einer Gesichtsmaske Die beste Tageszeit zum Auftragen einer Gesichtsmaske kann in drei Phasen unterteilt werden. Die erste ist 6-7 Uhr morgens. Nach einer Nacht Schlaf erwacht die Haut morgens langsam und ihre Fähigkeit, die Essenz der Maske aufzunehmen, erreicht ihren Höhepunkt. Zweitens neigen zwischen 13 und 15 Uhr dazu, dass auf der Haut feine Linien auftreten. Das Auftragen einer Gesichtsmaske kann zu dieser Zeit gute Linderung verschaffen. Drittens ist 9-11 Uhr abends die Zeit der Selbstreparatur der Haut. Die Wirkung des Auftragens einer Gesichtsmaske ist dann besser. Vorsichtsmaßnahmen beim Auftragen einer Gesichtsmaske im Winter 1. Wählen Sie eine Gesichtsmaske entsprechend Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen: Im Winter neigt die Haut zu Trockenheit und Feuchtigkeitsmangel, daher ist die Feuchtigkeitsversorgung und Pflege der Haut im Winter oberste Priorität. Bei der Auswahl einer Gesichtsmaske empfiehlt es sich, eine feuchtigkeitsspendende Maske zu wählen, die zu Ihrem Hauttyp passt. Die Feuchtigkeitsversorgung Ihrer Haut ist die wichtigste Voraussetzung zur Vorbeugung verschiedener Hautprobleme. 2. Erwärmen Sie die kalte Maske mäßig: Im Winter ist die Maske kalt, sodass Sie sie vor dem Auftragen entsprechend erwärmen können. Weichen Sie den gesamten Maskenbeutel in warmem Wasser ein. Beachten Sie, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch sein sollte. Es wird nur vorgewärmt, nicht gekocht. Dies fördert die nachfolgende Aufnahme und Verwendung. 3. Das Waschen des Gesichts mit warmem Wasser fördert die Aufnahme: Das Waschen des Gesichts mit warmem Wasser kann nicht nur die Haut beruhigen und Reizungen reduzieren, sondern die Haut auch besser reinigen. Das Waschen Ihres Gesichts mit warmem Wasser vor dem Auftragen einer Maske kann die Aufnahmefähigkeit der Haut erheblich verbessern. 4. Kontrollieren Sie die Zeit, die Sie zum Auftragen der Maske benötigen: Die Zeit, die zum Auftragen der Maske geeignet ist, sollte nicht zu lang sein. Normalerweise kann sie innerhalb von 15 bis 20 Minuten kontrolliert werden. Wenden Sie die Maske nicht zu lange an, da dies nicht nur die Haut belastet, sondern auch dazu führt, dass das Maskenpapier die Nährstoffe der Haut aufnimmt, was den gegenteiligen Effekt hat. 5. Mit klarem Wasser abspülen: Nach dem Auftragen der Maske diese mit warmem oder kaltem Wasser abspülen. Dies kann dazu beitragen, die Belastung der Haut und das klebrige Unbehagen zu verringern und nachfolgende Hautpflegeprodukte besser aufzunehmen. 6. Richtige Massage zum Stressabbau: Verwenden Sie nach dem Auftragen der Maske andere Hautpflegeprodukte, während Sie Massagetechniken anwenden. Das fördert die Aufnahme in die Haut und die Durchblutung. |
<<: Können Schwangere Rosenwasser verwenden? Enthält es tatsächlich Hormone?
>>: Das tun bei fettiger Haut im Sommer
Beim Einsatz von Händedesinfektionsmitteln müssen...
sk2, das vielen Leuten bekannt ist, ist eine Mark...
Ishizawa Laboratory Matcha Cleansing Powder ist ...
Gesichtsreiniger sind die Hautpflegeprodukte, mit...
Lidezhi, finden Sie, dass dieser Name gut klingt?...
Viele Menschen leiden im Alltag unter rissigen Fe...
Jeder hat andere Vorlieben für koreanische Kosmet...
Wenn die Handcreme abgelaufen ist, müssen Sie sic...
Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist eine grundl...
L'Occitane ist eine französische Marke, die v...
Niacinamid ist ein Inhaltsstoff in vielen Hautpfl...
Obwohl Caudalie Queen Water ein Essenzwasser ist,...
Wie wäre es mit der Augencreme Absolue von Lancom...
Die einzige Möglichkeit, dünne Nagelhaut zu verbe...
Blistex ist eine amerikanische Marke. Es handelt ...