Wenn eine Frau schwanger wird, steigt die Hormonausschüttung und ihre Haut wird empfindlich und brüchig. Darüber hinaus verfügt die Haut über eine gewisse Saugfähigkeit und einige kleine Moleküle können die Hautbarriere durchdringen und in den Fötus gelangen. Schwangere sollten keine Gesichtsmasken mit folgenden Inhaltsstoffen verwenden: Tabus bei Inhaltsstoffen von Gesichtsmasken für Schwangere Retinoide, ätherische Öle, Hormone, Titanate und Hydrochinon sind für schwangere Frauen nicht geeignet. Am besten verzichten Sie auf deren Verwendung, da sie die normale Entwicklung des Babys beeinträchtigen können! 1. Retinoide Retinoide werden hauptsächlich in Gesichtsmasken für alternde schwangere Frauen verwendet. Bei schwangeren Frauen kommen sie normalerweise in Form von Vitamin-A-Ester und Vitamin-A-Aldehyd vor. In der Gesichtsmaske werden sie im Körper der schwangeren Mutter in Vitamin-A-Säure umgewandelt. Es wurde nachgewiesen, dass Retinsäure das Risiko fetaler Missbildungen erhöht. 2. Ätherische Öle Ätherische Öle sind hochgereinigte Pflanzenhormone mit kleinen Molekülpartikeln und starker Durchlässigkeit. Allerdings haben einige ätherische Öle eine menstruationsregulierende Wirkung und eine unsachgemäße Anwendung kann bei schwangeren Frauen leicht zu Fehlgeburten führen. 3. Hormone Heutzutage sind auf dem Markt funktionelle Gesichtsmasken für Schwangere erhältlich, die beispielsweise aufhellend und zur Sommersprossenentfernung wirken und hormonelle Inhaltsstoffe enthalten. Allerdings ist die Haut während der Schwangerschaft empfindlicher. Wenn die während der Schwangerschaft verwendete Gesichtsmaske Hormone enthält, kann dies zu einer allergischen Reaktion auf der Haut führen. 4. Titanat Die duftenden Gesichtsmasken für Schwangere enthalten grundsätzlich Titanat-Inhaltsstoffe und wissenschaftliche Nachweise haben gezeigt, dass Titanat das endokrine System schwangerer Frauen beeinträchtigen und bei Aufnahme ins Blut auch die Fruchtbarkeit verlangsamen kann. 5. Hydrochinon Hydrochinon ist für seine aufhellende und Anti-Aging-Wirkung bekannt und wird häufig in funktionellen Gesichtsmasken für Schwangere verwendet. Der Hydrochinon-Bestandteil in Gesichtsmasken für Schwangere wird von der Haut aufgenommen und wirkt sich giftig auf den Fötus im Mutterleib aus. Welche anderen Produkte sollten schwangere Frauen meiden? 1. Lippenstift Lippenstift ist für viele Frauen wie ein Schatz, aber es wird nicht empfohlen, ihn zu verwenden, wenn eine Frau schwanger ist! Denn Lippenstift besteht aus verschiedenen Ölen, Wachsen, Pigmenten, Duftstoffen und anderen Inhaltsstoffen, unter denen normalerweise Lanolin verwendet wird. Lanolin absorbiert nicht nur verschiedene Schwermetallspurenelemente in der Luft, die für den menschlichen Körper schädlich sind, sondern kann auch E. coli absorbieren und in den Fötus gelangen, und es hat auch eine gewisse Durchlässigkeit. Wenn eine schwangere Frau Lippenstift aufträgt, bleiben einige Schadstoffe aus der Luft leicht an ihren Lippen hängen und gelangen zusammen mit dem Speichel in den Körper, was dem Fötus im Bauch der schwangeren Frau Schaden zufügt. Aus diesem Grund sollten Schwangere am besten keinen Lippenstift tragen, vor allem nicht über einen längeren Zeitraum. 2. Haarfärbemittel Viele Leute sagen, dass die Haarfarbe einer Person ihr Aussehen verändern kann und Haarfärbemittel die beste Waffe sind. Haarfärbemittel können jedoch nicht nur Hautkrebs, sondern auch Brustkrebs und fetale Missbildungen verursachen, daher sollten schwangere Frauen keine Haarfärbemittel verwenden. 3. Kalte Dauerwellenlotion Bei der Haarpflege geht es nicht nur ums Färben. Eine Dauerwelle ist ein Zeichen für eine reife Frau. Nach einer Schwangerschaft ist das Haar einer Frau jedoch nicht nur sehr brüchig, sondern fällt auch sehr leicht aus. Wenn sie eine chemische Dauerwellenlotion zum Dauerwellen ihrer Haare verwendet, wird der Haarausfall dadurch noch verstärkt. Darüber hinaus können chemische Dauerwellenlösungen das normale Wachstum und die Entwicklung des Fötus bei schwangeren Frauen beeinträchtigen, und bei einigen wenigen Frauen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Deshalb sollten Schwangere keine chemischen Dauerwellenlotionen verwenden. 4. Anti-Sommersprossen-Creme Nach der Schwangerschaft kommt es aufgrund der Pigmentausfällung zu immer mehr Flecken und viele schwangere Frauen möchten Sommersprossencreme verwenden, um die Flecken loszuwerden. Sommersprossencremes enthalten jedoch Quecksilber, ein Schwermetall, das für die menschliche Gesundheit schädlich ist. Die aufhellende und sommersprossenentfernende Wirkung dieser Produkte ist nur vorübergehend. Sobald Sie die Verwendung der Kosmetika beenden, tauchen die Sommersprossen wieder auf und verursachen große Schäden an der Haut. Darüber hinaus kann die langfristige Verwendung quecksilberhaltiger Kosmetika auch das menschliche Nervensystem, den Verdauungstrakt und das Harnsystem ernsthaft schädigen. |
<<: Ob Sie zunächst Wasser oder Lotion auftragen, hängt vom Zustand Ihrer Haut ab.
Aufgrund der Milde und der feuchtigkeitsspendende...
Auch die Revitalise Mask von Shiseido ist ein Kla...
Farbige Kontaktlinsen erfreuen sich großer Belieb...
Etude House ist eine koreanische Marke, die von v...
Innisfree ist eine koreanische Marke, die von vie...
Im Alltag verwenden viele Menschen das Wasser vom...
Gesichtsreiniger sind ein neues Produkt des neuen...
Viele Menschen fragen sich oft, wie man Sonnencre...
Welche Marke ist Missrose? Wird Missrose in China...
CPB Whitening Essence war schon immer ein Produkt...
Ich bin sicher, dass jeder schon einmal Augencrem...
Viele Leute kennen die Marke Foretaa immer noch n...
AHC, eine koreanische Naturmarke, hat ihre vierte...
Elta MD ist eine pharmazeutische Kosmetikmarke au...
Fan Bingbing sagte, dass sie fast jeden Tag, also...