Glycerin ist ein Inhaltsstoff, der in unserer Haut vorkommt. Da der Inhaltsstoff selbst eine starke Wasseraufnahme hat, hat er eine bessere hydratisierende und befeuchtende Wirkung. Es gibt jedoch Gerüchte, dass „das Auftragen von Glycerin auf Ihr Gesicht es dunkler macht“ und „Glycerin-Hautpflege viele schädliche Wirkungen hat“. Hat Glycerin-Hautpflege also irgendwelche Nebenwirkungen? Welche Nebenwirkungen hat die Anwendung von Glycerin im Gesicht? Welche Nebenwirkungen hat die Anwendung von Glycerin im Gesicht? Es gibt keine Nebenwirkungen, wenn man das Glycerin in allgemeinen Hautpflegeprodukten in das Gesicht einreibt. Wenn jedoch hochkonzentriertes Glycerin über einen längeren Zeitraum im Gesicht verbleibt (hohe Konzentration beträgt etwa 40–60 %), kann es das Gesicht an trockenen Stellen leicht austrocknen. Erwähnenswert ist, dass es im Internet Gerüchte gibt, dass die Haut mancher Menschen nach der Verwendung von Glycerin dunkler wird. Logischerweise sollte so etwas nicht passieren. Eine Verdunkelung der Haut ist größtenteils darauf zurückzuführen, dass im Alltag nicht auf den Sonnenschutz geachtet wird. So reduzieren Sie die Nebenwirkungen von Gesichtstüchern mit hochkonzentriertem Glycerin Da hohe Glycerinkonzentrationen in einer Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit den Nebeneffekt haben können, dass die Haut Feuchtigkeit aufnimmt, wird empfohlen, es nur bei hoher Luftfeuchtigkeit zu verwenden. Wenn die Luftfeuchtigkeit sehr niedrig ist (wie beispielsweise im Winter in Peking), verwenden Sie es in einem Badehaus, um Nebenwirkungen zu reduzieren. So verwenden Sie Glycerin im Gesicht Glycerinprodukte mit geringer Reinheit : Beispielsweise kann Pechoin Glycerin Nr. 1 täglich als Feuchtigkeitscreme nach der Lotion verwendet werden. Hochkonzentrierte Glycerinprodukte (z. B. Klistiere mit einem Glyceringehalt von ca. 60 %) : Wenn Sie hochkonzentriertes Glycerin im Gesicht anwenden möchten, trocknen Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen am besten nicht vollständig ab, sondern lassen Sie etwas Feuchtigkeit zurück und tragen Sie dann das relativ hochkonzentrierte Glycerin direkt auf Ihr Gesicht auf. Dadurch kann sich das Glycerin mit der überschüssigen Feuchtigkeit in der Hornschicht verbinden, um die Haut zu schützen, und es wird auch verhindert, dass Glycerin zu viel Feuchtigkeit aus der Haut aufnimmt. Die Häufigkeit der Anwendung von hochkonzentriertem Glycerin sollte nicht zu hoch sein, zweimal pro Woche ist ausreichend. Und testen Sie die Anwendung unbedingt auf empfindlicher Haut, am besten am Ellenbogen. Was ist Glycerin? Der wissenschaftliche Name von Glycerin lautet Propylenglykol. Es ist farblos, geruchlos, süß und eine organische Substanz. Es ist ein natürlicher Bestandteil unserer Haut und auch in unserer täglichen Nahrung ist häufig etwas Glycerin enthalten. Daher ist Glycerin grundsätzlich unbedenklich für die Haut. Hautpflegeprodukten wird es vor allem zugesetzt, um der Haut Feuchtigkeit zuzuführen. Es gibt auch die unbestätigte Behauptung, dass es helfen kann, die Barrierefunktion der Haut zu stärken. Da Glycerin eine starke Wasseraufnahmefähigkeit hat, kann es auch die feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften anderer Produkte verbessern. Im Internet finden sich verschiedene Methoden zur Herstellung hausgemachter Glycerinmasken, es ist jedoch trotzdem nicht zu empfehlen, diese selbst zu Hause herzustellen, da die Sicherheit hausgemachter Produkte kaum gewährleistet werden kann. Bei trockener Haut sollten Sie alle paar Tage hochkonzentriertes Glycerin verwenden, am besten jedoch nicht öfter als zweimal wöchentlich (ähnlich der Häufigkeit von Gesichtsmasken). Darüber hinaus reagieren manche Menschen mit extrem empfindlicher Haut allergisch auf Glycerin. Sie sollten zunächst einen Hautanpassungstest durchführen. Wenn keine allergische Reaktion wie Rötung auftritt, können sie es verwenden. (Tatsächlich gibt es für wirklich empfindliche Haut kein Produkt, das 100 % sicher ist. Egal, ob es für empfindliche Haut geeignet ist, wie vom Hersteller behauptet, oder sanft, wie von anderen behauptet, es kann Ihnen nicht garantiert werden. Führen Sie daher vor der Verwendung neuer Produkte unbedingt einen Hauttest durch. Nur so können Sie Verantwortung für sich selbst übernehmen.) |
<<: Für welche Altersgruppe sind acht Gläser Wasser geeignet? Gesunde Haut ist auf einmal fertig
Generell ist es gut für Frauen, etwas saure Nahru...
Wie wäre es mit Dreamtime Gesichtsreiniger? Dream...
Oligopeptid-Stammlösung ist eine Art Stammlösung....
Um Hautentzündungen besser zu beseitigen, müssen ...
Augencreme ist ein Hautpflegeprodukt, das wir all...
Aolofi ist eine einheimische Marke. OLEVA glaubt ...
Die Wirkung der Schlafmaske ist sehr gut und die ...
Sonnenschutzmittel sind alle mit einem Sonnenschu...
Als Starprodukt von Albion wurde Albion Penetrati...
Mit zunehmendem Alter treten bei vielen Menschen ...
Rimmel ist eine Hautpflegemarke, aber nur wenige ...
Clinique Butter ist allen Mädchen bekannt. Cliniq...
Jojobaöl ist ein sehr wirksames ätherisches Basis...
Worauf sollten Sie beim Auftragen einer Gesichtsm...
Ätherisches Öl ist eine Art Hautpflegeprodukt, da...