Die japanische Sake-Gelägermaske war letztes Jahr eine sehr beliebte Maske. Obwohl sie dieses Jahr nicht so beliebt ist wie letztes Jahr, haben sie trotzdem viele Leute gekauft. Allerdings stellten sie fest, dass sie nicht wussten, wie man sie benutzt. Deshalb werde ich Ihnen heute erklären, wie man die japanische Sake-Gelägermaske benutzt. Schauen wir es uns an. So verwenden Sie die japanische Sake-Gelägermaske Reinigen Sie zuerst Ihr Gesicht. Nehmen Sie nach der Reinigung das Gesichtswasser heraus. Nach der Reinigung und dem Auftragen des Gesichtswassers können Sie die Sake-Lees-Maske herausnehmen, eine angemessene Menge der Sake-Lees-Maske herausdrücken und gleichmäßig auf das gesamte Gesicht auftragen. Sie können es dicker auftragen, um Ihre Gesichtshaut nicht freizulegen. Lassen Sie es anschließend etwa 20–40 Minuten einwirken, spülen Sie Ihr Gesicht mit klarem Wasser ab und fahren Sie mit den nachfolgenden Schritten der Hautpflege fort. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung einer japanischen Sake-Gelägermaske Jedes Produkt, das direkt auf das Gesicht aufgetragen wird, kann Allergien auslösen. Wenn Sie sich unwohl fühlen, beenden Sie die Anwendung sofort. Die Sake-Gelägermaske ist ziemlich mühsam zu reinigen, aber versuchen Sie, sie nicht zu stark zu reiben. Spülen Sie sie einfach langsam mit klarem Wasser ab, um Hautschäden zu vermeiden. Die Wirksamkeit und Eigenschaften der japanischen Sake-Gelägermaske Diese Sake-Lees-Maske trägt den Spitznamen „Little SK-II“, da sie Pitera enthält, denselben Inhaltsstoff wie SK-II. Pitera ist der Hauptbestandteil von SK-II-Produkten. Es ist reich an Feuchtigkeits- und Aufhellungsfaktoren und hat eine gute reparierende Wirkung auf die Haut, entfernt Gelbfärbung und hellt die Haut auf! Pitera kann helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, den Wasser- und Ölhaushalt aufrechtzuerhalten, gegen Alterung zu wirken, den Stoffwechsel anzuregen und Hautprobleme von innen heraus zu regulieren. Der offensichtlichste Punkt ist, dass es die Haut durchscheinend macht. Wie lange ist die Haltbarkeit der japanischen Sake-Leermaske Die Haltbarkeit einer ungeöffneten japanischen Sake-Gelägermaske beträgt drei Jahre, es wird jedoch empfohlen, sie innerhalb eines Jahres nach dem Öffnen aufzubrauchen. Dies liegt daran, dass die japanische Sake-Gelägermaske nach dem Öffnen mit der Luft in Kontakt kommt und unweigerlich von Mikroorganismen und Bakterien in der Luft beeinflusst wird, was die Oxidation der Maske beschleunigt und dazu führt, dass die wirksamen Inhaltsstoffe der japanischen Sake-Gelägermaske schneller ihre Wirksamkeit verlieren. Daher ist es für Feen am besten, die japanische Sake-Gelägermaske innerhalb eines Jahres nach dem Öffnen aufzubrauchen. |
<<: Was nützt der kleine Löffel Tianqi Dan? Nimm ihn, ohne ihn zu verschwenden
Das Abschminken ist ein Schritt in der Hautpflege...
Peelings sind etwas, das viele Menschen gerne ver...
L'Occitane Sakura Body Lotion ist eine bekann...
Die Haut um die Augen braucht mehr Pflege und ein...
Für Frauen sind Hormone und der Hormonhaushalt de...
Wie wäre es mit Helena-Essenzwasser? Viele Feen k...
Es gibt viele Reinigungsprodukte, die wir heute v...
Entfernt die Augencreme von Estée Lauder trockene...
Es gibt immer einige Bakterien und Pilze, die sic...
Was ist ein Sonnenschutzstift? Haben viele Mädche...
Ich glaube, viele Leute haben von Yuanshiren gehö...
Ich glaube, jeder kennt Schneckencreme. Sehr beli...
Die kleine Glühbirne von sk2 heißt eigentlich die...
Viele Menschen mit Akne sind durch ihre Akneprobl...
Bei der schmerzlosen Hyaluronsäure-Injektion komm...