Eine clevere Methode, eine Gesichtsmaske anzuwenden, besteht darin, sie einmal aufzutragen und die Wirkung von zwei Masken zu erzielen. Wenden Sie die Maske also richtig an? Nach dem Lesen dieses Artikels werden Sie es wissen. [Seite][/Seite]So wenden Sie eine Gesichtsmaske an
Der beste Zeitpunkt, um eine Gesichtsmaske aufzutragen, ist abends vor dem Schlafengehen. Zu dieser Zeit ist die Haut entspannt und die Poren geöffnet, sodass die Nährstoffe der Maske besser aufgenommen werden können. Natürlich ist der Effekt derselbe, wenn Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen dämpfen und dann die Maske auftragen. Die Wirkung der Anwendung einer Gesichtsmaske in der ersten Woche nach der Menstruation ist doppelt gut. Die beste Tageszeit für verschiedene Gesichtsmasken Uhrzeit: 6:30-7:00 Uhr Rezept „Membran“: Augenmaske Zeitreserve: Beim Frühstück Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt sich die Wahl einer Augenmaske, die die Hautverträglichkeit verbessert, erfrischend und antiallergisch wirkt und der Haut hilft, Staub und Sonneneinstrahlung zu widerstehen. Bei geschwollenen Augen können Sie auch Augenmasken verwenden, die die Durchblutung der Augen verbessern, Giftstoffe im Auge abbauen und Tränensäcke straffen. Tragen Sie nach der Gesichtsreinigung die Augenmaske auf, klopfen Sie mit den Fingern auf die Haut und drücken Sie leicht auf die Akupunkturpunkte um die Augen, um die Durchblutung anzuregen und die Aufnahmefähigkeit der Haut zu verbessern. Dies ist auch eine der Methoden zur Augenpflege, aber seien Sie vorsichtig! Das Auftragen einer Augenmaske am Morgen ist nicht unbedingt besser, je länger, desto besser. Die Haut nimmt nur die Nährstoffe auf, die sie benötigt. Wenn Sie die Augenmaske zu lange auftragen, trocknet sie aus und absorbiert stattdessen Feuchtigkeit aus dem Gesicht, was der empfindlichen Haut um die Augen herum Unbehagen bereitet. Uhrzeit: 00:00 Uhr Rezept „Maske“: Aufhellende Maske Nehmen Sie sich Zeit: Nach der Hausarbeit oder nach dem Essen Dieser Zeitraum ist für Bürodamen die Mittagszeit und für Vollzeithausfrauen der Zeitpunkt nach der Hausarbeit und somit der am besten geeignete Zeitpunkt für die Herstellung einer aufhellenden Maske. Egal, ob Sie sich für eine Stoffmaske oder eine Abstrichmaske entscheiden, Sie können auch eine hausgemachte aufhellende und feuchtigkeitsspendende Maske herstellen, wenn Sie Zeit haben. Die Anwendungshäufigkeit beträgt etwa ein- bis zweimal pro Woche. Wenn Sie einen schnellen Aufhellungseffekt erzielen möchten, können Sie es auch gemäß der Produktanleitung mehrere Tage lang kontinuierlich anwenden. Uhrzeit: 21 Uhr Rezept „Maske“: Feuchtigkeitsmaske Zeit, die Sie sparen sollten: Zeit zum Baden Zu dieser Zeit sinkt die Hormonausschüttung und der Blutdruck des menschlichen Körpers. Neben der Ermüdung des Körpers neigt die Haut auch zu feinen, trockenen Fältchen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine Feuchtigkeitsessenz oder eine Feuchtigkeitsmaske verwenden, um Ihrer Haut eine „Nährstoffmahlzeit“ zuzuführen. Denken Sie beim Auftragen einer feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Maske an das Wichtigste: Die Maske muss dick genug sein, um die Haut 20 Minuten lang in einem „luftdichten“ Zustand zu halten, um so die Temperatur der Hautoberfläche zu erhöhen, die Poren zu erweitern und abgestorbene Hautzellen aufzuweichen und zu lösen. Auch wenn Sie beschäftigt sind, können Sie beim Baden eine Feuchtigkeitsmaske auftragen. Der größte Vorteil dieser Gesichtsmaske besteht darin, dass sie der Haut reichhaltige Feuchtigkeit spendet, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut aufrechterhält und durch Dehydrierung verursachte Falten beseitigt. Nach der Anwendung ist die Grundierung mit Feuchtigkeit versorgt, angenehm und glatt. Darüber hinaus können Feuchtigkeitsmasken jederzeit verwendet werden, beispielsweise 20 Minuten nach dem Mittagessen, oder Sie können einige Stücke mitnehmen, wenn Sie auf Geschäftsreise sind. In 15 Minuten können Sie die gesamte Feuchtigkeit wieder auffüllen, die im Laufe des Tages verloren gegangen ist. Uhrzeit: 23 Uhr Rezept „Maske“: Nährmaske Zeit für eine Pause: Vor dem Schlafengehen Wenn im Tagesverlauf die Talgsekretion zunimmt, vermehrt sich die Produktion von Stoffwechselprodukten auf der Hautoberfläche und durch übermäßiges Schwitzen sinkt der Säuregehalt der Haut, was ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten schwächt. Daher wird empfohlen, die Haut vor dem Schlafengehen gründlich zu reinigen. Am besten dämpfen Sie Ihr Gesicht 3 Minuten lang, damit sich die Poren vollständig öffnen können, bevor Sie eine pflegende Maske verwenden, die nicht abgewaschen werden muss. Wenn Sie keine Zeit haben, Ihr Gesicht zu dämpfen, wird eine Hautpflegemethode empfohlen, bei der Sie vor der Verwendung einer waschfreien Maske Toner auftragen. Toner können die Aufnahme von Nährstoffen in die Haut fördern, sodass Sie nachts ausreichend Feuchtigkeit und Öl nachfüllen können. Und am Morgen des nächsten Tages nach der Anwendung einer Gesichtsmaske sollten Sie am besten kein Toner verwenden, um das Phänomen der „Überernährung“ der Haut zu vermeiden. |
>>: CPBs grundlegende Hautpflegeprodukte
Die Nase ist im Gesicht nicht sehr groß, aber es ...
Aloe Vera Gel ist ein Schönheitsprodukt, das viel...
Es gibt viele Arten von Hautpflegeprodukten. Ich ...
Können schwangere Frauen Haba Toner verwenden? Da...
Mandan Eye and Lip Makeup Remover ist ein Produkt...
Ist die neue weiße Essenz von Shiseido gut zu ver...
Handgemachte Seife ist Seife ein wenig ähnlich, a...
Kann ich ISE bei empfindlicher Haut verwenden? Wi...
Eine Lotion, die für den Sommer geeignet ist. Wäh...
Geeignet für den Einsatz im Herbst und Winter. Mi...
Ich habe endlich Urlaub, also muss ich natürlich ...
Manchmal haben wir eine schöne Hautfarbe und manc...
Viele Mädchen kaufen besonders gerne gefriergetro...
Welche selbstgemachten Gesichtsmasken eignen sich...
Viele Menschen haben ihre eigene Meinung darüber,...