Wie wird man schön? Diese fünf Angewohnheiten machen hässlich und alt

Wie wird man schön? Diese fünf Angewohnheiten machen hässlich und alt

Wenn Sie Ihren immer dicker und fettiger werdenden Bauch, Ihre raue, dunkle Haut und Ihre Haare sehen, die Ihnen fast ausfallen ... glauben Sie wirklich, dass das alles normale Erscheinungen des Alterns sind? Schauen Sie sich diese schlechten Angewohnheiten an, die Menschen altern und hässlich werden lassen!

1. Zu viel Salz kann Ihr Aussehen schädigen

Menschen, die zu viel Salz essen, sehen hässlich aus. Diese Aussage dient nur dazu, den Leuten Angst zu machen. Viele Krankheiten der Chinesen hängen mit der Aufnahme von zu viel salzhaltigem Essen in der traditionellen Ernährung zusammen. Denken Sie nicht, dass Salz nur in frittierten Gerichten und eingelegten Lebensmitteln enthalten ist. Auch die Nudeln, Knödel und Brötchen, die wir täglich essen, enthalten viel Salz.

Eine übermäßige Salzzufuhr belastet die Nieren, es kommt zu Entgiftungs- und Stoffwechselstörungen, Pigmentflecken sowie einer dunkleren und raueren Haut.

In vielen Teilen Chinas wird traditionellerweise eingelegtes Gemüse, eingelegtes Fleisch, gesalzener Fisch und Ente in Soße usw. gegessen. Diese Nahrungsmittel enthalten ein bekanntes Karzinogen: Nitrit. Zu viel davon verursacht nicht nur schlechte Haut, sondern – noch schlimmer – chronische Magen-Darm-Erkrankungen und sogar Magenkrebs.

Ernährungsberatung

Versuchen Sie, sich leicht zu ernähren und erhöhen Sie den Anteil an Gemüse, Getreide und Vollkornprodukten in jeder Mahlzeit.

Verwenden Sie beim Kochen weniger Öl und Salz, dämpfen Sie mehr und braten Sie weniger.

Essen Sie pro Woche mehr als 20 verschiedene Lebensmittel und achten Sie dabei auf eine abwechslungsreiche und kleine Portionsgröße.

Hören Sie nach und nach auf, fettige und fleischhaltige Speisen zu essen, und lernen Sie, den ursprünglichen Geschmack der Zutaten zu genießen.

Ersetzen Sie Snacks durch kleine Mengen Nüsse und Getreide, trinken Sie mehr Wasser und weniger Kaffee, Getränke und Milchtee.

2. Langes Sitzen – schadet den Herzmeridianen

Viele Büroangestellte müssen aufgrund der Hektik und der anstrengenden Arbeit sieben oder acht Stunden am Tag sitzen und haben nicht einmal Zeit, auf die Toilette zu gehen oder Wasser zu trinken. Infolgedessen sind Angestellte im Alter zwischen 25 und 35 Jahren zur Hauptpatientengruppe in den orthopädischen und kardiologischen Abteilungen des Krankenhauses geworden.

Durch langes Sitzen werden Sie nicht nur immer dicker, sondern es erhöht auch das Risiko für Hyperlipidämie, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vor kurzem gab es die schockierende Nachricht, dass eine junge Reporterin 12 Tage nach einer Fußverstauchung gestorben sei.

Die Todesursache war eine „Lungenembolie“, die durch Blutgerinnsel in den Venen beider Unterschenkel verursacht wurde, die durch langes Sitzen entstanden waren. Als diese Blutgerinnsel zum Herzen zurückflossen, verursachten sie eine Blockade des Herzens und der Lunge.

Ratschläge zur Herzpflege

Während der Arbeit ist es am besten, alle 40 Minuten aufzustehen und sich zu bewegen.

Sitzen Sie nicht zu gerade. Sie können Ihren Körper drehen, Ihre Beine anheben und von Zeit zu Zeit Ihren Hals drehen.

Sorgen Sie für eine 30-minütige Aerobic-Übung am Tag, um die Herz-Lungen-Funktion zu verbessern.

Gehen Sie ein- oder zweimal pro Woche nach draußen und machen Sie einen Spaziergang, eine Joggingrunde oder eine Wanderung, um Körper und Geist zu entspannen.

3. Langes Aufbleiben kann Ihr Gehirn schädigen

Fragen Sie nicht länger, welche Marke von Hautpflegeprodukten sich gut zur Falten- und Augenringentfernung eignet. Für Frauen ist guter Schlaf das beste Hautpflegeprodukt. Sun Li, eine „Gesundheitsexpertin“ in der weiblichen Promi-Szene, dreht nie Nachtszenen. Sie muss jeden Tag nach 22 Uhr ins Bett. Sie kann trotzdem die Einschaltquotenkönigin werden, ohne lange aufzubleiben.

Moderne Menschen leiden im Allgemeinen unter Aufschieberitis, insbesondere unter Aufschieberitis beim Einschlafen. Obwohl sie wissen, dass sie sehr müde sind, wollen sie trotzdem noch eine Weile mit ihren Handys spielen. Ehe sie es merken, ist die beste Zeit zum Einschlafen vorbei. Danach wälzen sie sich im Bett hin und her und können nicht einschlafen. Dadurch geraten sie in einen Teufelskreis aus spätem Zubettgehen, Schlaflosigkeit und im Bett bleiben.

Nicht nur werden Leber und Nieren nachts geschädigt, sondern Menschen, die über einen längeren Zeitraum nicht genug Schlaf bekommen, leiden auch unter Gedächtnisverlust und schlechter Laune. Nicht nur ihre Arbeitseffizienz sinkt, sie haben im Alter auch ein erhöhtes Risiko, an Alzheimer zu erkranken.

Tipps zum Einschlafen

Räumen Sie vor dem Schlafengehen elektronische Geräte wie Mobiltelefone, Tablets und Fernseher aus Ihrem Schlafzimmer.

Etablieren Sie ein Schlafritual, indem Sie ein Bad nehmen oder Ihre Füße einweichen, damit Sie so schnell wie möglich einschlafen können.

Gehen Sie jeden Tag vor 11 Uhr ins Bett und hören Sie vor dem Schlafengehen beruhigende Musik oder lesen Sie ein Buch, um Ihr Gehirn zu entspannen.

Wenn Sie berufsbedingt lange aufbleiben oder spät zu Bett gehen müssen, sollten Sie darauf achten, mindestens 6 Stunden am Stück zu schlafen.

<<:  Herborist ist ein gutes Produkt für Erwachsene jeden Alters

>>:  Diese Lotionen sind gut und preiswert für den Sommer.

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Hautpflegeprodukten von Bisutang?

Viele Leute haben in der Show „Beauty Queen“ von ...

Lebensmittel und Früchte mit Vitamin B5

Vitamin B5 hat die Funktion, Antikörper zu produz...

Brauche ich zur Basispflege einen Make-up-Entferner?

Das Entfernen von Make-up ist für viele von uns M...

Werde ich gegen die Bienengiftmaske allergisch sein? Was sind die Symptome?

Schließlich besteht die Bienengiftmaske aus Biene...

Kann die Verwendung der Decorte Whitening Lotion beim Aufhellen helfen?

Cosme Decorte ist eine Hautpflegemarke, die viele...

Was sind die Ursachen für Stirnfalten?

Stirnfalten sind Falten auf der Stirn, die Sie be...

Was tun, wenn Wimpern nach innen wachsen?

Im Alltag wachsen bei vielen Menschen die Wimpern...