Wie gehe ich im Frühling mit Gesichtsallergien um? Wie gehe ich im Frühling mit Gesichtsrötungen und Schwellungen um?

Wie gehe ich im Frühling mit Gesichtsallergien um? Wie gehe ich im Frühling mit Gesichtsrötungen und Schwellungen um?

Heute werde ich Ihnen einige Methoden nennen, um Gesichtsrötungen und Schwellungen im Frühling vorzubeugen. Für diejenigen, die Hautallergien haben, lernen wir gemeinsam mehr darüber.

Was tun bei Gesichtsallergien im Frühjahr?

Das Gras wird grün, die Blumen blühen,

Viele Bürger entschieden sich für einen „Ausflug“ oder „Frühlingsausflug“.

Spüren Sie den starken Atem des Frühlings.

Doch nach dem Spielen kam das Problem~

Hautallergien im Frühling

Ich habe rote Flecken im Gesicht.

Kann nicht greifen oder kratzen, und es beeinträchtigt das Aussehen ernsthaft (Lotuswurzel essen),

Ein wunderschönes Gesicht eines jungen und unbesiegbaren Mädchens.

Allergien haben es ruiniert.

Viele Frauen leiden unter Hautallergien.

Besonders im Frühling - der Jahreszeit der Allergien

Seit Frühlingsbeginn zeigen Säuglinge, Kleinkinder und junge Frauen häufiger Symptome von Hautallergien. Dies liegt daran, dass mit dem Einzug des Frühlings Tiere und Pflanzen, die den Winter über in der Ruhephase waren, wieder aufleben und Schadstoffe wie Schimmel, Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare usw., die in der Luft schweben, plötzlich zunehmen. Diese Stoffe sind häufige Allergene und können bei empfindlichen Menschen an den Kontaktstellen entzündliche Symptome oder allergische Reaktionen hervorrufen. Die Haut von Babys und Frauen ist empfindlich und freiliegende Haut wird leicht gereizt.


Welche Faktoren können im Frühjahr Hautallergien auslösen?

1. Sonneneinstrahlung und stärkere UV-Strahlung

Die steigenden Temperaturen und die plötzliche Sonneneinstrahlung im Frühling können empfindliche Haut leicht reizen. Werden keine Schutzmaßnahmen getroffen, kommt es mit der Zeit zu Rötungen im Gesicht und allergischen Reaktionen.

Tipps: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und achten Sie im Frühjahr auf Sonnenschutz und Isolierung.

2. Lichtempfindliche Lebensmittel

Auch der übermäßige Verzehr von Nahrungsmitteln mit lichtempfindlichen Stoffen und die anschließende Sonneneinstrahlung können Allergien auslösen. Zu den üblichen lichtempfindlichen Früchten zählen Ananas, Mangos und andere Früchte der Frühlingssaison. Darüber hinaus sind auch Meeresfrüchte, Garnelen, Krabben, Schlammschnecken usw. lichtempfindliche Lebensmittel.

Tipps: Allergiker sollten auf ihre Ernährung achten und nach dem Verzehr lichtempfindlicher Lebensmittel die Sonne meiden.

3. Pollenallergie (Weidenkätzchenallergie )

Aufgrund der in der Luft verbreiteten allergenen Stoffe wie Bakteriensporen und Pollen kommt es bei manchen Allergikern nach dem Kontakt mit Pollen, Kätzchen und anderen Stoffen zu Rötungen, Juckreiz, Schuppenbildung, allergischer Dermatitis, Rhinitis und anderen Symptomen.

Tipps: Die beste Vorbeugung gegen Allergien gegen Pollen und Kätzchen ist die Vermeidung von Allergenen. An Tagen mit hohem „Index“ sollten Sie versuchen, das Ausgehen zu beschränken und Aufenthalte in Parks oder in der Wildnis mit vielen Bäumen, Blumen und Pflanzen zu meiden. Bei Aktivitäten im Freien sollten Sie eine Maske, eine Sonnenbrille, ein Antiallergikum usw. tragen.

Wie kann man bei Hautallergien (Rötung, Schwellung und Juckreiz) dringend vorgehen?

1. Mit klarem Wasser abspülen und keine Kosmetik mehr verwenden

Wenn Symptome einer Hautallergie wie Ausschlag oder diffuses Erythem auftreten, spülen Sie die Haut mit klarem Wasser aus, verwenden Sie keine Gesichtsreiniger und keine verschiedenen Hautpflegeprodukte und Kosmetika mehr und vermeiden Sie beim Haarewaschen den Kontakt von Shampoo mit der allergischen Haut.

2. Feuchte Kompresse zur Reduzierung der Schwellung

Verwenden Sie eine kalte, feuchte Kompresse, um die Schwellung der roten Gesichtspartien zu lindern. Bei leichter Rötung helfen meist schon kalte Kompressen.

3. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein

Nehmen Sie keine Antiallergika ein und verwenden Sie keine reizenden Cremes blind, insbesondere nicht bei Säuglingen und Kleinkindern, deren Haut empfindlich ist und bei denen reizende Cremes leicht zu Hautschäden führen können.

4. Vermeiden Sie Meeresfrüchte und scharfes Essen

Essen Sie bei Allergiesymptomen leichte Kost.

5. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf

Wenn allergische Symptome auftreten oder sich die Symptome über einen längeren Zeitraum nicht bessern, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, insbesondere bei Gesichtsallergien. Wenn Rötungen und Schwellungen auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich Medikamente einnehmen, um sie abzuschwächen. Im Laufe der Zeit kann leicht eine postinflammatorische Pigmentierung auftreten.

<<:  Welche Marke von Gesichtscreme hat die beste feuchtigkeitsspendende Wirkung? Es werden mehrere gute feuchtigkeitsspendende Gesichtscremes empfohlen

>>:  Welche Feuchtigkeitsmaske ist wirksam? Zehn günstige und einfach anzuwendende Masken sind empfehlenswert

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich im Sommer Akne auf dem Rücken bekomme?

Apropos Akne: Viele Menschen haben schon Akne am ...

Ist die Ginza-Isolation wirksam? Wie viel kostet sie?

Die Ginza-Isolation ist ein Starprodukt dieser Ma...

Von welcher Marke ist Swedish Verso und welche Qualität hat es?

Verso ist eine Marke aus Schweden und daher in Ch...

Für welche Altersgruppe und welchen Hauttyp ist Aesop geeignet?

Aesop ist eine australische Hautpflegemarke, die ...

Wie wirkt die Filorga Exfoliating Scrub Mask? Kohlendioxid-Blasenmaske im Test

Ich schätze, die meisten Leute kennen nur Filorga...

Wie lange dauert es, Avocado auf das Gesicht aufzutragen? Was sind die Vorteile?

Avocado ist essbar. Sie können sie essen, nachdem...

Wie man eine Wassermelonensaftmaske herstellt und womit man eine Maske herstellt

Wir alle wissen, dass Wassermelonensaft essbar is...