Arbutin, auch Arbutin genannt, ist ein weißes Pulver, das aus den Blättern der Bärentraube gewonnen wird. Es kann die Aktivität der Tyrosinase im Körper hemmen und spielt eine große Rolle bei der Verhinderung der Melaninproduktion. Dadurch kann ein aufhellender Effekt erzielt werden. Sprechen wir also darüber, wann Arbutin am wirksamsten ist! Wann wird Arbutin angewendet? Hohe Konzentrationen von Arbutin machen es lichtempfindlich, daher sollten Sie bei der Anwendung Licht vermeiden und es am besten nachts anwenden. Niedrige Konzentrationen von Arbutin verursachen jedoch keine Lichtempfindlichkeitsreaktionen und können tagsüber und nachts normal verwendet werden. Die kritische Konzentration der Arbutin-Lichtempfindlichkeitsreaktion beträgt 7 %. Achten Sie bei der Verwendung von Hautpflegeprodukten darauf, Hautpflegeprodukte mit einer Arbutinkonzentration unter 7 % zu wählen. Lichtkonzentrationen unter sieben Prozent haben keinen Einfluss auf Arbutin. Sollte Arbutin lichtgeschützt verwendet werden? Wenn Sie Arbutin nachts verwenden, müssen Sie das Licht nicht ausschalten, um Licht zu vermeiden. Die im Internet erwähnte Lichtempfindlichkeit und Lichtvermeidung dienen hauptsächlich dazu, ultraviolette Strahlen zu vermeiden. Künstliches Licht wie Glühlampen in Innenräumen und Handybildschirme haben keinen Einfluss auf Arbutin. Bei Anwendung tagsüber unbedingt Sonnenschutz verwenden, da die Sonneneinstrahlung tagsüber die Wirkung von Arbutin zerstört. Daher sollte es am besten nachts angewendet werden. Kann Arbutin tagsüber verwendet werden? Arbutin kann tagsüber verwendet werden, es muss jedoch ein regelmäßigeres und zuverlässigeres Markenprodukt sein, da die Arbutinkonzentration über 7 % die Haut schädigt. Die meisten Produkte mit Arbutin enthalten etwa 5 % Arbutin, sodass es sehr sicher ist und bei Verwendung tagsüber keine Reizungen verursacht. Sie müssen sich keine Sorgen über die Nebenwirkungen seiner Lichtempfindlichkeit machen. Was ist besser, Arbutin oder Niacinamid? Niacinamid ist auch ein Hauptbestandteil von Bleichmitteln, daher sind viele Menschen verwirrt, welches besser ist. Tatsächlich hängt diese Frage vom persönlichen Hauttyp ab. Wenn Sie Niacinamid schlecht vertragen, empfiehlt sich Arbutin. Wenn Sie Niacinamid stark vertragen, können Sie Niacinamid wählen. In einigen Bleichmitteln für die Haut sind beide Inhaltsstoffe enthalten. Sie können tatsächlich ohne Widerspruch oder Konflikt zusammen verwendet werden. |
<<: Kann der farbverstärkende Primer auf empfindlicher Haut angewendet werden?
>>: Wie viel kostet eine Flasche Laneige-Schlafmaske?
Banana Boat stellt Sonnenschutzprodukte her und v...
Das Schaumnetz ist ein Waschartikel, den viele Me...
Milch kann man nicht nur trinken, sondern auch zu...
Toner und Lotion sind grundlegende Hautpflegeprod...
Bananenmasken sind bei vielen Menschen beliebt. B...
Wie das Sprichwort sagt, sind die Hände das zweit...
Wie wird die Chantecaille Floral Mask verwendet? ...
Origins hat auch das Weihnachtsset 2017 herausgeb...
Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenpflegeprodukt...
Neben der täglichen Hautpflege mit Lotionen, Crem...
Aesop ist eine australische Marke, die bei vielen...
Gesichtsmasken sind für viele Mädchen zu einer No...
Zitrone hat viele Vorteile für unsere Haut. Sie k...
Lippenbalsam ist sehr beliebt und es gibt auf dem...
Wie lautet die Zutatenliste des Gesichtsreinigers...