Sonnenschutzmittel sind Kosmetika und haben daher eine begrenzte Haltbarkeitsdauer. Es wird nicht empfohlen, sie nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer weiter zu verwenden. Wie lange ist Sonnenschutzmittel haltbar? Wie lange ist es nach dem Öffnen haltbar? Wie lange ist Sonnenschutzmittel generell wirksam? Die Haltbarkeit von Sonnenschutzmitteln beträgt etwa zwei bis drei Jahre. Innerhalb der zwei bis drei Jahre Haltbarkeitsdauer kann Sonnenschutzmittel die beste Sonnenschutzwirkung erzielen. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer nimmt die Sonnenschutzleistung des Sonnenschutzmittels allmählich ab, bis sich die Wirkung des Sonnenschutzmittels verschlechtert und das Sonnenschutzmittel nicht mehr die gewünschte Sonnenschutzwirkung bietet. Wie lange darf man Sonnenschutzmittel nach dem Öffnen nicht verwenden? Nach dem Öffnen ist es ein halbes bis ein Jahr lang nicht verwendbar. Auf der Verpackung der meisten Sonnenschutzmittel ist eine Flasche mit offenem Deckel abgebildet und es sind Wörter wie 6M oder 12M darauf geschrieben, was bedeutet, dass das Sonnenschutzmittel nach dem Öffnen nur noch ein halbes oder ein Jahr haltbar ist. Nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer wird empfohlen, das Produkt nicht weiter zu verwenden. Was passiert, wenn Sie Ihre Sonnencreme zu lange öffnen? 1. Verlust der Sonnenschutzwirkung: Wenn die Sonnencreme zu lange geöffnet ist, zersetzen sich die physikalischen Sonnenschutzmittel wie Titandioxid und Zinkoxid, wodurch die Sonnenschutzwirkung nachlässt und sich die Sonnenschutzwirkung der Sonnencreme verändert. 2. Hautallergien verursachen: Wenn das Sonnenschutzmittel zu lange geöffnet ist, gehen die wirksamen Inhaltsstoffe verloren und Bakterien vermehren sich stark. Bei fortgesetzter Verwendung belastet es leicht die menschliche Haut, verursacht Hautallergien oder Entzündungen und beeinträchtigt den Hautzustand. Was tun, wenn Ihr Sonnenschutzmittel abgelaufen ist? 1. Schuhputzen Wenn Sie Lederschuhe tragen oder Lederschuhe zu Hause haben, können Sie abgelaufene Sonnencreme verwenden, um die Lederschuhe mit einem gebrauchten Handtuch oder einer weichen Zahnbürste abzuwischen. 2. Klebriger Saugnapf Um Dinge wie Kleidung oder praktische Taschen bequem zu Hause aufzuhängen, werden manchmal kleine Haken wie Saugnäpfe an die Wand gehängt. Wenn es lange dauert, hat der Saugnapf möglicherweise nicht genug Druck und kann nicht haften und abfallen. Zu diesem Zeitpunkt können wir Sonnenschutzmittel auf den Haken auftragen und ihn dann aufhängen. Auf diese Weise wird der Saugnapf sehr fest. 3. Saubere Handschrift Beim Schreiben hinterlassen wir manchmal versehentlich Striche auf unseren Händen, die sich im Allgemeinen nur schwer abwaschen lassen. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir nur eine angemessene Menge Sonnenschutzmittel auf die Stelle mit Strichen auftragen, eine Weile mit unseren Händen einmassieren und es dann mit klarem Wasser abwaschen. |
<<: Der Unterschied zwischen Lippenmaske und Lippenstift, welcher ist besser
Burberry, auch bekannt als Burberry, ist eine bek...
Albion ist eine Marke aus Japan, die Hautpflegepr...
Ich glaube, jeder kennt Anessa. Anessa ist ein So...
Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Gesic...
Klebreismehl kann nicht nur gegessen werden, sond...
Die Erste-Hilfe-Maske von Evelom hat zahlreiche P...
Wie lange ist Lancome Pink Water nach dem Öffnen ...
Die Caudalie Resveratrol Nachtcreme wurde hauptsä...
WaterChia ist eine amerikanische Hautpflegemarke,...
Fettige Haut unterscheidet sich von trockener Hau...
Menschen mit empfindlicher Haut haben immer Probl...
Die reinigende Schlammmaske kann das Gesicht grün...
Ich habe endlich gewartet, bis die Pickel in mein...
Hydrosol ist ein absolutes feuchtigkeitsspendende...
Rosenhydrosol ist nicht nur in der täglichen Haut...