Sind Augenmasken gegen feine Fältchen um die Augen hilfreich? Wodurch entstehen feine Fältchen um die Augen?

Sind Augenmasken gegen feine Fältchen um die Augen hilfreich? Wodurch entstehen feine Fältchen um die Augen?

Feine Linien sind eine sehr häufige Art von Falten und ein Zeichen für Alterung. Daher überlegen sich viele Menschen viele Möglichkeiten, feine Linien zu entfernen. Manche Menschen entscheiden sich für die Verwendung von Augenmasken. Lassen Sie uns also herausfinden, ob Augenmasken zum Entfernen feiner Linien an den Augen geeignet sind. Was verursacht feine Linien um die Augen?

Sind Augenmasken gegen feine Fältchen um die Augen hilfreich?

Tatsächlich sind die Wirkungen vieler Hautpflegeprodukte kurzfristig nicht wirksam. Sie sollten auf Ihre tägliche Routine achten und nicht zu spät ins Bett gehen. Außerdem sollten Sie eine positive Einstellung bewahren. Außerdem sollten Sie Augenmasken nicht nachlässig verwenden. Häufige Verwendung von Augenmasken kann den Zustand verschlimmern. Dasselbe gilt für Augenfaltenpflaster, bei denen eine langfristige Anwendung erforderlich ist, um Ergebnisse zu erzielen. Kurz gesagt, egal, um welche Art von Hautpflege es sich handelt, es ist viel besser, etwas zu tun, als nichts zu tun. Die Augen sind ein Bereich, der besonderer Pflege bedarf, da sich bei jedem Menschen beim Lächeln feine Linien in den Augenwinkeln bilden und diese Fältchen durch den Verlust von Gesichtsproteinen deutlicher hervortreten. Im täglichen Leben müssen wir weniger lange aufbleiben. Vor allem Frauen sollten nicht immer lange aufbleiben, da dies die Haut schädigt und nicht gut für die Gesundheit des Körpers ist.

Was verursacht feine Linien um die Augen?

Die häufigste Ursache für feine Linien um die Augen ist die Alterung des Körpers. Mit dem Alter des menschlichen Körpers altert auch die Haut. Die Kollagenfasern unter der Haut verschwinden langsam und reichen nicht mehr aus, um die Epidermis zu stützen. Dadurch bilden sich feine Fältchen. Ob feine Linien um die Augen oder feine Linien in anderen Teilen des Gesichts, sie alle treten aus demselben Grund auf. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen kann eine langfristige Stimulation durch Kosmetika und Make-up-Entferneröle zur Entstehung feiner Linien um die Augen führen, wenn der Patient häufig Make-up trägt, insbesondere Augen-Make-up. Ist der Patient sonst munter und fröhlich und lacht viel, können auch feine Fältchen um die Augen entstehen. Achten Sie auf die Mimik und verwenden Sie medizinische Hautpflegeprodukte, Augencremes usw. sowie eine Reihe hochwertiger medizinischer Hautpflegeprodukte. Achten Sie auf Ruhe, vermeiden Sie langes Aufbleiben und bewahren Sie eine positive Einstellung, um Falten zu glätten.

Was tun, wenn sich an den Augenwinkeln irreversible Fältchen bilden?

1. Richtiges Abschminken: Häufiges, starkes Schminken belastet die Haut um die Augen und führt zum Austrocknen der Augenpartie. Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich. Unsachgemäßes Abschminken kann die Augen schädigen und die Hautalterung beschleunigen. Wenn das Wetter allmählich kühler wird, tränken Sie das Wattepad am besten zuerst in warmem Wasser, tauchen Sie es dann in Make-up-Entferner, lassen Sie das Wattepad die Augenlider vollständig mit Make-up bedecken und wischen Sie nach 15 Sekunden sanft von innen nach außen.
2. Augengymnastik: Um die Haut um die Augen zu stärken und elastisch zu machen, können Sie regelmäßig Augengymnastik machen. Öffnen Sie Ihre Augen so weit wie möglich und schauen Sie nach oben, unten, links und rechts, während Sie Ihre Augäpfel nach oben und unten, links und rechts bewegen oder kontinuierliche wellenartige Bewegungen ausführen. Jede Haltung muss 6 Sekunden lang beibehalten werden. Schließen Sie dann die Augen und verziehen Sie das Gesicht. Halten Sie diese Position für die gleichen 6 Sekunden. Öffnen Sie dann Ihre Augen und ziehen Sie für 6 Sekunden Ihre Augenbrauen hoch.
3. Massieren Sie die Haut um die Augen, um Fältchen zu glätten: Sie können zuerst eine feuchtigkeitsspendende und straffende Augencreme auftragen und dann sanft mit den Fingerspitzen beider Hände massieren, um die Durchblutung der Haut um die Augen herum zu verbessern, was auch dazu beiträgt, Fältchen in der Haut um die Augen herum zu beseitigen.

Werden feine Linien um die Augen durch Kollagenverlust verursacht?

Da besteht ein gewisser Zusammenhang. Dunkle Augenringe, Tränensäcke, feine Linien usw. stehen in engem Zusammenhang mit langem Aufbleiben, daher sollten Sie darauf achten, sich mehr auszuruhen und die Ermüdung der Augen zu lindern. Mit zunehmendem Alter geht außerdem Kollagen und Elastizität verloren. In diesem Fall sollten Augencreme und Augenessenz ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Hautpflege sein. Je früher Sie sie verwenden, desto besser ist die Wirkung. Kollagen ist ein großes Molekül und kann nicht in die Hornschicht der Haut eindringen. Diese Art von Hautpflegeprodukten kann den Kollagenvorrat nicht wieder auffüllen. Essbares kann nicht aufgenommen werden und wird im Magen und Darm in andere Substanzen zerlegt. Informieren Sie sich vor dem Kauf unbedingt und wählen Sie eine zuverlässige Marke. Schließlich sind die Augen ein sehr auffälliger und wichtiger Teil.

<<:  Merkmale trockener Haut Was tun, wenn trockene Haut Pickel hat?

>>:  Verfügt der La Mer-Lippenstift über einen Lippenpinsel? Womit trage ich den La Mer-Lippenstift auf?

Artikel empfehlen

Tipps zum effektiven Verkleinern der Poren: einfach, bequem und sicher

Große Poren sind seit jeher ein altes Problem, da...

Der Unterschied zwischen L'Oreal Soft Purple Sunscreen und der kleinen Goldtube

Was ist der Unterschied zwischen dem Sonnenschutz...

Wie verwendet man die Sisley-Maske? Welche Sisley-Maske ist die beste?

Gesichtsmasken sind die besten Hautpflegeprodukte...

Welche Nebenwirkungen hat die Nadelentfernung von Mitessern?

Bei Mitessern handelt es sich um eine chronische ...