Wie pflegt man seine Haut im Winter richtig? Die Hautpflege im Winter kann nicht ignoriert werden, aber einige Menschen sind in Missverständnisse hinsichtlich der Hautpflege geraten, was zu schlechten Hautpflegeergebnissen führt. Im Folgenden werde ich häufige Missverständnisse hinsichtlich der Hautpflege vorstellen. Werfen wir einen Blick darauf. Tipps zur Hautpflege im Winter Hier werden wir nach und nach sieben häufige Missverständnisse in Sachen Hautpflege für schönheitsbewusste Damen ausräumen und Ihnen helfen, so schnell wie möglich eine gesunde und schöne Haut zu bekommen! Mythos 1: Lassen Sie Ihre Haut vor dem Schlafengehen „völlig nackt“ Manche Mädchen glauben, dass es für die Haut besser sei, vor dem Schlafengehen keine Hautpflegeprodukte aufzutragen und die Haut „völlig nackt“ schlafen zu lassen. Tatsächlich ist das ein falsches Verständnis. Hautzellen sind nachts aktiv und dann sind Hautpflegeprodukte erforderlich, um bessere Hautpflegeergebnisse zu erzielen. Sie werden es bereuen, diese perfekte goldene Zeit für die Hautpflege zu verschwenden! Mythos 2: Verwenden Sie Bleichprodukte unmittelbar nach dem Sonnenbad Nach dem Sonnenbaden ist die Haut extrem dehydriert. Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut sehr empfindlich und zerbrechlich. Seien Sie nicht zu voreilig, wenn Sie sie aufhellen möchten. Was die Haut am meisten braucht, ist Feuchtigkeit und Kühlung. Sie können Aufhellungsprodukte erst verwenden, wenn die Haut vollständig beruhigt ist. Wenn Sie Aufhellungsprodukte zu früh verwenden, wird nicht nur der Aufhellungseffekt nicht erzielt, sondern auch die Wahrscheinlichkeit einer Hautempfindlichkeit erhöht. Mythos 3: Auf den Lippen ist kein Sonnenschutz nötig Sonnenschutz ist ein Thema, auf das alle Mädchen achten, doch zur Gesichtshaut sollten auch die Lippen gehören, und oft vernachlässigen wir den Sonnenschutz der Lippen. Tatsächlich ist die Haut auf den Lippen anfälliger für Alterung und es können leicht trockene Linien und Mattheit auf den Lippen auftreten. Sogar Make-up kann beeinträchtigt werden, daher ist es sehr wichtig, etwas Lippenbalsam mit Sonnenschutz zu verwenden. Mythos 4: Aberglaube an Perlenpulver zur Zahnaufhellung Die aufhellende Wirkung von Perlenpulver ist nicht so signifikant wie in Aufhellungsmagazinen angegeben. Perlenpulver kann nur einige notwendige Aminosäuren und Spurenelemente liefern, aber sein Gehalt reicht nicht aus, um die Haut aufzuhellen. Darüber hinaus wird die Haut auch geschädigt, wenn die Qualität des Perlenpulvers nicht hoch ist. Tatsächlich kann die Wirkung sogar noch besser sein, wenn Sie Hautpflegeprodukte mit Perlenbestandteilen wählen. Mythos 5: Das Auftragen von Obst und Gemüse auf das Gesicht ist am sichersten |
<<: Wie erhält man eine schönere Haut? Diese gängigen Lebensmittel haben wundersame Wirkungen
>>: Müssen Pflegeprodukte in Sets verwendet werden? Benutzt Du Pflegeprodukte mehrerer Marken?
EAORON Bee Venom Mask ist eine Hautpflegemarke au...
Die Sisley Black Rose Mask ist ein sehr bekanntes...
Anji Xinyu ist eine Marke für empfindliche Haut d...
Viele Menschen hassen fettige Haut. Egal, was sie...
Jeder Hauttyp ist anders, daher ist auch der pass...
Shiseido ist eine sehr bekannte Marke in Japan. I...
Augenpflege ist ein wesentlicher Bestandteil der ...
Die Spa-Schlangengift-Augenmaske ist für bestimmt...
Viele Mädchen sind verwirrt, wenn sie sich zwisch...
Wenn es um Luftkissenpuder geht, sollte jeder dam...
Die Akne-Entfernungsprodukte der Marke La Roche-P...
Was soll ich tun, wenn die Schlangengift-Augenmas...
Man kann sagen, dass WaterCode eine einheimische ...
Empfehlungen für nützliche japanische Lotionen. D...
Die Nachtessenz verwendet die hauterneuernde Auro...