Wie pflegt man seine Haut im Winter richtig? Die Hautpflege im Winter kann nicht ignoriert werden, aber einige Menschen sind in Missverständnisse hinsichtlich der Hautpflege geraten, was zu schlechten Hautpflegeergebnissen führt. Im Folgenden werde ich häufige Missverständnisse hinsichtlich der Hautpflege vorstellen. Werfen wir einen Blick darauf. Tipps zur Hautpflege im Winter Hier werden wir nach und nach sieben häufige Missverständnisse in Sachen Hautpflege für schönheitsbewusste Damen ausräumen und Ihnen helfen, so schnell wie möglich eine gesunde und schöne Haut zu bekommen! Mythos 1: Lassen Sie Ihre Haut vor dem Schlafengehen „völlig nackt“ Manche Mädchen glauben, dass es für die Haut besser sei, vor dem Schlafengehen keine Hautpflegeprodukte aufzutragen und die Haut „völlig nackt“ schlafen zu lassen. Tatsächlich ist das ein falsches Verständnis. Hautzellen sind nachts aktiv und dann sind Hautpflegeprodukte erforderlich, um bessere Hautpflegeergebnisse zu erzielen. Sie werden es bereuen, diese perfekte goldene Zeit für die Hautpflege zu verschwenden! Mythos 2: Verwenden Sie Bleichprodukte unmittelbar nach dem Sonnenbad Nach dem Sonnenbaden ist die Haut extrem dehydriert. Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut sehr empfindlich und zerbrechlich. Seien Sie nicht zu voreilig, wenn Sie sie aufhellen möchten. Was die Haut am meisten braucht, ist Feuchtigkeit und Kühlung. Sie können Aufhellungsprodukte erst verwenden, wenn die Haut vollständig beruhigt ist. Wenn Sie Aufhellungsprodukte zu früh verwenden, wird nicht nur der Aufhellungseffekt nicht erzielt, sondern auch die Wahrscheinlichkeit einer Hautempfindlichkeit erhöht. Mythos 3: Auf den Lippen ist kein Sonnenschutz nötig Sonnenschutz ist ein Thema, auf das alle Mädchen achten, doch zur Gesichtshaut sollten auch die Lippen gehören, und oft vernachlässigen wir den Sonnenschutz der Lippen. Tatsächlich ist die Haut auf den Lippen anfälliger für Alterung und es können leicht trockene Linien und Mattheit auf den Lippen auftreten. Sogar Make-up kann beeinträchtigt werden, daher ist es sehr wichtig, etwas Lippenbalsam mit Sonnenschutz zu verwenden. Mythos 4: Aberglaube an Perlenpulver zur Zahnaufhellung Die aufhellende Wirkung von Perlenpulver ist nicht so signifikant wie in Aufhellungsmagazinen angegeben. Perlenpulver kann nur einige notwendige Aminosäuren und Spurenelemente liefern, aber sein Gehalt reicht nicht aus, um die Haut aufzuhellen. Darüber hinaus wird die Haut auch geschädigt, wenn die Qualität des Perlenpulvers nicht hoch ist. Tatsächlich kann die Wirkung sogar noch besser sein, wenn Sie Hautpflegeprodukte mit Perlenbestandteilen wählen. Mythos 5: Das Auftragen von Obst und Gemüse auf das Gesicht ist am sichersten |
<<: Wie erhält man eine schönere Haut? Diese gängigen Lebensmittel haben wundersame Wirkungen
>>: Müssen Pflegeprodukte in Sets verwendet werden? Benutzt Du Pflegeprodukte mehrerer Marken?
Ich glaube, dass viele Mädchen, die kein Make-up ...
Heute erkläre ich Ihnen, wie Sie Ihr Gesicht rich...
Wasser-Licht-Injektion kann bei der Schönheits- u...
Die Haut von Patienten mit roten Blutstreifen ist...
Freeplus Facial Cleanser ist ein Gesichtsreiniger...
Ich bin sicher, dass Sie alle schon einmal erlebt...
Heute werde ich Ihnen die Analyse des Prinzips de...
Die LANEIGE Water Cool-Serie wurde erneut aktuali...
Sobald der Winter naht, sendet der Körper sofort ...
Wir haben unterschiedliche Meinungen zu Hautpfleg...
Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sic...
Ich glaube, jeder kennt L'Oreal Purple Iron. ...
Eine Augenmaske ist ein Produkt, das die Augen mi...
Verwendet der Spray-Wasserauffrischer heißes oder...
Es heißt, dass Sonnenschutz der letzte Schritt be...