Kennen Sie die richtige Art eines Peelings? Es macht nichts, wenn Sie es nicht wissen. Im Folgenden stelle ich Ihnen die richtige Methode und die Schritte des Peelings vor. Schauen wir uns das gemeinsam an. Die richtige Methode und Schritte zum Peeling Modemagazine sagen uns, dass wir häufiger ein Peeling machen müssen, da unsere Haut sonst rau wird und Hautpflegeprodukte nicht absorbiert werden können! Jetzt heißt es: „Machen Sie nicht ständig ein Peeling, sonst wird Ihre Haut empfindlich!“ Also, wem sollten wir zuhören? Ist die Hornschicht Freund oder Feind? Was ist die Hornschicht? Die Hornschicht befindet sich in der obersten Hautschicht. Sie ist wie eine natürliche Schutzschicht für die Haut und schützt unsere Haut still und leise, insbesondere im kalten und trockenen Winter. Sie ist nicht nur eine feuchtigkeitsspeichernde und warme Schicht für die Haut, sondern auch ein Kanal für den Transport von Wasser und Nährstoffen. Sie kann der Haut auch helfen, sich gegen Schäden durch ultraviolette Strahlen, Luftverschmutzung und Strahlung zu schützen. Warum müssen wir also ein Peeling machen? Normalerweise wird die Hornschicht verstoffwechselt und kann in Ruhe gelassen werden! Doch mit zunehmendem Alter sind die in den 1990er-Jahren Geborenen zu Menschen mittleren Alters geworden und ihre Stoffwechselzyklen werden immer langsamer! Und wir armen modernen Menschen leben jeden Tag in einer verschmutzten Umwelt, begehen immer noch gerne Selbstmord, ernähren uns unausgewogen, führen einen unregelmäßigen Lebensstil usw., was es den Keratinzellen unmöglich macht, auf natürliche Weise abzufallen, wodurch die Hornschicht im Gesicht immer dicker wird. Wenn Sie spüren, dass die Farbe Ihrer Haut nicht mehr durchscheinend ist, Sie im Licht deutlich Schuppen sehen und sie sich nicht mehr glatt anfühlt. Jedes Mal, wenn ich beim Schminken Foundation verwende, habe ich das Gefühl, dass die Foundation ungleichmäßig ist und außerdem zu Akne neigt. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie über ein Peeling nachdenken. Peeling. Wird die Haut dünner? Wenn Sie Ihre Jeans jeden Tag mit einer Bürste schrubben, reißen sie, ganz zu schweigen von Ihrem empfindlichen Gesicht! Durch ein sanftes und moderates Peeling wird die Haut nicht geschädigt! Manche Menschen peelen häufig, um vorübergehend glatte Haut zu bekommen. Wenn Sie über einen gewissen Zeitraum kein Peeling durchführen, fühlt sich Ihre Haut rau an. Wenn Ihr Hautzustand schlecht ist, hoffen Sie, ihn durch ein Peeling zu verbessern. Häufiges Peeling kann jedoch dazu führen, dass die Hautschicht immer dünner wird, was zu Hautallergien, roten Blutstreifen und trockener Haut führt. Wie also peelt man richtig? Wenn Ihre Haut dehydriert und rau ist, geben Sie nicht nur der Hornschicht die Schuld, okay? Auch Wassermangel kann zu Rauheit führen, oder? Ich glaube dir nicht, aber wenn die Erde trocken ist, dann befeuchte sie erstmal! Wenn Sie zu Akne neigende Haut haben, ist ein Peeling nicht das Richtige für Sie. Was zu Akne neigende Haut braucht, ist eine entzündungshemmende Behandlung. Vermeiden Sie übermäßigen Kontakt mit der Haut, um Wunden zu vermeiden. Die Haut ist sehr dünn und extrem anfällig für Allergien oder deutliche rote Blutstreifen. Die Haut mit beschädigter Barrierefunktion ist besonders anfällig für äußere Einflüsse und Reizungen sowie Allergien. Wie oft machen Sie ein Peeling? Es wird empfohlen, fettige Haut einmal pro Woche zu peelen. Sie können Produkte wie Peelings verwenden, um alte Nagelhäutchen auf der Hautoberfläche zu entfernen. Mischhaut hat normalerweise eine fettige T-Zone und etwas trockenere Wangen. Es wird empfohlen, die Haut alle zwei Wochen zu peelen. Konzentrieren Sie sich auf die Massage der T-Zone. Sanft über die Wangen streichen. Trockene Haut hat eine dünne Hornschicht und ist leicht empfindlich und brüchig. Es wird empfohlen, alle zwei Wochen ein Peeling durchzuführen. Wählen Sie möglichst Produkte auf Gelbasis und vermeiden Sie die Verwendung von Peelings mit groben Partikeln, um eine Schädigung der Haut zu vermeiden. Doch egal, wie oft Sie ein Peeling durchführen: Wenn Rötungen, Schmerzen oder eine Abschuppung auftreten, gilt dies als übermäßiges Peeling und sollte sofort korrigiert und beendet werden. Bei trockener Haut kann zum Peeling auch ein zweites Reinigungswasser verwendet werden, das schonender ist. |
>>: Kann ich vor dem Schminken eine Gesichtsmaske auftragen? Die Antwort finden Sie hier
Welche Hautpflegeprodukte sollten im Sommer bei t...
Empfehlungen für erschwingliche und einfach anzuw...
Die Gurkenmaske von Peter Thomas Roth ist für ihr...
Die Lippen nehmen beim gesamten Make-up eine wich...
Sekkisei ist vor allem für seinen Toner bekannt, ...
Jayjun, wie wäre es mit einem Peeling? Das Jayjun...
Wie verwendet man die Ahc Gold-Alufolienmaske? Al...
Toilettenwasser für Babys verursacht weniger Reiz...
Wenn die Trockenzeit kommt, werden Ihre Lippen un...
Die Revitalisierung Ihrer Haut ist nicht nur Gere...
Die kleine Ampullenmaske von Hanshu erfreut sich ...
Viele Menschen haben eine Hühnerhaut und viele Me...
Haba ist eine Marke aus Japan, die bei vielen Leu...
sk2 ist eine Marke für Hautpflegeprodukte. Kommt ...
Wir verwenden Hautpflegeprodukte für unser Gesich...