Muss Handcreme abgewaschen werden? Inhaltsstoffe verschiedener Handcreme-Typen

Muss Handcreme abgewaschen werden? Inhaltsstoffe verschiedener Handcreme-Typen

Handcreme ist ein weit verbreitetes Produkt auf dem Markt und viele von uns haben es schon verwendet. Allerdings sind einige Handcremes beim Auftragen ölig. Lassen Sie uns also herausfinden, ob die Handcreme abgewaschen werden sollte. Welche Inhaltsstoffe sind in verschiedenen Handcremes enthalten?

Soll ich die Handcreme abwaschen?

Sie müssen Handcreme nach dem Auftragen nicht abwaschen, da die Handcreme die Haut sonst nicht umfassender schützen kann. Handcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das für die Hände verwendet wird. Die Verwendung von Handcreme kann die Haut der Hände besser schützen und die Haut mit mehr Feuchtigkeit versorgen. Denn Handcreme ist ein Hautpflegeprodukt und kein Reinigungsprodukt. Wenn es unbedingt nötig ist, können Sie Ihre Hände waschen. Tragen Sie danach aber unbedingt eine Handcreme auf. Wenn Sie Ihre Handcreme unmittelbar nach der Verwendung abwaschen, wird Ihre Haut wieder trocken, was nicht gut ist. Handcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das speziell für die Haut der Hände entwickelt wurde. Sie enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgen und sie hydratisierter und hydratisierter machen. Am besten lässt du die Handcreme nach dem Auftragen noch eine Weile einwirken, damit die Haut an deinen Händen noch mehr Schutz bekommt und mehr Nährstoffe und Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Inhaltsstoffe verschiedener Handcremes

1. Restaurativer Typ. Die regenerierende Handcreme eignet sich für Hände mit Altersfalten – bei Händen, die durch das Alter von Fältchen bedeckt sind, sollten Sie eine reparierende Anti-Falten-Handcreme verwenden. Häufige Zutaten: Hefe, Gelée Royale, Muskatnusssamen, hydrolysiertes Sojaprotein, Aminosäuren, Poly? , Himbeere, Bitterkirsche, Selleriesamen, Maulbeerrinde.

2. Feuchtigkeitsspendender Typ. Feuchtigkeitsspendende Handcremes eignen sich für Büroangestellte: Sie halten sich lange Zeit in klimatisierten Räumen auf, ihre Hände sind trocken und dehydriert und sie sind außerdem der Nahfeldstrahlung von Computern ausgesetzt, sodass eine intensive Feuchtigkeitsversorgung oberste Priorität hat. Häufige Inhaltsstoffe: Wasserabsorbierende Feuchtigkeitsspender – Glukose, Honig, Rosenwasser, Na-PCA, Maltitol, Hyaluronsäure. Wasserspeichernde Feuchtigkeitsspender – Senföl, Sheabutter, Sonnenblumenkernöl, Ringelblumenöl, Macadamianussöl, Mineralöl, Vaseline, Makrelenöl, Jojobaöl, Silikonöl, Triglyceride.

3. Peeling-Typ. Peeling-Handcremes eignen sich für Haut, die durch die Arbeit rau geworden ist – die Hornschicht der Hände ist stark entwickelt und die Handflächen neigen besonders zur Bildung von dicken Schwielen oder Niednägeln und abgestorbener Haut. Handcremes mit Fruchtsäurebestandteilen oder Peelingpartikeln können die Haut der Hände glatter machen. Häufige Inhaltsstoffe: Fruchtsäure, Salicylsäure, Polyethylenpartikel, Aluminiumoxid, Aprikosenkernpartikel.

Wie lange nach der Verwendung von Handcreme können Sie Ihre Hände waschen?

Waschen Sie Ihre Hände nicht unmittelbar nach der Verwendung von Handcreme, da die Handcreme Ihre Haut sonst nicht umfassender schützen kann. Wenn es wirklich notwendig ist, können Sie Ihre Hände waschen, müssen jedoch nach dem Händewaschen erneut Handcreme auftragen. Die richtige Anwendung von Handcreme besteht darin, zuerst die Hände zu waschen und dann die Handcreme aufzutragen. Dadurch lässt sich eine bessere Hautpflegewirkung erzielen. Am besten lassen Sie die Handcreme nach dem Auftragen noch eine Weile einwirken, damit die Handcreme ihre pflegende Wirkung entfalten und die Haut Ihrer Hände besser geschützt werden kann. Wenn Ihre Hände jedoch nach dem Auftragen von Handcreme schmutzig werden, müssen Sie Ihre Hände rechtzeitig waschen. Schließlich ist es auch wichtig, die Hände sauber zu halten. Wenn Ihre Hände zu schmutzig sind, vermehren sich Bakterien, was noch schlimmer ist.

Welche Handcreme sollte ich im Sommer verwenden?

Im Sommer sollte man besser eine erfrischende Handcreme verwenden. Handcremes werden wie andere Hautpflegeprodukte in erfrischende und feuchtigkeitsspendende Typen unterteilt. Erfrischende Handcremes haben eine klare Textur, lassen sich leicht auftragen und ziehen schnell in die Haut ein. Feuchtigkeitsspendende Handcremes haben eine etwas dickere Textur und können sich nach dem Auftragen etwas fettig anfühlen, da sie zu feuchtigkeitsspendend sind. Dieser Typ ist eher für den Einsatz im Herbst und Winter geeignet. Im Sommer sind die Temperaturen höher und die Haut neigt zu Fettigkeit und Schwitzen. Daher ist es besser, eine erfrischende Handcreme zu verwenden, die leicht einzieht.

<<:  Wie ist die Herborist-Männerlotion? Wie sind die Herborist-Männerhautpflegeprodukte?

>>:  Ist ein Laser-Schönheitsgerät für Menschen mit Narben geeignet? Hinterlassen Laser-Schönheitsgeräte Narben?

Artikel empfehlen

So verwenden Sie Shanghai Women's Vanishing Cream

Shanghai Woman’s Snow Cream ist das Starprodukt d...

Wie sind Xixiu PaPa-Wasser und PaPa-Milch? Wie viel kostet eine Flasche?

Wie das Sprichwort sagt, bestehen Frauen aus Wass...

Wie reguliert man die Feuchtigkeitsversorgung der Haut im Sommer?

Im Sommer leiden viele Mädchen gleichzeitig unter...

Welche 6 aufhellenden Lotionen können Ihnen zu heller Haut verhelfen?

Apropos Lotion: Sie ist bei unserer täglichen Hau...

Wie lange ist Perlenpulver haltbar? Welche Wirkung hat Perlenpulver?

Das Auftragen einer Gesichtsmaske ist für uns Fra...

Riecht die Lidzi Meidiyou Hydrating Mask gut? Passt sie sich dem Gesicht gut an?

Die Lidizhi Meidiyou Hydrating Mask ist eine Mask...

Enthält der Cotton Era Make-up-Entferner fluoreszierende Wirkstoffe?

​Die Pure Cotton Era Makeup Remover Cotton ist ei...

Wie verwende ich das ForeoLuna-Reinigungsinstrument?

Wie benutzt man Foreo Luna? Angesichts eines so s...