Manche Frauen haben eine angeborene Schönheit, andere eine erworbene Schönheit, und auf die meisten Frauen trifft die letztere zu. Wenn Sie Ihr Aussehen und Ihre Haut nicht pflegen, wird Ihre Haut schlaff. Schlaffe Gesichtshaut lässt Sie älter aussehen Wie der Name schon sagt, bedeutet schlaffe Haut, dass die Haut schlaff ist und nicht mehr fest an den Muskeln anliegen kann. Schlaffe Haut im Gesicht führt beispielsweise zu hervortretenden oberen Augenlidern, Tränensäcken, eingefallenen Nasolabialfalten usw. Um eine anschaulichere Analogie zu geben: Es ist wie bei Schweinefleisch, das eine Weile liegen geblieben ist, und Schweinefleisch, das gerade herausgenommen wurde. Wenn Sie mit dem Finger darauf drücken, werden Sie feststellen, dass das frische Schweinefleisch schnell wieder in Form kommt, während das alte Schweinefleisch sehr langsam oder sogar gar nicht in Form kommt. Tatsächlich liegt der Grund dafür, dass die Haut im Gesicht schlaff wird, hauptsächlich an Problemen mit dem Kollagen und den elastischen Fasern in der Dermis der Haut. Dies kann zu einem Mangel an Kollagen führen oder dazu, dass die elastischen Fasern versehentlich zu stark gedehnt werden, was zu Brüchen, Lockerung usw. führt. Welche Lösungen gibt es also für das Problem schlaffer Haut? Hier werden zwei Hauptkategorien vorgestellt: Eine kann jederzeit durchgeführt werden, die andere erfolgt durch einige kleinere kosmetische Operationen. Methoden der Gesundheitsprävention Durch wirksames Vorbeugen von Hauterschlaffung, bevor diese auftritt, kann der Hauterschlaffung vorgebeugt oder diese hinausgezögert werden und die Haut bleibt lange jugendlich. Mit den folgenden Methoden lässt sich ein Erschlaffen der Haut besser verhindern: Halten Sie Ihre Haut sauber Zu viel Öl und Staub im Gesicht, zu langes Tragen von Make-up oder nicht gründliches Entfernen von Make-up können die Hautporen verstopfen, wodurch die Haut nicht mehr natürlich atmen kann, was zu Entzündungen oder einem Nährstoffungleichgewicht der Haut führen kann. Im Laufe der Zeit kann dies zu einem Mangel an Hautspannung und Elastizität führen, was zu schlaffer Haut führt. Sie sollten darauf achten, Ihre Haut täglich gründlich zu reinigen und natürliches, sanftes und nicht reizendes Feuchtigkeits- und Nährstoffwasser verwenden, um Ihre Haut sauber zu halten und sie gleichzeitig mit Feuchtigkeit und Nährstoffen zu versorgen, die Vitalität der Haut zu verbessern und einem Erschlaffen der Haut vorzubeugen. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung Übermäßiges Essen überlastet Milz und Magen und führt zu einer Überernährung, die den normalen Stoffwechsel der Haut behindert, die Haut überdehnt, ihre ursprüngliche Elastizität verliert und schlaff wird. Eine Diät hingegen führt dazu, dass die Haut ohne wirksame Auffüllung zu schnell Nährstoffe verliert, wodurch sich Hohlräume unter der Haut bilden, die die Haut einfallen und schlaff werden lassen. Deshalb ist die Aufrechterhaltung einer normalen Ernährung auch ein sehr wichtiger Aspekt bei der Vorbeugung schlaffer Haut. Auf Sonnenschutz achten Mehr als 90 % der Fälle von schlaffer Haut sind auf übermäßige Einwirkung von ultravioletter Strahlung der Sonne zurückzuführen. Erstens verursacht dies Lichtalterung. Zweitens führt dies zur Bildung einer großen Anzahl freier Radikale im Körper, die eine Überoxidation der Haut und einen Verlust der Elastizität zur Folge haben, was zu schlaffer Haut führt. Sie müssen darauf achten, immer ausreichend Sonnenschutz zu verwenden. Gleichzeitig können Sie mehr frisches Obst und Gemüse sowie kollagenreiche Lebensmittel wie Trauben, Tomaten, Karotten, Rotwein, grünen Tee und andere Lebensmittel essen. Durch die wirksame Ergänzung einer großen Menge an natürlichem Vitamin C können Sie der Oxidation und Erschlaffung der Haut entgegenwirken. Lebensmittel wie Schweinefüße sind reich an Kollagen, das die strukturelle Unterstützung der Haut verbessern kann, während es gleichzeitig die Wasserbindung und Feuchtigkeitsversorgung der Haut verbessert und die Haut straff und elastisch hält. Ergänzung mit geeigneten Enzymen Enzyme sind sehr wichtige Substanzen im menschlichen Körper. Ein Mangel an Enzymen verringert die Zellvitalität, schwächt die Fähigkeit, Proteine abzubauen, und führt zu unzureichendem Qi und Blut, was zu schlaffer Haut führt. Langfristiger Enzymkonsum kann die Nährstoffaufnahme des Körpers verbessern, die menschliche Immunität stärken, freie Radikale neutralisieren, das Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers aufrechterhalten, die Proteindenaturierung lindern, die Alterung verzögern und das Problem schlaffer Haut aufgrund des Alterns verbessern. Behalten Sie einen guten Ausdruck Negative Emotionen und Ausdrücke wie z. B. leichtes Kauen, Stirnrunzeln, Hochziehen der Augenbrauen, Blinzeln und Launenhaftigkeit führen zu übermäßiger Bewegung der lokalen Haut und zu Muskelverspannungen, was zur Folge hat, dass die Haut aufgrund übermäßiger Ermüdung und fehlender wirksamer Erholung schlaff wird. Richtiges Peeling Übermäßiges Peeling führt dazu, dass die Haut dünner wird und ihre wirksame natürliche Schutzbarriere verliert, wodurch sie den Schäden einer widrigen Umgebung ausgesetzt wird. Gleichzeitig wird die Haut trocken und empfindlich und neigt zum Erschlaffen. Am besten ist es, einmal im Monat ein leichtes und moderates Peeling durchzuführen. Reduzieren Sie das Rauchen und Trinken Tabak und Alkohol enthalten viele reizende Substanzen. Eine langfristige Stimulation durch diese Substanzen führt dazu, dass die Haut ihre Aktivität verliert und schlaff wird. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf Schlafmangel erhöht die Stoffwechselbelastung der Haut und verhindert, dass sie sich effektiv erholt. Langfristige Müdigkeit führt außerdem dazu, dass die Haut an Elastizität verliert und schlaff wird. Kleinere Schönheitsoperationen: 1. Thermage Thermage wirkt hauptsächlich auf die oberflächliche Dermis der Haut. Die thermische Energie von Thermolift dringt in die Kollagenfasern der Dermis ein, fördert die Wiederherstellung der Hautelastizität und stimuliert die Regeneration von Kollagen, während die Wärme einwirkt, wodurch das Phänomen der Hauterschlaffung verbessert wird. Darüber hinaus wirkt der thermische Effekt des Thermolifts nicht auf die gesamte oberflächliche Dermis, sondern selektiv auf die Haut mit schlaffer Haut und dringt in die Dermis ein, wodurch das Auftreten des hautstraffenden Effekts weiter beschleunigt wird. 2. Ultraschallskalpell Manche Mädchen haben Angst, wenn sie ein Messer sehen. Sie haben Angst vor einer Messeroperation im Gesicht und davor, was passieren könnte, wenn sie entstellt werden. Tatsächlich handelt es sich bei dem Ultraschallmesser jedoch nicht um ein echtes chirurgisches Messer. Stattdessen werden die Methode der gebündelten Wärmeleitung und das von der Ultraschall-Schönheitssonde ausgesendete Signal verwendet, um auf die elastischen Fasern und das Kollagen unter der Haut einzuwirken. Durch den Wärmeleitungseffekt wird die Aktivität der Haut wiederhergestellt und ein Hautstraffungseffekt erzielt. Oben finden Sie eine Einführung in einige kleine Methoden, um schlaffer Haut vorzubeugen. Ich hoffe, dass nicht alle Mädchen schlaffe Haut haben werden. Denken Sie daran, Ihre Haut gut zu pflegen! |
<<: Welche Wirkung hat das Auftragen von Milch auf das Gesicht bei fettiger Haut
>>: Wie bekommt man nach der Sonnenbräune eine weiße Haut? Je einfacher die Schritte, desto besser.
Chloasma ist eine Art Gesichtsfleck, der häufiger...
Es ist schon fast Herbst. Obwohl die Sonne drauße...
Altern ist ein Naturgesetz. Die meisten Menschen ...
Hydrosol ist ein sehr beliebtes Hautpflegeprodukt...
Kann Vaseline im Gesicht verwendet werden? Kann i...
Mandan ist eine Hautpflegemarke aus Japan. Sie is...
Jojobaöl ist ursprünglich eine in Mexiko produzie...
Heute werde ich Ihnen das Wissen über Hautpflege ...
Egal ob fettige Haut, neutrale Haut oder Mischhau...
Kann Gesichtscreme in den Kühlschrank gestellt we...
Im Zeitalter des Online-Shopping-Wahns gibt es im...
Körperlotion wird normalerweise fünf Minuten nach...
Haarentfernungscreme ist ein Produkt, das viele F...
Das Hormongesicht, auch als Gesichtshormongesicht...
Im Herbst neigt die Haut dazu, empfindlich zu wer...