Sonnenflecken sind ebenfalls eine Art von Flecken und vielen Menschen bekannt. Wie sehen Sonnenflecken also aus? Wie entstehen Sonnenflecken? Wie sehen Sonnenflecken aus? Sonnenflecken, auch als solare Dermatitis bekannt, sind akute Entzündungen der Haut, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden. Im Spätfrühling und Frühsommer sind Kinder, Frauen, Skifahrer und Menschen, die häufig auf dem Wasser arbeiten müssen, besonders gefährdet, durch die Sonneneinstrahlung einen Sonnenbrand zu erleiden. Nach intensiver oder längerer Sonneneinstrahlung kommt es zu unterschiedlich starken Rötungen der Haut. Einige sind hellrot, einige sind rot und einige sind dunkelrot. In manchen Fällen können diese geröteten Hautpartien leicht erhaben und oval geformt erscheinen. Dabei handelt es sich eigentlich um ein sogenanntes Hautödem. Nach einigen Tagen verwandeln sich die ovalen Beulen in verstreute braune Flecken. Manchmal löst sich bei Sonnenbrand sogar eine Schicht trockener Haut ab, wodurch sich schnell Sonnenflecken bilden. So entstehen Sonnenflecken 1. In der Epidermis der Haut gibt es eine Art Melanozyten-Stammzelle, die unter bestimmten Bedingungen aktiviert werden kann. Es setzt Melanin frei und es bilden sich schließlich Flecken. Die ultravioletten Strahlen im Sonnenlicht wirken sich direkt auf die Melaninproduktion aus. Ultraviolette Strahlen aktivieren die Tyrosinase in Melanozyten und durch eine Reihe von Reaktionen wird eine Substanz namens DOPA produziert, die schließlich in Melanin umgewandelt wird. 2. Wenn sich Giftstoffe in der Haut befinden, aktivieren sie die Zellaktivität. Gleichzeitig kommt es zu einer Reihe von Oxidationsreaktionen mit Tyrosinase, die DOPA erzeugen und Melanin freisetzen. Verschiedene Verschmutzungen, Strahlung, Rauch und andere Bedingungen im Leben verschlimmern die Hautoxidation. 3. Im täglichen Leben sind wir Sonnenverschmutzung usw. ausgesetzt. Diese äußeren Bedrohungen verursachen Entzündungen in den Zellen. Um die Entzündung zu beheben, scheiden die Hautzellen auf natürliche Weise eine Tetraensäuresubstanz aus. Dieser Stoff aktiviert bis zu einem gewissen Grad die Tyrosinase und fördert die Melaninbildung. 4. Weil es viele Faktoren gibt, die Hautveränderungen verursachen können. Vermeiden Sie daher den Kontakt mit Substanzen, die Sie normalerweise vermeiden können, um die Oxidation der Haut und die Entstehung von Melanin nicht zu beschleunigen. Dies ist die Einführung zum Auftreten von Sonnenflecken. Jetzt wissen Sie, wie sie entstehen! |
<<: Was ist die L'Occitane Rose Honey-Serie und wie viel kostet sie?
>>: Warum sollte Nachtcreme vor Licht geschützt aufbewahrt werden?
Viele von uns wissen, dass Tränensäcke unser Auss...
Xiu Ya Han ist ein Produkt, das viele Menschen ge...
In unserem Leben und bei der Arbeit können wir un...
Gesichtsmasken werden von vielen Menschen verwend...
Dove ist eine ausländische Marke und im Land sehr...
Jeder, der sich ein wenig mit Bleichprodukten aus...
Kann Shu Uemura Cleansing Oil ohne Make-up verwen...
Obwohl die Hauptfunktion von Hautpflegeprodukten ...
Da das Bewusstsein der Menschen für das Streben n...
Die Spa Treatment Snake Venom Ultra Moisturizing ...
Im heißen Sommer ist wieder Haarentfernungssaison...
Als lokale Nischenmarke für Hautpflege in Schwed...
Einige unbekannte Hautpflegeprodukte in Russland ...
Wie wäre es mit der Ishizawa Laboratory Clear Whi...
Muss beim Auftragen der Jiuduoyun Anti-Fresspross...