Die Haut juckt immer, hüten Sie sich vor diesen Krankheiten, wie Sie Ihren Körper mit Feuchtigkeit versorgen, wenn er trocken ist

Die Haut juckt immer, hüten Sie sich vor diesen Krankheiten, wie Sie Ihren Körper mit Feuchtigkeit versorgen, wenn er trocken ist

Bei Erkrankungen der inneren Organe, wie beispielsweise Diabetes, Lebererkrankungen etc., kommt es ebenfalls zu Juckreiz am ganzen Körper. Dies stellt eine Komplikation dar. Der Anstieg und Abfall des Blutzuckerspiegels führt direkt zu Veränderungen des osmotischen Drucks von Plasma und Gewebeflüssigkeit, was zu Juckreiz führt. Das Wichtigste zur Behandlung dieses Juckreizes ist die Regulierung des Blutzuckers!

Die Haut juckt immer, Vorsicht vor diesen Krankheiten

1. Urtikaria

Urtikaria wird in chronische und akute unterteilt. Wenn Sie die Haut kratzen, entsteht ein roter und geschwollener Knoten. Er wächst überall dort, wo Sie kratzen. Dies ist die „Quaddel“. Sie ist hellrot oder blass, hautfarben. Sie verschwindet innerhalb kurzer Zeit und wächst dann wieder. Chronische Urtikaria wird am ehesten ignoriert!

2. Viszerale Erkrankungen

Bei Erkrankungen der inneren Organe, wie beispielsweise Diabetes, Lebererkrankungen etc., kommt es ebenfalls zu Juckreiz am ganzen Körper. Dies stellt eine Komplikation dar. Der Anstieg und Abfall des Blutzuckerspiegels führt direkt zu Veränderungen des osmotischen Drucks von Plasma und Gewebeflüssigkeit, was zu Juckreiz führt. Das Wichtigste zur Behandlung dieses Juckreizes ist die Regulierung des Blutzuckers!

3. Hautkrebs

Hautkrebs kann Juckreiz am Körper verursachen, die Symptome sind jedoch sehr subtil. Plattenepithelkarzinome bilden schmetterlings- oder fischschuppenförmige Knoten auf der Hautoberfläche. Leichtes Bluten beim Waschen des Gesichts ist das deutlichste Anzeichen!

So hydratisieren Sie einen trockenen Körper

1. Wissenschaftliche Bademethode.

Baden Sie im Winter nicht zu häufig, verwenden Sie kein zu heißes Wasser, verwenden Sie keine alkalische Seife und reiben Sie nicht zu stark. Denn diese falschen Bademethoden können das Fett an der Hautoberfläche schädigen, wodurch die Haut trockener aussieht, leichter rissig wird und stärker juckt. Experten empfehlen, 2 bis 3 Mal pro Woche zu baden. Achten Sie dabei auf die Wahl des Badegels und versuchen Sie, ein Badeöl zu wählen, das eine feuchtigkeitsspendende und befeuchtende Wirkung hat.

2. Wasser rechtzeitig nachfüllen.

Obwohl im Herbst und Winter die Tage kurz und die Nächte lang sind, leiden die Menschen häufiger unter Wassermangel. Deshalb müssen Sie zu normalen Zeiten genügend Wasser zu sich nehmen, sich von Zeit zu Zeit daran erinnern, mehr Wasser zu trinken, und nie warten, bis Sie einen trockenen Mund verspüren, um daran zu denken, Wasser zu trinken, denn wenn Sie besonders durstig sind, ist Ihr Körper normalerweise schon seit langer Zeit dehydriert. Gewöhnen Sie sich daher an, regelmäßig und in bestimmten Mengen Wasser nachzufüllen.

3. Treffen Sie gute Maßnahmen, um sich warm zu halten.

Die Wintertemperaturen selbst sind relativ hoch. Besonders anfällig für Erfrierungen sind Kopf, Hände, Hals und Füße. Daher müssen diese Körperteile, die anfällig für Erfrierungen sind, besser gepflegt werden. Tragen Sie niemals nasse Kleidung. Verwenden Sie am besten Handcreme und Essenz und erhöhen Sie die Verwendung feuchtigkeitsspendender Hautpflegeprodukte entsprechend.

4. Essen Sie mehr Gemüse und Obst, weniger scharfe Speisen und weniger zu heiße Speisen.

Gemüse und Obst sind eine der besten Möglichkeiten, den Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Daher müssen Sie in Ihrem täglichen Leben mehr Gemüse und Obst mit höherem Wassergehalt essen, wie zum Beispiel Wintermelone, Radieschen und Raps. Reduzieren Sie außerdem den Verzehr reizender, scharfer und fettreicher Lebensmittel wie Gegrilltes, Hundefleisch, Chilischoten usw. Gleichzeitig sollten Sie in Ihrem täglichen Speiseplan auf eine salzarme Ernährung und eine geringere Getränkezufuhr achten, um Ihren Körper nicht anfälliger für Mangelerscheinungen zu machen. Es wird empfohlen, im Alltag die Menge an flüssiger Nahrung zu erhöhen, um den Wasserbedarf zu decken, der aufgrund zu großer Beschäftigung im Laufe des Tages nicht rechtzeitig aufgefüllt werden kann.

5. Vermeiden Sie den Aufenthalt in Umgebungen mit zu hohen Temperaturen und achten Sie auf die Regulierung der Luftfeuchtigkeit.

Viele Menschen stellen die Raumtemperatur sehr hoch ein, weil sie Angst vor der Kälte haben. Menschen, die sich lange in klimatisierten Räumen aufhalten, sind jedoch relativ anfälliger für Wasserverlust. Daher müssen wir normalerweise auf die Luftfeuchtigkeit achten. Wenn Sie nachts eine Heizdecke verwenden, sollten Sie außerdem darauf achten, mehr Wasser zu trinken. Obwohl die Heizdecke die Funktion hat, Wärme zu erzeugen, führt sie zum Verlust des größten Teils des Körperwassers. Daher wird empfohlen, sie nur zu verwenden, wenn es besonders kalt ist. Insbesondere einige Menschen mittleren und höheren Alters sollten übermäßigen Gebrauch vermeiden, da dies zu körperlichen Problemen führen kann.

<<:  Wie können Sie Ihren Teint verbessern? Essen Sie mehr Schönheitsgemüse

>>:  Worauf muss ich bei dunklen Nägeln achten? Die einfachste French Manicure

Artikel empfehlen

So bestimmen Sie Ihren Hauttyp und pflegen Ihre Haut

Wie lässt sich der Hauttyp bestimmen? Viele Mensc...

Enthält Haba-Wasser Alkohol? Kein Alkohol, keine Zusatzstoffe

​Enthält Haba-Wasser Alkohol? In vielen japanisch...

Wie ist die goldene Meiji-Seidenmaske? Analyse der Meiji-Seidenmaskenserie

Die Gesichtsmasken der Meiji Golden Silk-Serie be...

Wie viel kostet die La Prairie Platinum Rare Eye Cream?

La Prairie ist eine Hautpflegemarke aus der Schwe...

Kann Kokosöl zur Hautpflege verwendet werden?

Kokosöl ist ein natürliches Öl. Einige Hautpflege...

Tipps für längere Wimpern

Lange Wimpern lassen das gesamte Auge größer und ...

Ist die Fab Erste-Hilfe-Creme für fettige Haut geeignet?

FAB First Aid Cream ist eine echte Universalcreme...

Was ist die Marke von Unicorn Mask? Vorstellung der Marke Nailsinc

Eine Einhornmaske ist in letzter Zeit im Internet...