Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Frauen und ihr Traum ist eine helle, makellose und zarte Haut. Vergrößerte Poren sind für Frauen ein großes Problem. Welche wirksamen Methoden gibt es, um Poren zu verkleinern? Beginnen wir damit, dass Sie Ihr Gesicht zweimal täglich waschen und Reinigungsprodukte entsprechend Ihrem Hauttyp und der Jahreszeit auswählen. Beispielsweise sollten Sie bei trockener und empfindlicher Haut im trockenen Winter versuchen, ein milderes Reinigungsmittel zu verwenden; handelt es sich im stickigen und schwülen Sommer um fettige Haut, können Sie ein Reinigungsmittel mit stärkerer Öl- und Schmutzentfernung wählen. Aber Vorsicht mit zu starken Reinigungsprodukten, denn bei häufiger Anwendung werden die Talgdrüsen zu einer vermehrten Talgproduktion angeregt. Die zweite Möglichkeit ist das Peeling, aber Sie müssen die Häufigkeit kontrollieren. Fettige Haut kann alle 1-2 Wochen einmal Peeling machen. Unabhängig von Ihrem Hauttyp müssen Sie die Häufigkeit des Peelings entsprechend reduzieren, wenn Sie in Ihrer täglichen Hautpflege bereits Produkte mit Inhaltsstoffen verwenden, die abgestorbene Hautzellen entfernen (wie Hefeextrakt, Fruchtsäure, Salicylsäure usw.). Zur Hautpflege können Sie einige Produkte mit A-Säure verwenden, die die Poren kleiner erscheinen lassen, Bakterien abtöten und sonnenverbrannte Haut reparieren kann. Natürlich gehört auch täglicher Sonnenschutz zu den wirksamsten Mitteln, um einer Vergrößerung der Poren vorzubeugen! Wenn Sie verstopfte Poren haben, z. B. Mitesser oder Whiteheads, können Sie bei Ihrer täglichen Pflege ein Produkt zur Öffnung der Poren verwenden, z. B. Produkte mit einer geeigneten Konzentration an Fruchtsäure oder 1–2 % Salicylsäure. Auch die regelmäßige Anwendung reinigender Schlammmasken ist hilfreich, z. B. der bekannte grüne Schlamm und weiße Schlamm, deren Hauptwirkstoffe Kaolin, Bentonit usw. sind, die dabei helfen können, überschüssiges Öl auf der Haut zu absorbieren. Darüber hinaus lässt eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut auch die Poren kleiner erscheinen. Daher ist eine Feuchtigkeitsversorgung für alle Hauttypen ein Muss. Wenn wir eine schöne Haut haben möchten, ist Feuchtigkeitspflege normalerweise sehr wichtig. Wir können einige Hautpflegeprodukte mit Feuchtigkeitsfaktoren, Kollagen usw. wählen. Gleichzeitig sollten wir auch Feuchtigkeitsmasken verwenden, um die Haut besser mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie sollten auch auf die Ölkontrolle achten und entsprechend Toner verwenden, um Ihrer Haut zu helfen, ein Wasser-Öl-Gleichgewicht herzustellen. |
<<: Was sind die Ursachen für vergrößerte Poren im Gesicht?
>>: Die Wirkung der Kollageninjektion zur Faltenentfernung hängt von drei Faktoren ab
Stumpfe Haut und Akne können ziemliche Kopfschmer...
Feuchtigkeitscremes dürften jedem ein Begriff sei...
Wie erkennt man, ob Mentholatum-Lippenstift echt ...
Rever Badeöl ist eine Badeduftpflegemarke mit sup...
OSM ist eine einheimische Hautpflegemarke. Die OS...
Ist die Farman Happiness Mask gut zu verwenden? Z...
Die Hautpflegeprodukte von Xiangyi Bencao sind be...
Wie verwendet man ätherische Öle? Viele Feen wiss...
Augencremes werden für verschiedene Altersstufen ...
Das Frühlingsfest steht vor der Tür. Anstatt Ihre...
Ist Biotherm Miracle Water Wasser oder Essenz? Ob...
Obwohl das CNP-Nasenpflaster zur Mitesserentfernu...
Niacinamid-Stammlösung und Fulleren-Stammlösung s...
Perlenpulver ist ein Pulver aus Süßwasserperlen o...
Die ätherischen Öle von Afu sind für ihren guten ...