Einer der Hauptgründe für trockene und schuppige Haut ist Wassermangel. Besonders trockene Haut neigt aufgrund von Wassermangel zum Schuppen. Was sollten wir also tun, wenn wir in diese Situation geraten? Was verursacht trockene und schuppige Haut? 1. Wassermangel im Körper führt zum Peeling Unter normalen Umständen ist Gesichtspeeling kein ernstes Problem und nicht einmal eine Krankheit. Es wird hauptsächlich durch Wassermangel im Körper verursacht. Wenn die Haut Wasser verliert, treten folgende Phänomene auf: Die Epidermiszellen sind wie übertrocknetes Papier, die Ränder sind aufgerollt und die Haut neigt zum Peeling, sodass Sie mehr Wasser trinken müssen. 2. Starke ultraviolette Strahlen verursachen Peeling Starke UV-Strahlen können unsere Haut schädigen und zu einer Gesichtsschälung führen. Obwohl es Winter ist und die Sonne in dieser Jahreszeit nicht sehr stark scheint, gibt es dennoch ultraviolette Strahlen, die unserer Haut schaden können. Also auf Sonnenschutz achten! 3. Hautprobleme verursachen Peeling Trockene oder empfindliche Haut: Im trockenen Winter wird die ursprünglich trockene Haut noch trockener, was zum Schuppen führt. Wenn die Symptome durch Allergien, Verletzungen oder den Kontakt mit etwas verursacht werden, dem Sie zuvor nicht ausgesetzt waren, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Was tun, wenn Ihre Haut trocken ist und sich schält? 1. Schönheitsmethode Verwenden Sie die feuchtigkeitsspendende Essenz, um die Haut sofort mit Feuchtigkeit zu versorgen, denn die enthaltene konzentrierte Essenz kann tief in die Haut eindringen, trockener Haut kontinuierlich die nötige Feuchtigkeit spenden und trockene und schuppige Haut wirksam lindern. Wenn Ihre Haut sehr trocken ist, können Sie auch ein Feuchtigkeitsspray mitführen. Achten Sie dabei jedoch darauf, die Wassertropfen unmittelbar nach der Anwendung des Feuchtigkeitssprays mit einem Taschentuch aufzusaugen, um Verdunstung und Feuchtigkeitsverlust zu vermeiden. 2. Diättherapie Porridge aus roten Datteln und Chrysanthemen Zutaten: 60 Gramm rote Datteln, 80 Gramm weißer Reis, 20 Gramm Chrysanthemen und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Zubereitung: Frische Chrysanthemenblütenblätter, weißen Reis und rote Datteln in einen Topf geben und zu Brei kochen, dann zum Würzen braunen Zucker hinzufügen. Wirksamkeit: Es kann dem Gesicht ein rosiges Aussehen verleihen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und verhindern, dass die Gesichtshaut trocken und schuppig wird. 3. Schaben Gua Sha kann dabei helfen, trockene und schuppige Haut zu verhindern, da regelmäßiges Schönheitsschaben den Körper dabei unterstützen kann, den normalen Stoffwechsel und die Durchblutung aufrechtzuerhalten und die Lunge zu stärken. In der Traditionellen Chinesischen Medizin heißt es: „Die Lunge kontrolliert Haut und Haare.“ Eine starke Lunge kann grundsätzlich dafür sorgen, dass die Haut zart und nicht trocken und schuppig ist. Für den Lungenbereich der Handfläche (die Handflächenseite, die Grundgelenke des vierten und fünften Fingergrundgelenks) schaben Sie direkt mit der geraden Kante eines Schabbretts über die Stelle, bis sich die Stelle leicht warm anfühlt und wechseln dann die Hand. Dabei wird der Lungenbereich an der Fußsohle (hinter der Trapezmuskelreflexzone an der Sohle, ein etwa fingerbreiter Streifenbereich von der Schilddrüsenreflexzone bis zur Schulterreflexzone) direkt mit der langen Seite des Schabbrettes gereinigt und geschabt, bis sich die Stelle leicht warm anfühlt und dann kann der Fuß gewechselt werden. 4. Heilbad-Methode Bei medizinischen Bädern werden chinesische Kräuterheilmittel verwendet, die meist eine gute Wirkung beim Hitzeabbau und Entgiften haben sowie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und Trockenheit beseitigen. Bei trockener und schuppiger Haut kann die ursprünglich trockene und raue Haut empfindlich werden. Sie können es beispielsweise mit 5 Gramm Chrysanthemen und 30 Gramm grünem Tee versuchen, diese 20 Minuten in Wasser einweichen lassen und den Sud dann zum Baden kochen. Chrysanthemen können Hitze vertreiben und entgiften sowie Juckreiz und Schuppenbildung aufgrund trockener Haut lindern, während grüner Tee die Haut mit Feuchtigkeit versorgen kann. Während des Bades kann die Haut am ganzen Körper umfassend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Wassertemperatur nicht zu hoch sein darf und das Einweichen nicht zu lange dauert. Nach dem Waschen sollte der Körper sofort abgetrocknet werden. So lindern Sie trockene Haut 1. Hochleistungslotion Für Mädchen, deren Haut stark dehydriert ist, ist es am besten, eine geruchlose Hochleistungslotion zu wählen. Der Unterschied zwischen dieser und einer gewöhnlichen Lotion besteht darin, dass sie eine viskose Textur hat, eine Vielzahl von Essenzbestandteilen enthält und wirksame Feuchtigkeitsfaktoren besitzt. Verwenden Sie einfach eine Klopftechnik und üben Sie einen gewissen Druck auf die Haut aus, um die Aufnahme zu fördern. Da sich die Haut beim Schälen empfindlicher anfühlt, sollten Sie Produkte mit beruhigender und lindernder Wirkung wählen, beispielsweise mit Kamille, Aloe Vera, Haferflocken und anderen Inhaltsstoffen. 2. Hausgemachte natürliche Gesichtsmaske Eine natürliche Gesichtsmaske ist auch eine tolle Möglichkeit, Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Verwenden Sie sie zweimal wöchentlich, um Ihre Haut gründlich mit Feuchtigkeit zu versorgen. Methode: Mischen Sie zwei Teelöffel Kiwisaft + einen Teelöffel Honig + einen halben Teelöffel Olivenöl, fügen Sie schließlich Grünteepulver hinzu, um eine Paste herzustellen und auf das Gesicht aufzutragen. Waschen Sie es nach 15 Minuten mit klarem Wasser ab. Sie werden feststellen, dass Ihre Haut sehr zart, elastisch, transparent und strahlend ist. 3. Sanfte Reinigungs- und Hautpflegemethode Viele Mädchen berichten, dass ihre Haut nach der Reinigung trockener und schuppiger wird. Tatsächlich liegt dies an den Reinigungsprodukten. Sie können das Gesichtsreinigungsmittel, das Sie vorher verwendet haben, nicht mehr verwenden. Sie müssen auf ein sanftes und feuchtigkeitsspendendes Produkt umsteigen. Nachdem Sie Ihre Haut getrocknet haben, tragen Sie direkt eine Gesichtsmaske auf. Klopfen und drücken Sie die Maske sanft mit Ihren Händen, um Ihr Gesicht richtig zu stimulieren und die Aufnahme durch die Haut zu fördern. Die Anwendungszeit sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Reinigen Sie Ihr Gesicht erneut mit warmem Wasser und tragen Sie dann einige feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitsspendende Produkte auf. 4. Tragen Sie ein Feuchtigkeitsspray bei sich Denken Sie daran, ein Feuchtigkeitsspray bei sich zu tragen, damit Sie trockener Haut jederzeit Feuchtigkeit zuführen können. Mädchen mit allergischer Haut können sich für ein Quellwasserspray entscheiden, das eine wohltuende und lindernde Wirkung hat und zudem feuchtigkeitsspendend und befeuchtend wirkt. Mädchen mit besonders trockener Haut können ein Feuchtigkeitsspray mit zusätzlichen Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Aloe Vera-Essenz, Rosenwasser usw. wählen, das noch mehr Feuchtigkeit spendet. Sofortige Heilung Peeling "Pflege" Wählen Sie eine Nachtcreme oder Maske mit starker Feuchtigkeitsfunktion, damit Ihre Haut auch bei längerem Aufbleiben mit Feuchtigkeit versorgt wird und Sie am nächsten Tag Schuppenbildung vorbeugen können. Gleichmäßig auf die Wangen auftragen Verteilen Sie die Pflege beginnend auf der Stirn gleichmäßig und drücken Sie dann mit den Fingern sanft in das Gesicht, als würden Sie Klavier spielen. Auf trockene Stellen auftragen Je nach persönlicher Situation können Sie auf die zum Peeling neigenden Bereiche eine zusätzliche Schicht Hautpflegeprodukt auftragen, um für eine doppelte Tiefenfeuchtigkeitsversorgung zu sorgen. Lippen stehen beim Peeling im Fokus Massieren Sie mit den Fingerspitzen in kleinen Kreisen sanft von einem Mundwinkel zum anderen. Halten Sie die Lippen feucht. Spendet der Haut um die Lippen Feuchtigkeit Durch sanftes Massieren der Lippenwinkel mit Auf- und Abbewegungen der Finger kann die Abschuppung der Lippenwinkel verbessert und Fältchen vermieden werden. Behandelt sofort die „Schälgewohnheit“ Durch die Korrektur vieler ungewollter Lebensgewohnheiten und kleiner Schönheitsdetails lässt sich das Peeling-Phänomen erheblich verbessern. FALL 1: Jederzeit rehydrieren Damit Ihre Haut immer und überall mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt ist, haben Sie in Ihrem Handgepäck ein Spray mit geringer Dosierung dabei. CASE2 Sorgen Sie für Luftzirkulation Bei längeren Aufenthalten sollte die Raumluft eine gewisse Luftfeuchtigkeit aufweisen. Versuchen Sie, die Klimaanlage nicht einzuschalten und öffnen Sie die Fenster öfter, um eine gute Belüftung in den Innenräumen zu gewährleisten. CASE3 Rechtzeitige Wartung Die beste Zeit für die Hautpflege ist zwischen 23 und 2 Uhr morgens. Daher sollten Sie während dieser Zeit Hautpflegeprodukte mit guter Feuchtigkeitsfunktion auf Ihre Haut auftragen. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Operation zur Entfernung von Gesichtsfalten zu treffen?
>>: Wie ist der aufhellende Effekt der Photorejuvenation? Kann Photorejuvenation die Haut aufhellen?
Sofina ist eine japanische Marke, die vielen Leut...
Wie ist die richtige Reihenfolge beim Auftragen v...
Männer und Frauen, die Schönheit lieben, werden f...
Gesichtstücher sind Einwegartikel. Sie brauchen i...
Lierac, ich glaube, viele Leute haben davon gehör...
Was sind die richtigen Hautpflegeschritte? Wenn d...
Avène ist eine französische Cosmeceuticals-Marke,...
Viele Menschen kennen die Hautpflegeserie von One...
Heute stelle ich Ihnen sechs Hautpflegegeheimniss...
Elizabeth Arden ist in China ziemlich berühmt. Es...
jm ist eine koreanische Marke, die viele Leute mö...
Im Allgemeinen ist Sonnenschutz der letzte Schrit...
Weihnachten steht vor der Tür und Kiehl’s steht d...
Hautpflegeprodukte sind heutzutage die Wahl viele...
In unserem täglichen Leben ist Seife ein unverzic...