Duschen ist eine entspannende Erfahrung, doch zu langes heißes Duschen ist eine der häufigsten Ursachen für trockene Haut. Zu viel heißes Wasser verringert die natürliche Feuchtigkeitsfähigkeit der Epidermiszellen der Haut. Gewöhnliche Seifen und scharfe Reinigungsmittel entfernen schützende Lipide und schädigen die Hautproteine. So beugen Sie trockener und juckender Haut im Winter vor Um Hautjucken vorzubeugen und zu behandeln, können Sie nicht blind eine juckreizstillende Salbe auf Ihren Körper auftragen. Stattdessen sollten Sie zuerst die Ursache des Juckreizes finden und diese dann behandeln. Die Hauptursachen für Hautjucken im Winter sind folgende: 1. Komplikationen verschiedener Erkrankungen. Auch endogene Erkrankungen des Körpers sind innere Ursachen für Hautjucken, wie etwa Neurasthenie, zerebrale Arteriosklerose, Schilddrüsenfunktionsstörungen, Verschlussikterus, Diabetes und Anämie, Nephritis, chronische Verstopfung usw. 2. Die Selbstanpassungsreaktion des Körpers. Im Winter ist es kalt und das Klima trocken. Der Temperaturabfall führt dazu, dass sich Haut und Unterhautblutgefäße zusammenziehen, und die Talg- und Schweißdrüsenproduktion und -ausscheidung nimmt ebenfalls ab. Durch die trockene Luft fehlt der Haut Feuchtigkeit, und die Epidermis wird dünn und brüchig. Die Abwehrkräfte des Körpers durchlaufen bei Klimaveränderungen eine Anpassungsphase, und es treten häufig Symptome wie Hautjucken auf. 3. Reaktionen auf äußere Reize. Einige kleine Dinge im Leben werden möglicherweise übersehen und können Hautjucken verursachen, wie z. B. Staubbelastung bei der Arbeit und im Privatleben, die Verwendung von Seife mit zu starken alkalischen Eigenschaften, der Verzehr von scharfen und reizenden Lebensmitteln und das Tragen synthetischer Kleidung direkt auf der Haut. Darüber hinaus leiden manche Menschen unter trockener und juckender Haut, weil sie sich im kalten Winter gerne in beheizten oder klimatisierten Räumen aufhalten. Andere leiden unter juckender Haut, weil sie häufig baden oder die Wassertemperatur falsch ist. So beugen Sie trockener und juckender Haut im Winter vor 1. Nehmen Sie eine lange, entspannende Dusche Duschen ist eine entspannende Erfahrung, doch zu langes heißes Duschen ist eine der häufigsten Ursachen für trockene Haut. Zu viel heißes Wasser verringert die natürliche Feuchtigkeitsfähigkeit der Epidermiszellen der Haut. Gewöhnliche Seifen und scharfe Reinigungsmittel entfernen schützende Lipide und schädigen die Hautproteine. Dadurch wird die Schutzschicht der Hautoberfläche geschwächt und es kommt zu einem verstärkten Feuchtigkeitsverlust aus tieferen Geweben. Ihre Haut verliert nicht nur Feuchtigkeit, sondern auch ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern. Duschen Sie daher mit lauwarmem (nicht heißem) Wasser, beschränken Sie Ihre Badezeit auf 5–10 Minuten und verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Seifen und Duschgels. 2. Bleiben Sie kühl (und warm) Egal, ob es draußen eiskalt oder brütend heiß ist: Mit nur wenigen Einstellungen an Ihrem Thermostat können Sie ganz einfach eine angenehme Temperatur im Haus aufrechterhalten. Dieser Komfort geht jedoch auf Kosten der Hautgesundheit. Sowohl Klimaanlagen als auch Heizungsanlagen können trockene Haut verursachen. Sie entziehen der Luft Feuchtigkeit, wodurch die Widerstandskraft der Haut sinkt und die Epidermiszellen austrocknen. Die Temperatur kann angenehm sein, aber die Folge kann trockene, juckende Haut sein. Um diese Probleme zu vermeiden, verwenden Sie gelegentlich einen Ventilator anstelle einer Klimaanlage und nutzen Sie einen Luftbefeuchter, um die Luft feucht zu halten. Versuchen Sie grundsätzlich eine Temperatur zu finden, die sich angenehm anfühlt, weder zu niedrig noch zu hoch. 3. Viel Wasser trinken Im Winter ist das Klima trocken und viel Wasser zu trinken ist der beste Weg, um die Feuchtigkeit zu bewahren. Sie können auch Chrysanthementee trinken, der Trockenheit und Hitze gleichzeitig vertreibt. 4. Essen Sie weniger scharfes Essen Im Winter ist es besser, sich zusammenzuziehen als zu zerstreuen. Scharfer Geschmack zerstreut und entleert die Lunge. Versuchen Sie, scharfes Essen und langes Aufbleiben zu vermeiden, da dies die Haut schädigen kann. Versuchen Sie, weniger scharfe Lebensmittel wie Zwiebeln und Ingwer zu essen. Einige proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Meeresfrüchte, Kaffee, heiße Getränke und scharfe Lebensmittel können ebenfalls Hautallergien auslösen und sollten so weit wie möglich reduziert werden. |
<<: Welche TCM-Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Chloasma?
Obwohl unsere Lebensbedingungen immer besser werd...
Große Poren sind ein Problem, mit dem die meisten...
Haba-Weißöl und -Butter sind Produkte, die von vi...
Es ist eine anerkannte Tatsache, dass die Kalaisi...
Akne ist ziemlich lästig und tägliche Hautpflege ...
Kann eine Aufhellungscreme Hautunreinheiten wirkl...
Ab einem bestimmten Alter produziert die Haut kei...
cpb ist eine in unserem täglichen Leben sehr verb...
Stirnfalten sind ein Zeichen des Alterns, doch ma...
Gurke ist wahrscheinlich dasselbe wie Gurke. Dies...
Kann man den Lippenbalsam von Dior essen? Dior-Li...
Im Internet gibt es eine sehr beliebte weiche Mas...
Von allen Hautproblemen sind Mitesser definitiv d...
Primer, ein grundlegendes Make-up-Produkt, ist we...
Annabella ist eine Marke aus Thailand und wird vo...