Die wissenschaftliche Methode der Augentropfen. Sollten Sie Augentropfen mit geschlossenen oder offenen Augen verwenden?

Die wissenschaftliche Methode der Augentropfen. Sollten Sie Augentropfen mit geschlossenen oder offenen Augen verwenden?

Augentropfen sind eine Art von Augentropfen, die die Augen schützen können. Viele Menschen wissen darüber Bescheid. Was ist also die wissenschaftliche Methode zur Verwendung von Augentropfen? Soll ich die Augentropfen bei geschlossenen oder offenen Augen anwenden?

Die wissenschaftliche Methode der Augentropfen

1. Blinzeln Sie nicht direkt nach dem Eintropfen der Augen

Durch Blinzeln direkt nach dem Eintropfen wird nicht nur die Hornhaut gereizt, sondern auch das Arzneimittel wird leichter herausgedrückt, was die Geschwindigkeit der Arzneimittelausscheidung erhöht und dazu führt, dass das Arzneimittel über den Tränennasengang ausgeschieden wird, wodurch die tatsächliche Arzneimittelmenge reduziert wird. Wenn gleichzeitig Augentropfen über den Tränennasengang in Nase und Mund gelangen, können Nebenwirkungen auftreten.

Hinweis: Es wird empfohlen, beim Tropfen den Mund zu öffnen, um ein Blinzeln zu vermeiden.

2. Augentropfen in der Luft schweben lassen

Öffnen Sie mit den Fingern das untere Augenlid, schauen Sie nach oben und tropfen Sie das Arzneimittel in das Augenlid. Am besten lassen Sie es in der Luft fallen, um zu verhindern, dass die Flaschenöffnung das Auge berührt und eine Infektion verursacht. Die beste Dosierung beträgt jeweils einen Tropfen.

3. Schließen Sie nach dem Tropfen die Augen für 1-2 Minuten

Heben Sie nach dem Auftragen des Arzneimittels das untere Augenlid vorsichtig an, sodass es mit dem oberen Augenlid übereinstimmt, sodass sich das Arzneimittel vollständig im Bindehautsack verteilt. Schließen Sie die Augen und ruhen Sie sich 1-2 Minuten aus. Dies kann die Kontaktzeit zwischen dem Arzneimittel und dem Augapfel verlängern und die Aufnahme des Arzneimittels fördern. Schließen Sie die Augen jedoch nicht zu fest, damit das Arzneimittel nicht herausgedrückt wird.

4. Komprimieren Sie den Tränennasengang am inneren Augenwinkel angemessen

Drücken Sie nach der Anwendung des Arzneimittels sofort auf den inneren Augenwinkel, um zu verhindern, dass das Arzneimittel in Nase und Mund fließt. Andernfalls könnte das Arzneimittel, das lokal am Auge angewendet werden sollte, systemisch aufgenommen werden und Nebenwirkungen hervorrufen.

5. Nicht direkt auf den Augapfel tropfen

Durch direktes Tropfen des Arzneimittels auf den Augapfel wird die Hornhaut gereizt, was zu verstärktem Blinzeln und somit zum Austreten des Arzneimittels führt. Insbesondere einige stark reizende Augentropfen sollten nicht direkt auf den Augapfel getropft werden.

Soll ich die Augentropfen bei offenen oder geschlossenen Augen anwenden?

Nach dem Eintropfen müssen Sie die Augen schließen, aber nicht sofort und vor allem nicht zu kräftig. Halten Sie nach dem Eintropfen die Augen offen und bewegen Sie die Augäpfel langsam. Nach dem Auftragen der Tropfen neigen Sie Ihren Kopf nach hinten und drehen Ihre Augäpfel, damit die Augentropfen vollständig in Ihre Augen eindringen und den gesamten Augapfel befeuchten können. Schließen Sie dann Ihre Augen für 1-2 Minuten. Wenn Sie Ihre Augen sofort schließen, fließt das Arzneimittel wieder heraus und Ihre Augen nehmen nicht viel davon auf. Insbesondere wenn Sie die Augen fest schließen, kann das Arzneimittel leichter herausgedrückt werden. Zwei Minuten nach dem Eintropfen können Sie wieder normal blinzeln.


<<:  Kann ich gegen Perfect Aloe Vera Gel allergisch sein?

>>:  Verursacht das Essen von Perlenpulver Steine? Was sollte ich zusätzlich einnehmen, um Sommersprossen zu entfernen und meine Haut aufzuhellen?

Artikel empfehlen

Sollte ich im Winter Sonnenschutzmittel verwenden? Wie wähle ich?

Die meisten Menschen verwenden im Sommer Sonnensc...

Ab welchem ​​Alter sollte ich essence verwenden? Was ist essence?

Ab welchem ​​Alter sollte man Essence verwenden? ...

Welche Gefahren bestehen, wenn ein Sonnenbrand nicht behandelt wird?

Hautexperten sagen, dass viele Menschen im Sommer...

Wie entstehen Mitesser? Kann man Mitesser ausdrücken?

Keine kleine Fee möchte Mitesser auf der Nase hab...

Ist ein Gesichtsdampfer im Sommer geeignet? Wie oft sollte ich ihn verwenden?

Gesichtsdampfer sind bei vielen Menschen beliebt ...

Wie pflegt man zu Akne neigende Haut? Drücken Sie sie nicht mit den Händen aus

Wie pflegt man zu Akne neigende Haut? Drücken Sie...

Was verursacht Sommersprossen? Essen Sie frisches Obst und Gemüse

Es gibt viele Krankheiten, die unserer Hautgesund...