Gesichtsmasken gelten als hervorragende Feuchtigkeitsspender, können aber aufgrund schlechter Produktqualität oder weil sie für den jeweiligen Hauttyp ungeeignet sind, Allergien auslösen. Wie also geht man mit Allergien um, die durch das Auftragen von Gesichtsmasken ausgelöst werden? Hautallergie nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske Normalerweise treten nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske Symptome wie Schmerzen, Rötungen, Juckreiz oder Ausschläge auf, was bedeutet, dass Sie gegen die Maske allergisch sind. Möglicherweise entspricht die Qualität der Maske nicht den Standards oder sie ist nicht für Ihren Hauttyp geeignet. Wenn Sie beim Auftragen einer Gesichtsmaske eine Reizung verspüren und die Symptome nach dem Auftragen der Maske nachlassen, ist Ihre Haut möglicherweise dehydriert. Wenn sie jedoch nicht nur reizt, sondern nach dem Auftragen auch Symptome wie Rötung und Juckreiz aufweist, bedeutet dies, dass Sie allergisch sind. Zu diesem Zeitpunkt können wir einige Notfallmaßnahmen ergreifen: Die Essenz abwaschen Waschen Sie die Maskenessenz schnell von der Haut ab und spülen Sie sie mehrmals mit klarem Wasser ab, um sicherzustellen, dass keine Essenz auf der Gesichtshaut zurückbleibt und um eine weitere Reizung der Haut durch Maskenrückstände zu vermeiden. Tragen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht wie gewohnt weiterhin Gesichtscreme auf. Heim-Spa 1. Wenn Sie gereinigtes Wasser zu Hause haben, können Sie es in den Kühlschrank stellen und zehn Minuten lang einfrieren. Wenn Sie keins haben, kaufen Sie im Supermarkt eine Flasche leicht gekühltes gereinigtes Wasser. 2. Weichen Sie die Papierform in klarem Wasser ein und legen Sie sie dann auf Ihr Gesicht, wenn sie nass ist. Wenn Sie keine Papiermaske haben, können Sie auch ein Wattepad oder ein sauberes Handtuch verwenden. 3. Füllen Sie die Sprühflasche mit reinem Wasser und sprühen Sie es auf die Maske, wenn sie etwas trocken ist. Lassen Sie es 5-10 Minuten einwirken. Es kann die Haut wirksam beruhigen und Stechen, Rötungen usw. nach Allergien lindern. 4. Tragen Sie keine Hautpflegeprodukte auf Ihr Gesicht auf, um weitere Reizungen zu vermeiden. Kurz gesagt: Wenn Ihre Haut juckt und große rote Ausschläge aufweist, die hart sind und jucken, kratzen Sie sie nicht mit den Händen. Spülen Sie sie stattdessen kontinuierlich mit kaltem Wasser ab und legen Sie dann Eiswürfel oder Eisbeutel auf. Suchen Sie sofort einen Arzt auf Wenn Sie die Maske nachts auftragen, können Sie sie am nächsten Tag nach der Notfallbehandlung verwenden. Wenn Sie besorgt sind oder die Allergie nicht besser wird, gehen Sie sofort ins Krankenhaus. Denken Sie daran, die Inhaltsstoffanleitung der Maske, die Ihre Hautallergie verursacht hat, mitzubringen, wenn Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Nehmen Sie keine Medikamente auf eigene Faust ein, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen nach dem Auftragen einer Gesichtsmaske Alle Produkte deaktivieren Verwenden Sie während der allergischen Phase keine Hautpflegeprodukte und Kosmetika und keine Gesichtsreiniger. Waschen Sie Ihr Gesicht einfach mit klarem Wasser. Achten Sie darauf, dass Sie beim Waschen Ihres Gesichts keine zu hohe Temperatur verwenden. Arbeiten Sie gleichzeitig aktiv mit Ihrem Arzt zusammen und nehmen Sie orale und topische Antiallergika ein, um sich schneller zu erholen. Denken Sie daran, es vor dem Auftragen der Maske auszuprobieren Bei empfindlicher Haut sollten Sie zu milderen Pflegeprodukten greifen. Sie können diese vor der Anwendung im Gesicht hinter den Ohren testen. Die von Ihnen gewählten Gesichtsmasken sollten hauptsächlich aus natürlichen Pflanzenstoffen bestehen, die sanft und nicht reizend sind. Vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel Um eine schnellere Erholung der Haut nach einer Allergie zu gewährleisten, sollten Sie außerdem Ihre Ernährung umstellen und alle Nahrungsmittel meiden, die zu Allergien führen können, wie Meeresfrüchte, Mango, Ananas, Bambussprossen usw. Vermeiden Sie außerdem den Verzehr von Nahrungsmitteln, die während eines Anfalls Allergien auslösen können, wie Rindfleisch, Chili, Sojasauce usw. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse, insbesondere Nahrungsmittel, die reich an Vitamin C sind, um die Erholung der Haut zu unterstützen. Übertreiben Sie es nicht mit der Sonne Um empfindliche Haut zu verhindern und zu verbessern, brauchen Sie viel Geduld und dürfen die Produkte nicht nachlässig anwenden. Geben Sie Ihrer Haut die Chance, sich zu „erholen“. Achten Sie gleichzeitig darauf, sich nicht zu lange der Sonne auszusetzen. Übermäßige UV-Strahlung kann jederzeit Hautverbrennungen verursachen und schlimme allergische Symptome wie Erythem, Verdunkelung und Abschälen der Haut hervorrufen. Wann ist der beste Zeitpunkt, eine Gesichtsmaske aufzutragen? Die beste Zeit zum Auftragen einer Gesichtsmaske ist abends vor dem Schlafengehen. Dies liegt daran, dass der Hautstoffwechsel des menschlichen Körpers nachts langsamer ist, aber es ist auch die Zeit, in der das Zellwachstum und die Zellreparatur am aktivsten sind. Zu dieser Zeit kann die Gesichtsmaske schneller von der Haut aufgenommen werden. Darüber hinaus ist die erste Woche nach der Menstruation einer Frau auch die beste Zeit, um eine Gesichtsmaske aufzutragen, denn in der ersten Woche nach der Menstruation befindet sich die Follikelphase, die Östrogen- und Progesteronwerte im Blut steigen an, die Haut ist durchblutet, der Stoffwechsel ist kräftig und die Haut hat eine gute Aufnahmefähigkeit. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Auftragen einer Gesichtsmaske zu beachten? Erstens: Wählen Sie unterschiedliche Masken je nach Hautzustand Fettige Haut: Für diesen Hauttyp wählen Sie am besten eine erfrischende und nicht fettende Feuchtigkeitsmaske sowie eine reinigende Schlammmaske. Trockene Haut: Menschen mit diesem Hauttyp können zu einer Feuchtigkeitsmaske greifen, die den Feuchtigkeitseffekt länger anhalten lässt. Zweitens: der Zyklus der Verwendung der Maske Es wird nicht empfohlen, jeden Tag Gesichtsmasken aufzutragen, da der Nährstoffgehalt von Gesichtsmasken sehr hoch ist. Wenn Sie sie jeden Tag auftragen, kann die Haut die Essenz nicht aufnehmen, was dazu führt, dass die Essenz leicht auf dem Gesicht schwimmt und die Haarfollikel verstopft. Am besten tragen Sie sie 2 bis 3 Mal pro Woche auf. Passen Sie die Zeit am besten entsprechend „Alter und Hautzustand“ und „Maskentyp“ an. Alternde Haut: In diesem Fall ist die Haut relativ feuchtigkeitsarm, daher können Sie sie häufiger auftragen, da diesem Hauttyp Feuchtigkeit fehlt. Reinigende Schlammmaske: Tragen Sie diese Art von Maske je nach Hauttyp seltener auf, zweimal pro Woche bei fettiger Haut, einmal pro Woche bei trockener Haut und nicht für empfindliche Haut geeignet. Drittens: Standardverfahren zum Auftragen einer Gesichtsmaske Wenn Sie möchten, dass die Maske die beste Absorptionswirkung erzielt, müssen Sie daran denken, Ihre Haut vor dem Auftragen der Maske gründlich zu reinigen, um ein Verstopfen der Hautfollikel zu vermeiden, das die Absorption durch die Haut beeinträchtigt. Nach der Reinigung können Sie Ihre Haut mit Wasser abtupfen, um die Hautzellen zu aktivieren und auf die Absorption der Maske vorzubereiten. Am besten legen Sie sich beim Auftragen der Maske flach auf das Bett, damit die Haut die Absorption besser fördert. Waschen Sie die Maske nach dem Auftragen unbedingt mit sauberem Wasser ab und tragen Sie anschließend eine Essence-Lotion auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, die Absorption und den Stoffwechsel der Haut zu fördern und die Wirkung der Maske zu verstärken. Viertens: Zeit, die Maske aufzutragen Die beste Einwirkzeit für eine Gesichtsmaske beträgt etwa 10 bis 15 Minuten. Genauere Angaben finden Sie in der Anwendungsdauer auf der Maskenverpackung. Denken Sie nicht, dass die Wirkung umso besser ist, je länger Sie die Maske einwirken lassen. Warten Sie nicht, bis die Maske trocken ist, bevor Sie sie abnehmen, da das Maskenpapier sonst Feuchtigkeit aus der Haut aufnimmt. |
<<: Wie sollten Männer Sommersprossen entfernen? Versuchen Sie, nicht vor dem Computer zu stehen
>>: Was verursacht Sommersprossen? Essen Sie frisches Obst und Gemüse
Handmasken und Fußmasken sind im Laufe der Jahre ...
L'Oreal Golden Honey Essence und L'Oreals...
Manche Leute sagen, dass physikalischer Sonnensch...
In der Antike gab es zur Beschreibung der Hände v...
Die Annabella-Algenmaske aus Thailand ist eine be...
Wie lange ist Ahc Magic Water haltbar? Ahc Magic...
Viele Menschen bekommen im Laufe ihres Lebens Hal...
Vitamin E hat eine unterstützende Wirkung bei der...
Perlencreme ist ein Hautpflegeprodukt, das viele ...
Eine Schweinehautmaske wird, wie der Name schon s...
Armani Black Key Cream ist eine Luxuscreme mit ei...
Die Gesichtscremes von La Mer werden je nach Text...
Zu den Produkten von Sana Sojamilch gehören eine ...
Der Winter ist da und das Thema Hautpflege ist zi...
Wie wird die Shangpree Gold-Augenmaske verwendet?...