Aus welchem ​​Grund soll die Gesichtscreme mit Schlamm eingerieben werden?

Aus welchem ​​Grund soll die Gesichtscreme mit Schlamm eingerieben werden?

Gesichtscremes neigen bei der Anwendung zu Problemen. Einige Probleme lassen sich relativ einfach lösen. Was ist der Grund dafür, dass Gesichtscremes schlammig werden? Was soll ich tun, wenn meine Gesichtscreme schlammig wird?

Warum wird die Creme in den Schlamm eingerieben?

Dies kann daran liegen, dass der Gesichtscreme hochmolekulare Klebstoffe zugesetzt wurden, die das Hautpflegeprodukt dickflüssiger erscheinen lassen und leicht zu Schlammablagerungen führen können. Es kann auch daran liegen, dass die Gesichtscreme mit anderen Hautpflegeprodukten in Konflikt gerät und dadurch Schlammablagerungen verursacht. Es kann auch daran liegen, dass die Gesichtscreme falsch angewendet wird und dadurch Schlammablagerungen verursacht werden, z. B. wenn beim Verwenden der Gesichtscreme erst eine Schicht aufgetragen und dann noch eine weitere, wodurch die Gesichtscreme leicht in Schlammablagerungen geraten kann.


Besondere Gründe für das Einreiben der Creme in den Schlamm:

1. Die Inhaltsstoffe der Creme führen dazu, dass die Haut trüb wird.

Der erste Grund, warum Gesichtscremes schlammig werden, ist, dass der Creme Polymerkleber zugesetzt werden. Polymerkleber können dazu führen, dass Hautpflegeprodukte dickflüssiger aussehen, weshalb viele Hautpflegeprodukte gerne Polymerkleber zugesetzt bekommen. Bei Hautpflegeprodukten, die hochmolekulare Klebstoffe enthalten, bleibt jedoch nur der Klebstoff übrig, wenn das Wasser verdunstet ist. Darüber hinaus ist die Textur von Hautpflegeprodukten, die hochmolekulare Klebstoffe enthalten, dicker, sodass sie leicht in den Schlamm eingerieben werden können. Der in Hautpflegeprodukten am häufigsten verwendete Polymerklebstoff ist Carbomer, das von fast allen Marken, ob groß oder klein, verwendet wird, da Carbomer physiologisch unbedenklich ist und die Viskosität von Hautpflegeprodukten erhöhen kann. Als nächstes folgen Acrylsäure, Acrylat-vernetztes Polymer, Ammoniumacryloyldimethyltaurat usw., die ebenfalls hochmolekulare Klebstoffkomponenten sind. Auch einige Hautpflegeprodukte mit Kollagenbestandteilen können zu einer Einreibung mit Schlamm führen.

2. Konflikt zwischen Gesichtscreme und anderen Hautpflegeprodukten führt zu Schlamm

Der zweite Grund, warum Gesichtscreme trüb wird, ist, dass die Inhaltsstoffe der Gesichtscreme mit den Inhaltsstoffen der davor und danach verwendeten Hautpflegeprodukte oder Kosmetika kollidieren. Beispielsweise verwenden Sie zuerst Hautpflegeprodukte mit großmolekularen Substanzen und anschließend Hautpflegeprodukte mit kleinmolekularen Substanzen. Oder wenn Sie zuerst wasserlösliche Pflegeprodukte verwenden und anschließend fetthaltige Pflegeprodukte verwenden, führt dies dazu, dass sich die Haut mit Schlamm einreibt.

3. Falsche Anwendung von Gesichtscreme führt zu Schlamm

Der dritte Grund dafür, dass Gesichtscreme in den Schlamm eindringt, ist wahrscheinlich, dass Babys die Gesichtscreme falsch anwenden. Manche Babys tragen beispielsweise eine Schicht Gesichtscreme auf und fügen dann noch eine weitere hinzu, was wahrscheinlich dazu führt, dass die Gesichtscreme in den Schlamm eindringt. Außerdem kann das direkte Auftragen einer Gesichtscreme nach der Verwendung mancher Produkte mit dickerer Textur leicht zu einem Reiben der Haut führen. Wenn Sie die Grundierung direkt nach der Creme auftragen, kann dies ebenfalls zu Schlammablagerungen führen.

So reiben Sie die Creme in den Schlamm ein

1. Reinigen Sie Ihre Haut vor der Anwendung der BB-Creme gründlich, ohne dass Fett oder Schmutz zurückbleibt.

2. Nachdem Sie die Haut gereinigt haben, können Sie die Haut 3–5 Minuten lang mit einem heißen Handtuch erwärmen, um die Poren zu öffnen. Wenn die Haut langsam einzieht, können Sie auch eine Basislotion auftragen. Darüber hinaus sind Toner und Lotion unverzichtbar. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Creme zu fettig ist, können Sie darauf verzichten und anstelle der Creme eine reine Gesichtscreme verwenden.

3. Wenn Sie eine reine Gesichtscreme auftragen, achten Sie darauf, dass alle zuvor verwendeten Hautpflegeprodukte vollständig eingezogen sind, bevor Sie sie erneut auftragen. Tragen Sie kein weiteres Hautpflegeprodukt unmittelbar auf, bevor das vorherige eingezogen ist. Das ist falsch.

4. Wenn Sie die Gesichtscreme auftragen, brauchen Sie nur 5 sojabohnengroße Mengen zu nehmen und diese auf Stirn, Nase, Kinn und Wangen aufzutragen. Verwenden Sie nicht zu viel, sonst wird die Haut sehr fettig. Tragen Sie die Creme beim Auftragen von innen nach außen und von unten nach oben auf und massieren Sie sie mit den Fingern ein, damit die Gesichtscreme besser einzieht.

5. Im Alltag sollten Sie Ihr Gesicht regelmäßig peelen: einmal wöchentlich bei fettiger Haut und einmal alle zwei Wochen bei trockener oder empfindlicher Haut.

Okay, meine Freunde, Sie alle verstehen es klar und wissen, was es bedeutet, Gesichtscreme in Schlamm einzureiben.

<<:  Für welche Hauttypen ist die Kosmetik von Qiaodi Shanghui geeignet und was kostet sie?

>>:  Für welches Alter ist die Chunyu-Lasercreme gegen Hautunreinheiten geeignet?

Artikel empfehlen

Wie schmeckt Clinique Butter? Einmal nach Soja und einmal nach Minze.

Wählen Sie Produkte aufgrund ihres Geruchs aus od...

Wo kann Shuangmei-Kollagen injiziert werden?

In welche Körperteile kann Shuangmei-Kollagen inj...

Was ist das Prinzip der Entgiftungsmaske? Wie entgiftet die Atemblasenmaske?

Entgiftende Blasenmasken sind ein Produkt, das se...