Wie Sie in 10 Jahren aussehen werden, scheint eine einfache Frage zu sein, aber tatsächlich hängt alles von Ihren Hautpflegegewohnheiten ab. Beginnen Sie mit Ihren Hautpflegegewohnheiten und analysieren Sie, wie Sie in 10 Jahren aussehen werden. Gewohnheiten werden zur zweiten Natur, und das gilt auch für die Hautpflege. Wir waschen unser Gesicht und befeuchten unsere Haut täglich. Manche Menschen tragen sogar regelmäßig Make-up. Aber sind die Hautpflegemethoden, die Sie immer angewendet haben, richtig? Liebe Babys, bitte prüfen Sie selbst. Hautpflegegewohnheiten, die Ihr Aussehen beeinflussen Schlechte Hautpflegegewohnheit ①: Ich gieße Toner oft direkt auf meine Hände, weil ich denke, dass der Toner durch das Einklopfen der Hände leichter in die Haut einziehen kann. Analyse: Wenn Sie Toner auf Ihre Hände gießen und sie abtupfen, wird Ihr Gesicht nicht nur nicht erneut gereinigt, sondern der Toner fließt während des Vorgangs auch weg, was eigentlich eine ziemliche Verschwendung ist. Die richtige Vorgehensweise ist: Tränken Sie ein Wattepad mit einer angemessenen Menge adstringierendem Wasser und tragen Sie es dann sanft auf das gereinigte Gesicht auf, was auch hygienischer ist. Schlechte Hautpflegegewohnheit ②: Wenn ich Augencreme auftrage, neige ich dazu, sie schnell und kräftig aufzutragen und bin mit nur zwei oder drei Strichen fertig. Analyse: Die Haut um die Augen ist der empfindlichste Teil des Gesichts. Wenn Sie zu viel Make-up auftragen oder es übermäßig ziehen, entstehen immer mehr Fältchen. So tragen Sie Augencreme richtig auf: Tragen Sie sie mit dem Mittelfinger sanft auf die Haut rund um die Augen auf. Die Bewegungen sollten langsam und sanft sein. Sie können sanft um die Augen klopfen und leicht in eine bestimmte Richtung massieren. Schlechte Hautpflegegewohnheit Nr. 3: Nach dem Waschen trockne ich mein Gesicht immer mit einem Handtuch ab. Analyse: Das Reiben empfindlicher Haut mit einem rauen Handtuch schädigt und reizt die Haut nicht nur und verursacht feine Fältchen, sondern beherbergt auch Bakterien! Die richtige Vorgehensweise ist: Nach dem Waschen des Gesichts mit einem Handtuch oder Kosmetiktuch das Wasser trockendrücken. Das spannt und schädigt die Haut deutlich weniger als beim Trockenwischen. Besonders wenn Sie Akne im Gesicht haben, müssen Sie anstelle eines Handtuchs ein Kosmetiktuch verwenden und drücken, um die Feuchtigkeit aufzunehmen und so eine bakterielle Infektion zu vermeiden. Schlechte Hautpflegegewohnheit ④: Ich bin es gewohnt, mein Gesicht morgens direkt mit klarem Wasser zu waschen, da ich es am Abend zuvor bereits gewaschen habe. Analyse: Nach einer ganzen Nacht voller Stoffwechsel ist die Haut nicht so sauber, wie Sie denken. Wie kann sie nur mit Wasser vollständig gereinigt werden? Wenn der Schmutz nicht gründlich entfernt wird und anschließend Make-up aufgetragen wird, verstopft er leicht die Poren und verursacht Mitesser, Akne usw. Die richtige Vorgehensweise besteht darin, das Gesicht mit einem Gesichtsreiniger zu waschen, der die Haut nicht nur gründlich reinigt, sondern ihr auch viel Feuchtigkeit zuführt, sie beruhigt und angenehm macht und ihr ein frisches und zartes Gefühl verleiht. |
<<: Sonnenschutz-Tipps für Herbst und Winter sind wichtiger als Sie denken
>>: Blackmores ve Creme ist für alle Altersgruppen geeignet
Ich glaube, jeder kennt L'Oreal Purple Iron u...
Viele Frauen verwenden Augencreme. Sie dient dem ...
Das Waschen Ihres Gesichts ist eine tägliche Aufg...
Kanebo Allie Sonnenschutz ist der erste in der So...
Wie entfernt man hartnäckige Mitesser? Diese sieb...
Rodial ist eine bekannte Bio- und Naturkosmetikma...
Estee Lauder Multifunctional Cream ist ein von vi...
Die Preise von Innisfree sind erschwinglich und v...
Welche Version der Olay Big Red Bottle ist besser...
In Essig eingelegte Eier sind sehr wertvoll und e...
Gesichtsmasken werden von vielen Menschen verwend...
Was sollten Sie tun, wenn Sie allergisch auf Kosm...
In unserem täglichen Leben verwenden viele Mensch...
Wie lange ist die Ultra Facial Cream von Kiehl...
Zichu, ich glaube, viele Leute haben davon gehört...