Wie oft sollte ich eine japanische Reismaske anwenden? Welche Wirkungen und Inhaltsstoffe hat sie?

Wie oft sollte ich eine japanische Reismaske anwenden? Welche Wirkungen und Inhaltsstoffe hat sie?

Man kann sagen, dass Reismasken eine Marke sind. Sie kommen aus Japan und sind bei vielen Menschen beliebt. Sie sind relativ natürlich. Wie oft sollte man die Reismaske anwenden? Welche Wirkung und Inhaltsstoffe hat die Reismaske?

Wie oft sollte ich eine japanische Reismaske anwenden?

Eine japanische Reismaske kann zweimal wöchentlich verwendet werden, da ihre Hauptfunktion darin besteht, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie kann auch als Snack für die Haut angesehen werden. Sie sollte jedoch nicht zu häufig verwendet werden, da die Aufnahme durch die Haut problematisch wird. Zweimal wöchentlich ist am besten, aber vermeiden Sie es, sie zweimal täglich anzuwenden. Eine zu häufige Anwendung der japanischen Reismaske ist nicht gut für die Hornschicht der Haut.

Inhaltsstoffe und Wirksamkeit der japanischen Reismaske

1. Zutaten

Offizielle Beschreibung: Die Ana Nadeshiko Reismaske kann Poren effektiv verengen und Feuchtigkeit spenden. Die Essenz ist nicht fettend. Sie besteht zu 100 % aus japanischem Reis und enthält keine chemischen Zusätze. Sie kann von schwangeren Frauen mit empfindlicher Haut verwendet werden und eignet sich hervorragend für trockene Haut. Es fühlt sich an, als würde man natürliches Reiswasser auf das Gesicht auftragen.

Meine persönliche Einschätzung lautet: Beim Öffnen der Packung riecht man den starken Reisduft, der durchaus glaubwürdig sein dürfte. Nachdem es von vielen Menschen in meinem Umfeld getestet wurde, ist es völlig antiallergen. Dieser Allergietest ist bestanden.

2. Wirksamkeit

Da es zu 100 % aus japanischem Reis gewonnen wird, handelt es sich um ein speziell auf trockene Haut abgestimmtes Hautpflegeprodukt. Der erfrischende und feuchtigkeitsspendende Toner mit hervorragenden feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften kann Ihre Haut so elastisch und mit Feuchtigkeit versorgt machen wie frisch gekochter Reis. Ohne Farbstoffe, ohne Duftstoffe, schwach sauer (besser geeignet für den Säure- und Alkalitätsgehalt der Haut), eine Mischung aus Bio-Reiskleie und Fermentationsflüssigkeit. Bei trockener Haut mit starkem Feuchtigkeitsmangel kommt es grundsätzlich zum Verlust der Oberflächenelastizität und zur leichten Öffnung der Poren, was ebenfalls eine Ursache für die Erschlaffung der Haut ist.

Damit ist die Einführung in japanische Reismasken abgeschlossen. Im Allgemeinen ist es am besten, sie zweimal pro Woche und nicht jeden Tag anzuwenden.

<<:  Für welches Alter ist die Arden Traubenkernmaske geeignet und was kostet sie?

>>:  Welche Farbe hat der Lippenstift 381 von Lancome? Wie sieht der Farbtest von 381 aus?

Artikel empfehlen

Kann die Pola Black BA Augencreme tagsüber verwendet werden?

Pola Augencreme ist ein maßgebliches Produkt in d...

Sind Uemura und Shu Uemura dieselbe Marke? Was ist der Unterschied?

Shu Uemura ist eine Marke aus Japan und ich glaub...

So verwenden Sie die Huizhi Honpo-Thermalwassermaske

Huizhibenpu Hot Spring Water Mask ist eine japani...

Welche Lippenpflegeprodukte sind gut (so pflegen Sie Ihre Lippen richtig)

Wenn die Jahreszeiten wechseln, wird das Wetter b...