Tränenrinnen werden offensichtlich durch Schlafmangel verursacht. Menschen mit dunklen Augenringen müssen Tränenrinnen haben, und Menschen mit Tränensäcken müssen auch Tränenrinnen haben. Wie entstehen also Tränenrinnen? Was sind die Unterschiede zwischen Tränensäcken und Tränensäcken? Wie entstehen Tränenrillen? Die Ursachen für die Bildung von Tränenrinnen sind vielfältig. Dazu gehören angeborene Defekte im Unterhautgewebe unterhalb der Innenseite des Augenrahmens, das Erschlaffen des Wangengewebes im Alter und die Bildung von Tränensäcken. Mit zunehmendem Alter nimmt das Unterhautfettgewebe ab, die Haut wird dünner und erschlafft aufgrund der nachlassenden Elastizität, die Tränenrinne an der Innenseite des Unterlids wird deutlich und es bilden sich Tränensäcke. Daher können junge Menschen Tränenrinnen haben, ältere Menschen werden Tränenrinnen haben, Menschen ohne Tränensäcke können Tränenrinnen haben, Menschen mit Tränensäcken müssen Tränenrinnen haben, Menschen ohne Augenringe können Tränenrinnen haben und Menschen mit Augenringen haben fast alle Tränenrinnen. Schlaffe Haut kann auch Tränenrinnen bilden. Es gibt viele Gründe für schlaffe Haut, wie z. B. unzureichende tägliche Pflege und unzureichende Hautfeuchtigkeit, die dazu führen, dass die Haut schlaff wird. Der Kauf minderwertiger Kosmetika aus Kostengründen und deren langfristige Verwendung führen ebenfalls dazu, dass die Haut schlaff wird und sich allmählich Tränenrinnen bilden. Manche Menschen werden mit dünner Haut und Fettmangel geboren und die Haut um die Augen ist sehr zart, sodass sich in der Gesichtshaut eine Rille bildet, die eine Trennlinie und eine Tränenrinne bildet. Tränenrinnen hängen auch mit Bändern oder Muskeln zusammen. Wenn die Kraft stark ist, bilden sich leicht Tränenrinnen. Dies ist je nach körperlicher Verfassung von Person zu Person unterschiedlich. Tatsächlich hat jeder Mensch Tränenrinnen. Diese bilden sich mit der Zeit, abhängig von der Elastizität der Haut. Was ist der Unterschied zwischen Tränensäcken und Tränensäcken? Die Tränenrinne ist eine konkave Rille am unteren Augenlid in der Nähe der Nase, die wie Tränensäcke aussieht. Die Symptome von Tränensäcken sind eine Hypertrophie der unteren Augenlidmuskeln, die teilweise von dunkelbraunen Flecken und Blutergüssen begleitet wird. Es gibt auch eine Kombination aus Tränenrinne und Tränensäcken: Tränensäcke vom Tränenrinnentyp. Tränenrinnen lassen Menschen lustlos wirken und vermitteln ein Gefühl von Müdigkeit und Traurigkeit. Experten zufolge handelt es sich bei der Tränenrinne eigentlich um eine Rille, die vom inneren Augenwinkel ausgeht und am unteren Augenlid in der Nähe der Nase erscheint. Sie wird durch die Atrophie und Erschlaffung des Weichgewebes am unteren Rand des Augenhöhlenseptums verursacht. Im Allgemeinen sind Tränenrinnen angeboren und bei Menschen mit dünneren Augenlidern sind die Tränenrinnen deutlicher ausgeprägt als beim Durchschnittsmenschen. Tränenrinnen sind in der Regel in jungen Jahren nicht sehr deutlich zu erkennen, da sie über mehr Unterhautfettgewebe und eine straffere Haut verfügen und daher nur undeutlich erkennbar sind. Tränensäcke entstehen durch die Erschlaffung der Haut des unteren Augenlids, des Unterhautgewebes, der Muskeln und des Augenhöhlenseptums sowie durch eine Hypertrophie des retroorbitalen Fetts, das hervorsteht und sackartige Ausstülpungen, sogenannte Tränensäcke, bildet. Tränensäcke kommen häufig bei Menschen mittleren und höheren Alters um die 40 vor und können sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten. Sie sind eines der ersten Anzeichen der menschlichen Alterung. Natürlich ist es mit der Verbesserung des materiellen und kulturellen Lebensstandards der Menschen und der Entwicklung der Wissenschaft möglich, die Entstehung von Tränensäcken zu verzögern. Der Unterschied zwischen Tränensäcken und Tränenrinnen: Tränensäcke wirken von der Seite betrachtet vorgewölbt, Tränenrinnen hingegen erscheinen konkav. So, das ist alles, was wir zum Thema Tränenrinnen wissen. Meine Freunde, Sie alle verstehen das ganz genau und wissen, dass die meisten Tränenrinnen durch Schlafmangel entstehen. |
<<: Was ist besser, Lancome-Rosawasser oder blaues Wasser? Was sind die Unterschiede?
Heute werde ich Ihnen die Einzelheiten der Hautpf...
Wenn sich Blasen auf den Lippen bilden, kann das ...
Tragen Sie Sonnenschutzmittel auf, wenn Sie UV-St...
Kann Papayacreme bei Ekzemen angewendet werden? D...
Wie wirksam sind Gesichtsmasken von Yunifang? Als...
Guyu ist eine hochwertige Hautpflegemarke aus Chi...
Die Funktion von Duschgel besteht darin, zu reini...
Wie können wir unsere Haut im Alltag besser pfleg...
Olay und Kiehl's, das sind Marken, die viele ...
Nur wenige Menschen kennen die Marke Cerave, aber...
Shiseido Red Honey Dew eignet sich sehr gut für H...
Wie viele Mädchen gehen nicht ohne Make-up aus? D...
Bienengiftmaske. Obwohl diese Art von Maske nicht...
Huayin Volcanic Mud Mask ist ein Hautpflegeproduk...
Gesichtsreiniger sind ein weit verbreitetes Hautp...