Was verursacht trockene Lippen?

Was verursacht trockene Lippen?

Trockene Lippen, das ist eine Erfahrung, die viele Menschen machen. Wenn die Lippen erst einmal trocken sind, kann kein Make-up sie mehr retten. Was ist der Grund für trockene Lippen? Was tun gegen trockene Lippen?

Was verursacht trockene Lippen?

1. Teufelskreis schlechter Gewohnheiten

Viele Menschen lecken sich unbewusst die Lippen, wenn sie sich trocken und unangenehm anfühlen. Je mehr sie jedoch lecken, desto trockener werden ihre Lippen und desto mehr lecken sie, wodurch ein Teufelskreis entsteht. Die Haut um die Lippen kann rau und dick werden oder die Lippen können sogar anschwellen, was zu einer Erkrankung führt, die in der Medizin als „Zungenleckdermatitis“ oder „chronische Cheilitis“ bezeichnet wird. Egal ob aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen, es ist besser, diese unschöne Angewohnheit des Lippenleckens zu ändern.

2. Verwenden Sie billigen und minderwertigen Lippenstift

Denn billige Lippenstifte enthalten viel Öl, das nicht sorgfältig gereinigt wurde, und zu viel Wachs. Dabei handelt es sich zum Teil um instabile Naturöle von Tieren und Pflanzen, die leicht oxidieren und Gerüche abgeben können. Zu viel Wachs beeinträchtigt den Stoffwechsel der Lippenhaut.

3. Vergessen Sie beim Auftragen von Sonnenschutz Ihre Lippen

Die Haut der Lippen hat keinen Pigmentschutz und ihre Farbe ist dunkler als die Haut anderer Körperteile. Daher absorbiert sie am ehesten ultraviolette Strahlen, was zu Feuchtigkeitsverlust der Lippen führt.

4. Übermäßiger Gebrauch von permanentem Lippenstift

Lichtechte Lippenstifte enthalten flüchtige Inhaltsstoffe und die meisten lichtechten Lippenstifte sind ölfrei und weniger feuchtigkeitsspendend als andere Lippenstifte.

5. Zahnpastarückstände auf den Lippen

Was gut für Ihre Zähne ist, ist möglicherweise nicht gut für Ihre Lippen. Tatsächlich entziehen Zahnpastareste den Lippen wertvolle Öle und Feuchtigkeit und führen so zu rissigen Lippen.

Was tun bei trockenen Lippen?

1. Trockene und schuppige Haut

Grund: Die Haut der Lippen ist relativ dünn und empfindlich und die Lippen werden durch ultraviolette Strahlen leicht verbrannt, was zu einem Abblättern führt.

Lösung: Es ist sehr wichtig, hochwertigen Lippenbalsam bei sich zu tragen, insbesondere Lippenbalsam mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Vitamin E, der am besten geeignet ist. Er kann die Lippen jederzeit mit Feuchtigkeit versorgen und so trockene und schälende Lippen verhindern. Im Herbst ist es am besten, feuchtigkeitsspendenden Lippenstift zu verwenden. Obwohl feuchtigkeitsspendender Lippenstift leichter verblasst als lang anhaltender Lippenstift, verursacht er viel weniger Schäden an den Lippen. Das Paraffin und das Pigment im Lippenstift haben die Funktion, Feuchtigkeit zu entziehen. Menschen, die lange Zeit Make-up tragen, neigen dazu, dass sich die Haut ablöst. Daher ist es am besten, zwei Tage pro Woche auf Make-up zu verzichten und nur Lippenbalsam aufzutragen.

2. Stumpfe Lippen

Grund: Nach einem langen Sommer in der Sonne können die Lippen leicht stumpf und leblos werden. Frauen, die häufig Make-up tragen, sollten besonders vorsichtig sein, denn wenn das Make-up nicht gründlich entfernt wird, werden die Lippen stumpf und trocken und in schweren Fällen kann sogar die „Lippenstiftkrankheit“ auftreten.

Lösung: Achten Sie darauf, Lippenstift mit Isolier- und Sonnenschutzfunktion zu wählen, trinken Sie mehr Wasser, essen Sie vitaminreiches Gemüse und Obst und nehmen Sie ausreichend Vitamin A-, B- und C-Tabletten ein. All dies kann die dunkle Lippenfarbe verbessern. Zur Lippenpflege gehört ein hochwertiges Lippenöl, anschließend kommt Lippenstift, am besten farblos, zum Einsatz.

3. Rissige Lippen

Grund: Wassermangel ist die Hauptursache für Lippenfältchen und rissige Lippen.

Lösung: Wenn Ihre Lippen rissig werden, legen Sie zunächst 3–5 Minuten lang ein heißes Handtuch auf Ihre Lippen, bürsten Sie dann mit einer weichen Bürste sanft die abgestorbene Haut von Ihren Lippen und tragen Sie anschließend Lippenbalsam auf. Achten Sie darauf, nicht sofort Lippenstift aufzutragen, da dies die empfindliche Haut Ihrer Lippen schädigen kann. Pflegen Sie Ihre Haut, um unbeschwert durch den Herbst zu kommen.

Wenn die Haut Ihrer Lippen stark trocken und rissig ist, benötigen Sie eine spezielle Lippenpflege. Normalerweise können Sie vor dem Schlafengehen Lippenbalsam mit Ringelblumen- und Kamillenextrakten auf Ihre Lippen auftragen. Diese beiden Inhaltsstoffe können rissige Lippen beruhigen.

Dies ist eine Einführung in die Ursachen und Behandlungen trockener Lippen. Wenn Sie die Ursachen kennen, ist es leicht, damit umzugehen.

<<:  So überprüfen Sie das Produktionsdatum und die Produktionschargennummer von Tonymoly Magic Forest

>>:  Was sollte ich vor dem Auftragen einer Naturcreme auftragen? Muss ich mein Make-up entfernen?

Artikel empfehlen

Ist die Antipodes-Honigmaske nützlich? Wie ist sie und wie viel kostet sie?

Sehr beliebt ist die Marke Antipodes aus Neuseela...

Wie wird Helena Augencreme verwendet? Können schwangere Frauen sie verwenden?

Helena Rubinstein ist eine französische Hautpfleg...

Wie macht die Runben Baby Horse Oil Cream Ihre Haut wieder glatt und zart?

Im Winter ist Babys Haut anfällig für Umweltverän...

Wie wäre es mit Aveeno Handcreme? Handcreme in Babyqualität

Unsere Haut als Kontaktquelle zur Außenwelt spürt...

Es gibt so viele Hautpflegetipps, diese sechs müssen Sie kennen!

Freundinnen geben jedes Jahr viel Zeit und Geld f...

Wie ist der Embryolisse Primer? Für welchen Hauttyp ist er geeignet?

Der Embryolisse-Primer wird von vielen Leuten im ...

Kann ich Vaseline-Lippenbalsam essen? Verursacht Vaseline-Lippenbalsam Krebs?

Vaseline-Lippenbalsam ist ein Lippenbalsam, den w...

Haltbarkeit von blauem Lippenstift

Wie lange ist der kleine blaue Lippenstift haltba...

Kann Kokosöl zur Hautpflege verwendet werden?

Kokosöl ist ein natürliches Öl. Einige Hautpflege...