Feuchtigkeitsmaske, diese Art von Maske wird von vielen Menschen gemocht. Sie kann das Gesicht mit Feuchtigkeit versorgen. Wie gut ist das? Enthält die Feuchtigkeitsmaske fluoreszierende Wirkstoffe? Was kann ich tun, wenn die Feuchtigkeitsmaske nicht einzieht? Sind in der Feuchtigkeitsmaske fluoreszierende Wirkstoffe enthalten? Generell enthalten Feuchtigkeitsmasken seltener fluoreszierende Wirkstoffe. Denn die Feuchtigkeitsmaske dient vor allem dazu, die Basalschicht der Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Es gibt viele Möglichkeiten, fluoreszierende Wirkstoffe einzuschließen, die gängigste davon ist die funktionelle Aufhellungsmaske. Das Hauptmerkmal der Maske mit fluoreszierendem Wirkstoff besteht darin, dass sich nach dem Auftragen der Maske der Glanz und die Weiße der Haut sofort verbessern. Was tun, wenn die Feuchtigkeitsmaske nicht einzieht? 1. Tragen Sie beim Baden eine Feuchtigkeitsmaske auf Obwohl das Auftragen einer Gesichtsmaske während des Duschens eine zeitsparende Methode ist, kann es bei dieser Methode auch dazu führen, dass die Feuchtigkeitsmaske nicht vollständig einzieht. Denn wenn wir duschen, ist der menschliche Körper in Bewegung. In diesem Zustand ist es für die Maske schwierig, sich an die Haut anzupassen. Wenn die Maske nicht an die Haut angepasst werden kann, ist die feuchtigkeitsspendende Wirkung natürlich nicht gut. Außerdem entsteht beim Duschen im Badezimmer viel Wasserdampf. Der auf die Maske fallende Wasserdampf verdünnt die Essenz in der Maske, sodass die feuchtigkeitsspendende Wirkung stark reduziert wird. 2. Zu viel Keratin in der Feuchtigkeitsmaske Obwohl ein Peeling nicht jeden Tag durchgeführt werden kann, ist es dennoch notwendig, es alle halbe bis ganze Monate einmal durchzuführen. Die Keratinozyten in der Haut unterscheiden sich von anderen Zellen. Einige von ihnen werden alle 28 Tage metabolisiert und sterben ab. Diese metabolisch toten Keratinozyten werden von der Haut in die Epidermis verstoffwechselt und bilden eine Schicht abgestorbener Haut. Wenn zu viele abgestorbene Hautzellen vorhanden sind, wird die Haut durch eine Barriereschicht von der Außenwelt getrennt. Unabhängig davon, ob Sie eine Feuchtigkeitsmaske oder die besten Basispflegeprodukte verwenden, werden die darin enthaltenen Nährstoffe und Essenzen von der abgestorbenen Haut aufgenommen und können die Basalschicht der Haut nur schwer erreichen. Dies führt dazu, dass die Feuchtigkeitsmaske nicht absorbiert wird und keine Wirkung zeigt. 3. DIY Feuchtigkeitsmaske Viele schönheitsbegeisterte Frauen versuchen sich gerne an der Herstellung eigener DIY-Gesichtsmasken, wenn sie zu Hause nichts zu tun haben. Obwohl DIY-Gesichtsmasken ganz natürlich sind und keine Konservierungsstoffe oder fluoreszierenden Stoffe enthalten, sind ihre Nährstoffmoleküle sehr groß, da die Inhaltsstoffe in DIY-Gesichtsmasken nutzlos sind und mit wissenschaftlicher Technologie verarbeitet wurden. Wenn Sie sie ein- oder zweimal verwenden, sind sie möglicherweise wirksam, aber wenn Sie sie mehrmals hintereinander verwenden, werden Sie feststellen, dass die DIY-Feuchtigkeitsmaske nicht absorbiert wird. Das liegt daran, dass Ihre Hautzellen mit selbstgemachten Makromolekülen gefüttert wurden und diese schwer verdaulich sind. Dadurch ist die Feuchtigkeitsmaske unwirksam und wird nicht absorbiert. Versuchen Sie deshalb, möglichst selten selbst Feuchtigkeitsmasken herzustellen, einmal pro Woche reicht aus. 4. Reinigung der Feuchtigkeitsmaske Wenn wir unser Gesicht vor dem Auftragen der Feuchtigkeitsmaske nicht gründlich oder gut reinigen, ist es normal, dass die Feuchtigkeitsmaske nicht einzieht. Denn der Schmutz oder die Metaboliten in der Haut bilden eine Membran auf der Hautoberfläche, aber wenn eine große Menge Wasser und Essenz mit der Haut in Kontakt kommt, werden sie zuerst von ihr absorbiert. Wenn sie nicht absorbiert werden können, passieren sie diese Membran und erreichen die Basalschicht der Haut. Wenn dies der Fall ist, ist es normal, dass die Feuchtigkeitsmaske nicht absorbiert wird. Deshalb müssen wir vor dem Auftragen der Feuchtigkeitsmaske das Make-up entfernen und die Gesichtsreinigung durchführen. 5. Eine feuchtigkeitsspendende Schlafmaske zu dick auftragen Für Beauty-affine Faulenzer sind Schlafmasken ein Must-have, denn sie können über Nacht einwirken und am nächsten Tag nach dem Aufwachen abgewaschen werden. Da Schlafmasken über Nacht verwendet werden können, müssen wir beim Auftragen der feuchtigkeitsspendenden Schlafmaske vorsichtig sein und sie nicht zu dick auftragen. Die Zeit von 12 Uhr nachts bis 3 Uhr morgens ist die Zeit, in der die Haut atmet und den Stoffwechsel schnell durchläuft. Wenn die Maske im Gesicht zu dick ist, führt dies zu Hautkompression und Atembeschwerden. Darüber hinaus können die Poren nicht erweitert oder geöffnet werden, sodass die Nährstoffe in der Maske selbst bei Auftragen einer dickeren Feuchtigkeitsmaske nur schwer bis zur unteren Hautschicht vordringen können und die Feuchtigkeitsmaske daher nicht von der Haut aufgenommen wird. 6. Tragen Sie Toner auf, bevor Sie die Feuchtigkeitsmaske auftragen Damit die Feuchtigkeitsmaske schneller und besser einziehen kann, empfiehlt es sich, nach der Gesichtsreinigung etwas Gesichtswasser aufzutragen. Denn Toner kann zunächst die Poren und Wasserionenkanäle der Haut öffnen. Wenn wir die Maske erneut auftragen, kann die Feuchtigkeit in der Maske in kürzester Zeit die Zellen in der unteren Hautschicht erreichen, wodurch die Haut schnell einen hydratisierten Zustand erreicht. 7. Tragen Sie beim Auftragen einer Feuchtigkeitsmaske eine Schicht Lotion auf Wenn Sie Ihr Gesicht mit Feuchtigkeit versorgen möchten, sollte die Maske besser einziehen und die Feuchtigkeit schneller einschließen. Es wird empfohlen, nach dem Auftragen der Feuchtigkeitsmaske auf das Gesicht das gesamte Maskenpapier mit Ihrer eigenen Lotion zu bedecken, damit die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird und die Feuchtigkeit schnell gespeichert werden kann, ohne sie zu verlieren. Da Lotion dicker ist als die Essenz in der Maske, tragen wir beim Auftragen der Maske eine Schicht Lotion auf, um die Essenz und Feuchtigkeit in der Maske unter Druck zu setzen, damit sie schnell absorbiert werden kann, und um zu verhindern, dass die Luft der Haut Feuchtigkeit entzieht. |
<<: Wie und wie oft wird die Rohto CC-Maske verwendet?
>>: Kann Glycerin bei empfindlicher Haut angewendet werden? Wie wird es angewendet?
Elisir Anti-Falten-Augencreme ist ein sehr belieb...
Ich habe endlich Urlaub, also muss ich natürlich ...
Auch die Gesundheit der Haarfollikel auf Ihrer Ko...
Gesichtstücher sind ein sehr beliebtes Produkt zu...
Die Haut der menschlichen Lippen besitzt keine Ho...
Der Sommer ist da und aufgrund der hohen Temperat...
Pferdeölcreme ist ein Hautpflegeprodukt, das viel...
Wie kann man die Echtheit der Ultra Facial Cream ...
Wie verwendet man die koreanische Jiuduoyun Anti-...
Welche Gesichtsreiniger sind für Teenager gut? Ge...
Viele Menschen kommen das erste Mal in ihrem Lebe...
Man kann sagen, dass jetzt jeder in die Ära des S...
Die MINON Amino Acid Moisturizing Series ist eine...
Manchmal habe ich nach der Anwendung von Hautpfle...
Gefriergetrocknetes Pulver ist ein beliebtes Haut...