Kann ich während der Schwangerschaft Hautpflegeprodukte verwenden? Welche Kosmetika und Hautpflegeprodukte darf ich nicht verwenden?

Kann ich während der Schwangerschaft Hautpflegeprodukte verwenden? Welche Kosmetika und Hautpflegeprodukte darf ich nicht verwenden?

Die Schwangerschaftsvorbereitung ist die Zeit der Vorbereitung auf die Geburt eines Kindes. Dies ist äußerst wichtig und Frauen müssen gut auf sich selbst aufpassen. Können während der Schwangerschaftsvorbereitung Hautpflegeprodukte verwendet werden? Welches Make-up und welche Hautpflegeprodukte sollten während der Schwangerschaft nicht verwendet werden?

Kann ich während der Schwangerschaft Hautpflegeprodukte verwenden?

Grundsätzlich können Sie während der Schwangerschaftsvorbereitung auf Kosmetik zurückgreifen. Doch eines müssen wir wissen: Nicht jede Frau erkennt auf den ersten Blick, ob sie schwanger ist. In den meisten Fällen wissen wir es erst, wenn die Schwangerschaft schon lange her ist. Deshalb sollten wir zum Wohle des Fötus im Bauch versuchen, auf Kosmetika zu verzichten, können aber dennoch unsere gewohnten Hautpflegeprodukte verwenden.

In den Medien wurde berichtet, dass eine schwangere Frau, die aufgrund ihrer Arbeit jeden Tag Make-up tragen musste, in ihrer ersten Schwangerschaft eine Fehlgeburt erlitt und in ihrer zweiten Schwangerschaft im dritten Monat eine Fehlgeburt drohte. Obwohl der Fötus nach einer konservierenden Behandlung gerettet werden konnte, wurde bei dem Baby im Alter von sechs Monaten eine Mikrozephalie und geringe Intelligenz festgestellt. Chromosomen- und Quecksilbertests im Urin ergaben, dass die Chromosomen des Babys abnormal waren und dass der Urin von Mutter und Kind hohe Quecksilberkonzentrationen aufwies.

Der Grund dafür war, dass der Körper der Mutter zu viel Quecksilber enthielt, was zu drohenden Fehlgeburten, Totgeburten und Chromosomenanomalien führen konnte. Der übermäßige Quecksilbergehalt im Körper dieser Mutter ist untrennbar mit dem starken Make-up verbunden, das sie den ganzen Tag trägt.

Viele Kosmetika enthalten krebserregende oder pathogene Chemikalien mit bestimmten Wirkungen. Bei der Auswahl von Kosmetika sollten Sie prüfen, ob schädliche chemische Inhaltsstoffe wie Avobenzon (Hauptbestandteil von Sonnenschutzmitteln), Glykolether (Hauptbestandteil von Lotionen), Isopropylmethylphenol (Bestandteil von Anti-Akne-Produkten), Quecksilber (Bestandteil von Bleich- und Sommersprossenentfernungsprodukten) enthalten sind. Wenn sich diese im Körper einer schwangeren Frau ansammeln, gelangen sie über das Blut in die Plazenta und beeinträchtigen den Fötus.

Welche Kosmetika und Hautpflegeprodukte sollten während der Schwangerschaft nicht verwendet werden

1. Aufhellende Produkte

Bleichmittel enthalten in der Regel übermäßige Mengen an Schwermetallen wie Blei und Quecksilber. Je deutlicher der Bleicheffekt, desto höher ist der Schwermetallgehalt. Es kann zu Störungen der Organsysteme, insbesondere des Blut- und Nervensystems, führen und möglicherweise auch eine irritative Dermatitis auslösen.

2. Anti-Akne- und Anti-Aging-Produkte

Die meisten Akne- und Anti-Aging-Produkte enthalten Substanzen wie Retinol, Salicylsäure und Benzoylperoxid. Wenn sich diese Substanzen im Körper der Frau ansammeln, können sie die Gesundheit des Fötus beeinträchtigen und abnormale Fehlgeburten verursachen.

3. Make-up-Produkte

Insbesondere Lippenstift und Nagellack können in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen und es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sie verschluckt werden. Es wird daher empfohlen, keine Maniküre durchzuführen. Sie sollten Lippenstift von normalen und gesunden Marken wählen und ihn am besten vor dem Essen entfernen, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.

4. Haare färben und Dauerwellen

Die Mode ändert sich zu schnell und auch die Frisur und Haarfarbe modebewusster Mädchen müssen mit der Mode Schritt halten. Sobald Ihr Schwangerschaftsplan jedoch bestätigt ist, sollten Sie Ihre Haare besser nicht mehr dauerhaft wellen oder färben. Da diese Art von Arzneimitteln Anilinsubstanzen enthält, die über die Atemwege und den Verdauungstrakt in den Körper gelangen und auch über die Haut aufgenommen werden können, kann es zu einer Beeinträchtigung der Sauerstoffversorgung der Gewebezellen und zu Erstickungsanfällen kommen. Zudem besteht die Gefahr einer Krebserkrankung.

Während der Schwangerschaftsvorbereitung können Sie Hautpflegeprodukte und Kosmetika verwenden, Sie sollten jedoch solche wählen, die speziell für Schwangere bestimmt sind. Nicht alle Kosmetika und Hautpflegeprodukte können verwendet werden.

<<:  Aus welchem ​​Land stammt EltaMD? Wo kann ich es in den USA kaufen?

>>:  Kann ätherisches Teebaumöl Mitesser entfernen? Können Reisbällchen zur Entfernung von Mitessern verwendet werden?

Artikel empfehlen

Anwendung und Dosierung der Qi Li Shen Salbe

Wenn Sie sich längere Zeit im Freien aufhalten un...

Wann ist die beste Zeit, um japanische Wukun-Anti-Zucker-Pillen einzunehmen?

​Die Anti-Zucker-Pillen von Maikun aus Japan wirk...

Die häufigsten Ursachen für Melasma sind die folgenden

Meine Haut ist in letzter Zeit gelb und dunkel ge...

Kann Badeöl zum Händewaschen verwendet werden? Kann Badeöl Handseife ersetzen?

Badeöl ist ein neues beliebtes Badeprodukt. Es ha...

Was sind die Milchmasken für fettige Haut? Milch- und Honigmasken

Viele Freundinnen verwenden Gesichtsmasken, um ih...

Was ist Milchhaut und wie entsteht sie?

Viele Menschen möchten milchige Haut haben, aber ...